Lea
25.8.2023 um 18:49Uhr

Panische Angst vor Augen und Ohrentropfen

Anfangs ging das alles noch aber es wurde immer schlimmer desto öfter er welche bekommen musste. Er rennt schon weg wenn er die Ampullen sieht und man bekommt ihn dann auch nicht. Hab mich ruhig hingesetzt mit ein Leckerli aber selbst da kommt er nicht an. Bei Ohrentropfen genau so. Gibt es Tipps wie ich das besser ihn lernen kann das er nicht diese mega Angst hat.? Oder nur noch wenn er schläft machen und sowieso ruhiger ist und nochmal nicht ahnender ist?

Alle Antworten
5
Nadine
25.8.2023 um 19:16Uhr

Warum muss denn dein Hund ständig Augen- und Ohrentropfen bekommen? Hast du eine Futtermittelunverträglichkeit ausgeschlossen?

Anja
27.8.2023 um 13:20Uhr

fuers training: mit leeren Tropfen ueben. zeigen - leckerli…. dann naeher ranbringen -leckerli…. ampullen positive verknuepfen… bis zum an-die-Ohren halten…viel Glueck.

Alexandra
27.8.2023 um 15:07Uhr

hab einen Medical Kurs gemacht, hat bei uns super funktioniert ,

Silja
27.8.2023 um 15:16Uhr

Aus reiner Neugier: Was macht man bei einem Medikament Kurs?

Alexandra
27.8.2023 um 20:48Uhr

Bei einem Medical Training trainiert man Verhaltensweisen, die Pflegemaßnahmen erleichtern bzw. die Hunde freiwillig kooperieren und somit ein entspanntes miteinander möglich ist. Man bringt dem Hund ein Kooperationssignal bei, wenn dieses dann ausgeführt wird, haben wir die Erlaubnis „unangenehme Dinge“ auszuführen. (Zähneputzen, Krallen schneiden, Ohren reinigen, Augentropfen geben, Zecken ziehen…) Der Hund bekommt so zu sagen ein Mitspracherecht. So bleiben sie ruhiger, wissen was passiert und können selbstständig Pausen einleiten. Dabei wird das Vertrauen enorm gesteigert. Wir haben z.B. das Kinntarget und das Nasentarget aufgebaut. Er legt seine Schnauze auf einen Stuhl oder auf meinem Fuß ab und ich kann ihm Augentropfen geben oder die Ohren putzen. Wenn er sich abwendet hör ich auf und wenn er wieder ablegt, mach ich weiter. Diesen Kurs gab es bei uns in der Hundeschule, dauerte 5 Wochen und wurde ganz kleinschrittig aufgebaut. Man muss natürlich viel üben aber man kommt mit Geduld und Zeit ans Ziel.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien