Hallo, ich mache gerade den Rückruf-Kurs mit meiner Dalmatinerhündin. Wir sind jetzt beim Kapitel „Handfütterung“. Da kommen mir ein paar Fragen auf: wie lange habt ihr die Handfütterung komplett durchgezogen? Füttern ihr wirklich nur das Trockenfutter oder gebt ihr auch andere Leckerlies? Wie oft übt ihr den Rückruf am Tag und bekommt der Hund nur Futter beim Rückruf, oder auch bei anderen Dingen, wie z.B. Sitz? Sorry für die vielen Fragen😃
Hallo Elena, ich habe den Kurs jetzt nicht gemacht, kann dir aber sagen, wie wir es gemacht haben. Wir haben aber nie seine Ration im Training gefüttert, daher kann ich das nicht beantworten. Wir haben für den Rückruf immer eine Mischung aus Trockenfutter ( normal lecker), Fleischwürfel ( sehr lecker) und Käse ( absolut lecker). Je nachdem wie schnell Bilbo kam, gab es wahlweise Trockenfutter fürs kommen mit mäßigem Elan und Käse für freudiges Kommen. Zwischendrin loben wir aber auch immer noch mit Sozialspiel - das toppt für Bilbo jedes Leckerchen. Die Leckerchen gibt es auch abwechselnd mal direkt und Maul oder geworfen zum Suchen oder geworden zum Fangen. Wir üben jeden Tag auf jedem Spaziergang. Bilbo ist jetzt 9 Monate alt und bisher brauchten wir noch keine Schleppleine und er kommt zuverlässig. Da wo er nicht kommen würde, kommt er aber vorher an die Leine. Bilbo bekommt auch für alle anderen Übungen Leckerchen für Sitz, Platz und Fuß.
Kann ich auch nur sagen, gar nicht. Bei uns gab es erst Nassfutter, dann Barf. Trockenfutter hat er nicht vertragen und eh nicht meine Wahl. 1500g Nassfutter verfüttert man aber auch nicht ernsthaft aus der Hand. Fürs Training gibt es einen Mix aus selbst gebackenen Leckerlies, getrocknetes Fleisch und Käsecrunchies. Rückruf belohne ich auch gerne mit einen kurzen Spiel (Rangeln, Zerren, …). Anderes wie Sitz wird meist nur noch verbal belohnt. Da wir da auch viele Übungen auf Distanz machen oder gerade auch Sitz in manchen Situationen einfach Routine ist, gibt es da auch nicht jedes Mal was für.
danke für eure Antworten, aber die beantworten nicht wirklich meine Frage…🙈 es ging mir nicht darum, was ich meinem Hund für Futter gebe (ich denke, dass kann jeder selbst entscheiden), sondern weil Daniel im Video sagte, man soll das komplette Hauptfutter für Wochen über den Tag geben und nicht mehr in die Schüssel deshalb wollte ich wissen, wie lange man das durchzieht.
Ja doch, eigentlich schon: mach das eben solange wie du meinst, dass es nötig ist. Machen musst du es aber eben eigentlich gar nicht, wenn du hochwertig und passend belohnst. Silke hat es schön auf den Punkt gebracht: Der Hund soll kommen, weil er zu dir kommen will und nicht weil er sonst Gefahr läuft zu verhungern. Und wenn der sehr selbstständig ist und weil es das Hauptfutter nur noch im Training gibt, anfängt vor Hunger draußen jeden Mist zu fressen, hast du auch nichts gekonnt. Es gibt zum Beispiel auch verschiedenste Studien dazu, ob es besser ist vor oder nach dem Füttern zu trainieren. Die einen sagen, davor ist besser, weil sich der Hund aufgrund des Hungers eben mit Leckerlies/Futter besser motivieren lässt und es natürlicher ist, wenn sich der Hund sein Futter erarbeiten muss. Andere sagen, dass es besser ist nach dem Futter zu trainieren, weil sich der Hund dann besser konzentrieren kann und sich weniger ablenken lässt, weil er eben nicht mehr mit Nahrungssuche beschäftigt ist. Dementsprechend gibt es auch keine pauschale Antwort, wie lange du die Handfütterung durchziehen solltest.
Das beantwortet deine Frage vielleicht auch nicht, aber: Ich finde den Kurs nicht besonders hilfreich. Das hängt auch ganz maßgeblich mit der Handfütterung zusammen. Ich kann den Hund gar nicht so oft rufen, damit sie auf ihre Futtermenge kommt. Spätestens wenn eine gewisse Sättigung eintritt, wirds eh schwierig. Daniel gibt leider auch überhaupt keinen Hinweis, wann und wie ich die Handfütterung wieder abbaue. Aus meiner Sicht leider ein sehr schwacher Kurs. Nicht falsch verstehen, ich finde zB den Kurs Bindung und Beziehung super. Aber das Rückruftraining ist aus meiner Sicht einfach viel zu allgemein gehalten und gibt viel zu wenig Alternativen an die Hand, sollte mal etwas nicht klappen. Maly würde lieber 3 Tage nix fressen, als ein Spiel mit einem Hund auszulassen. Also mache ich es, wie Manuela und zeige ihr, dass es bei mir am besten ist. Zergel und Hähnchenfilet sind auf jedem Spaziergang dabei. Lange Rede, kurzer Sinn, mein Tipp: Nimm aus dem Kurs, was dir für deinen Hund sinnvoll erscheint und baue das Training danach auf. Handfütterung ist aus meiner Sicht dann gar nicht nötig.
Hallo. Ich mache den Kurs auch momentan. Bin ziemlich gut durch alle Videos durch. Wir haben auf die Fütterung nur 1x abends umgestellt ,so ist unsere Hündin beim Training sehr aufmerksam und freut sich auf dir Belohnung. Leider finde ich den Kurs auch nur bedingt gut. Es gibt viele gute Hinweise, doch nicht alles ist für uns umsetzbar. Also finde deinen Weg. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Schönen Abend
Schreibe eine Antwort...