Hallo zusammen, Anuk ist nun beinahe 9 Monate alt und sein erstes Silvester steht bevor. An sich ist er ein recht mutiges Kerlchen aber anfangs immer recht vorsichtig. Schreckhaft ist er meistens nur wenn er müde ist oder in Situationen wo sich auch nicht schreckhafte Hunde erschrecken würden (und Menschen). Beim Abendspaziergang haben ein paar Jugendliche gerade angefangen zu böllern und er hat sich sehr stark erschreckt (es war auch wirklich laut) - ihn zu beruhigen durch gutes zu reden hat nicht geholfen. Als ich gemerkt habe das die Geräusche noch mal kommen habe ich versucht ihn mit spielen abzulenken/ bzw ihm zu zeigen das alles in Ordnung ist und er nichts befürchten braucht. Jedoch hat auch das nicht geholfen. Daher wollte ich jetzt mal fragen, welche Tips und Tricks es gibt um ihm zu zeigen das es nicht schlimm ist, bevor es zu spät ist und er dieses Trauma nie wieder los wird. Wir freuen uns auf die Ratschläge.
Die Zeit ist wieder so weit. Denkt dran dass es auf Spotify und YouTube zig „Feuerwerkaufnahmen“ gibt und spielt sie euren Tieren schon die Tage vorher leise vor. Zu Sylvester hin die Lautstärke immer mehr steigern und dabei entspannt im Alltag bleiben - für entspannte Tiere wenn die Erwachsenen böllern 👍🏽
Hallöchen, ich befülle einen Kong mit Käse, Joghurt, selbstgemachte Leberwurst und lege den dann ins Tiefkühltruhe. Kurz bevor die Knallerei anfängt, legen sich unsere Hunde in ihr Körbchen und bekommen den Kong. Das Schlecken beruhigt. Sie nehmen zwar die Knallerei wahr, aber verknüpfen die eher positiv. Bei unserer Hündin hat das super geklappt und sie hatte große Probleme mit Geräusche. Wenn es jetzt irgendwo knallt, bleibt sie wirklich entspannt.
Cool bleiben, wie Christina es meint. Durch gut Zureden signalisierst du das etwas ist und es soll ja was“ normales“ sein. Unserer machen die Geräusche Angst und sie möchte in ihr sicheres zu Hause, dann ist alles gut. Draußen ist sie am Geschirr und mit Leine gesichert. Freilauf gibt es Neujahr erst wieder
Schreibe eine Antwort...