Kim
19.10.2025 um 07:56Uhr

Orientierung im Freilauf

Eine Frage zum Kurs „Die Basics“ Kapitel: Orientierung im Freilauf. Der Hund im Video schaut ja relativ schnell nach seiner Besitzerin. Mein Hund ist sehr geruchsorientiert und kann sich teilweise ewig an einer Stelle aufhalten, oder er fängt an Gras zu fressen und vergisst dann alles um sich herum. Meistens rufe ich ihn dann, damit er wieder aufschließt oder warte auf Abstand bis er folgt. Er ist jetzt 8 Jahre. Natürlich würde ich gerne an der Orientierung noch arbeiten, habt ihr da noch Tipps? Er wurde aufgrund seiner starken sexuellen Ausprägung bereits vor vielen Jahren kastriert. Aber noch heute merke ich schnell, wenn läufige Hündinnen unterwegs waren, da er dann immer besonders in Ekstase verfällt, mit den Zähnen klappert und stark speichelt. In den Zeiten bleibt er dann eh an der Leine. Ansonsten funktioniert der Freilauf gut, er kommt bei Rückruf. Setzt sich auf Distanz.

Alle Antworten
1
Jens
19.10.2025 um 08:27Uhr

Bei meinem Hund habe ich versucht im Freilauf eine Erwartungshaltung zu schüren: Auf Distanz ein Halt oder Sitz dann fliegt ein Futterstück und den Hund in das Such schicken. Das Spiel oft wiederholen so dass er alle 2,3 Minuten beschäftigt ist. Dasselbe mache ich mit dem Futterbeutel wo sein Frühstück drinne ist, da lass ich ihn Apportieren. Sollte dein Hund im Freilauf mal zu dir zurück schauen sofort und immer überschwänglich loben und Futterstück anbieten und geben oder werfen und ins Such schicken.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien