Viktoria
14.9.2025 um 09:57Uhr

Schnüffeln und Markieren

Hallo, ich bräuchte mal wieder euren Rat/Erfahrung. Mein Labradoodle (unkastriert) ist nun fast zwei Jahre alt. Er war am Schnüffeln und Markieren immer schon sehr interessiert doch seit etwa 3 Monaten hat das solche Ausmaße angenommen, dass jeder Spaziergang/jede Unternehmung absolut keinen Spaß mehr macht und nurnoch frustrierend ist. Er ist draußen total hektisch und will um jeden Preis alles Abschnüffeln (Lecken) und Markieren. Ich habe seeehr viel Leinenführigkeit geübt mit ihm das ist Momentan absolut vergessen. Auch wenn ich da sehr streng bin und mir z.B. vornehmen nur 50 m Fuß zu laufen ist das absolut nicht möglich er zieht mit voller Kraft (und er ist sehr stark) von einem zum anderen Ort und ist wie im völligen Wahn dabei. Er hat dann auch immer Schaum vor der Nase und selbst die besten Leckerlies oder andere Motivationsversuche sind ihm komplett egal. Wenn ich mit ihm dann sehr streng bin und das einfordere klappt es immer für 2 Sekunden(!) dann ist es hinfällig. Auch ein Kompromiss zwischen die Hälfte darf er Schnüffeln und die andere Häfte bestimme ich zeigt keine Wirkung. Es ist ein einziges Geziehe und Gezerre, kein Rankommen an ihn. Habt ihr für uns einen Tipp wie wir das verändern können? Hat das damit zu tun, dass er nicht kastriert ist? Über ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar, dass es bei uns wieder harmonischer wird. (P.S. Das Verhalten bezieht sich wirklich nur auf draußen sind wir im Haus oder in einem Cafe oder sonst irgendwo verhält er sich absolut toll)

Alle Antworten
2
Team
15.9.2025 um 12:52Uhr

Hallo Viktoria, das Verhalten deines Hundes hört sich tatsächlich nach einer starken sexuellen Motivation an. Auch das Alter passt dazu, denn dein Hund ist nun bald richtig ausgewachsen und erwachsen. Da können die Hormone schon einmal mit einem durchgehen. Es mag Zufall sein, aber vielleicht sind seit diesen 3 Monaten ein paar Hündinnen in eurer Nähe gleichzeitig oder nacheinander läufig. Sollte sich das Verhalten in nächster Zeit nicht wieder legen, gibt es die Möglichkeit der chemischen Kastration durch einen Chip. Auf diese Weise könntest du feststellen, ob sich das Verhalten deines Hundes dann ändert und es euch beiden (muss man ja sagen) wieder besser geht. Denn wenn sich dein Hund draußen nur noch auf die Gerüche der läufigen Hündinnen und seiner Konkurrenten konzentrieren kann, ist das für ihn auch kein entspanntes Spazierengehen. Dein Hund steht unterdessen auch unter Stress. Die andere Möglichkeit wäre, dass du tatsächlich sehr streng bist und deinem Hund jegliches Schnüffeln und Markieren verbietest, wie du es ja bereits probiert hast. Sprich am Besten einmal mit deinem Tierarzt, welche Möglichkeit er euch empfehlen würde. Dann werdet ihr bestimmt bald wieder entspannter spazieren gehen können. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Viktoria
15.9.2025 um 16:25Uhr

okay vielen Dank für die Einschätzung!

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien