Jens
19.10.2025 um 07:30Uhr

Stellt Menschen im Freilauf

Das große Problem fing mit ca. 1 Jahr im Freilauf an. Wenn er in der Ferne einen Menschen d.h. weiter als 50 Meter sieht wetzt er hin, ignoriert Rückruf, stoppt 3 Meter vor der Person und bellt 3 Mal offensiv drohend ( Kuppe ist gesenkt also halb im Sitz, Körper nach vorne ausgerichtet und Maul weit geöffnet beim bellen). Dann kommt er volle Pulle zurück gewetzt als ob nichts gewesen wäre. Ich konnte das Problem 2,5 Jahre gut umschiffen in dem ich immer sehr vorsichtig war. Aber heute Morgen kam jmd. seltsamerweise aus einem Gebüsch... Ich bin ziemlich gefrustet und weiss nicht was ich tun soll. Weiss nicht was ich da trainieren kann.

Alle Antworten
1
Team
20.10.2025 um 15:02Uhr

Hallo Jens, wie im letzten Beitrag schon gesagt, du scheinst einen recht anspruchsvollen Hund zu haben. Die beschriebene Situation hört sich nach einem territorialen Verhalten in Kombination mit Unsicherheit (Beschreibung der Körpersprache), also Rückzug an. Ist vom Rechner aus schwer zu beurteilen. Achte aber mal drauf, ob die Ohren z. Bsp. beim Verbellen tendenziell nach hinten gerichtet sind. Das würde auch nochmal einmal auf Unsicherheit hindeuten. Du solltest hier tatsächlich noch einmal am Rückruf arbeiten, Stichwort Schleppleine, und vor allem vorausschauend spazieren gehen. Über Kurz oder Lang geratet ihr sonst evtl. in Schwierigkeiten, da du über eine solche Distanz gar keinen Zugriff mehr auf deinen Hund hast und, muss ich eigentlich nicht erwähnen, manche Leute einfach Angst vor Hunden haben. Also, nochmal den Rückruf vertiefen und den Hund früh genug abrufen und anleinen. Das vorausschauende Spazieren gehen sollte grundsätzlich jeder Hundehalter tun, bei einem solchen Hund musst du deine Augen allerdings immer offen halten bzw. in Gegenden spazieren gehen, die du sehr gut überschauen kannst (leichter gesagt als getan, ich weiß). Aber dass, was dir da heute Morgen passiert ist, das kann jedem Hundehalter und Hund passieren, das kann man auch nicht trainieren, denn in dieser Situation haben sich wahrscheinlich alle Beteiligten einfach erschrocken! Ist nicht schön, aber so etwas passiert halt mal. Kein Grund, deshalb zu verzweifeln oder frustriert zu sein. Wie gesagt, bleib' mit der Erziehung am Ball. Ihr seid ja bereits auf einem guten Weg.    Ich drücke euch die Daumen für die wahrscheinlich kommende Kastration!   Liebe Grüße von Beate vom Team der Doguniversity  

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien