Hallo, ich habe einen knapp 5 Monate alten Rottweiler Welpen. Beim Spatzieren/Gassi gehen findet er die Leine Super toll. Er zerrt daran wie ein verrückter, wenn ich das unterbinden möchte wird er sehr (aggressiv). Er beißt dann in meine Jacke, Hände, Schuhe usw, er lässt sich auch total schwer beruhigen und überhaupt nicht ablenken. Ich hab schon einiges Probiert aber irgendwie hilft nichts und er wird nur noch wütender. Vielleicht hat einer von euch das gleiche Problem oder ein Paar Tipps:). Wollte es gern in den Griff bekommen da es anstrengend ist und auch weh tut.
Hi Cheyenne, sag, was hast du denn bisher probiert? Wie gestaltet du eure Spaziergänge? Klingt nach dem ersten Lesen nach Übersprungshandlung - die berühmten 5 Minuten🤔 oder ist das Verhalten Dauerzustand?
hey Silija, Ich habe bisher probiert die Leine fallen zu lassen mich drauf zu stellen und ihn zu ignorieren. Ich habe versucht ihn mit Kommandos abzulenken. Des Weiteren habe ich probiert, ihn aus der Stresssituation zu holen, in dem ich mich hin knien und ihn zu mir rufe. anfangs war das Verhalten weniger. Ich habe das Gefühl, es wird von Tag zu Tag viel mehr zu schon sobald ich die Wohnungstür verlasse.
Welche Regeln und Grenzen setzt du denn wie zu Hause durch? Habt ihr z. B. Futterrituale, Räume, die der Hund nicht betreten darf o.ä.? Wie verlasst ihr das Haus/ die Wohnung? Wie weit geht ihr so und was macht ihr unterwegs? Du schreibst, er zerrt an der Leine wie ein Verrückter - die ganze Zeit??? Was für Situationen sind denn für ihn Stresssituationen?
Wir haben Futterrituale, er darf das Kinderzimmer nur in Begleitung betreten. Die Wohnung verlassen wir indem er eine Leckerei bekommt und dann verlassen wir das Haus. Er zerrt die ganze Zeit an der Leine außer halt er muss sein Geschäft verrichten oder er beißt in die Leine. Ich deute es als Stress bei ihm in dem er werden er in die Leine beißt total aufgewühlt und agil ist wie oben beschrieben auch mich „angreift“ und aus der Situation nicht so einfach rauskommt.
und noch etwas was ich vergessen habe zu schreiben, bei einer männlichen Person versucht er die Leine zuschnappen da reicht ein nein und er läuft ohne die Leine zu beißen.
Ich würde erstmal zu Hause anfangen: übe an deiner Körpersprache, setze klare Grenzen (z.B. könntest du die Küche zur Tabuzone erklären oder das Kinderzimmer) und arbeitet so oft es geht an der Impulskontrolle. Nur weil ein voller Futternapf irgendwo steht, heißt das noch lange nicht, dass der Hund fressen darf, ohne dass DU es erlaubt hast😉 auch die Schwellenarbeit lohnt sich, der Hund sollte bei geöffneter Tür auf dein Signal warten, dass er über die Schwelle darf - und zwar an jeder Tür! Unterwegs kann man entweder stehen bleiben, sobald Spannung in die Leine kommt, oder ein paar Schritte zurückgehen oder die Richtung wechseln. Auf gar keinen Fall darf der Hund mit Ziehen Erfolg haben. Und belohne ganz kleinschrittig, anfangs sogar, wenn ihr nur zwei, drei Schritte ohne ziehen und Leine beißen geschafft habt. Dann langsam die Abstände vergrößern. Vielleicht hilft es unterwegs auch, ihm eine Alternative (Tau, Zergel, Dummie oder.ä.) anbieten kannst, BEVOR er nach der Leine schnappt. Oft erkennt man ja schon am Blick, dass es gleich wieder losgehen wird. Und verkürze eventuell die Spaziergänge, wenn du den Eindruck hast, dass er unterwegs Stress hat. Achte auch zu Hause auf ausreichend Ruhephasen. Da er dieses Verhalten nicht bei allen Personen zeigt, kannst du doch vorsichtig optimistisch ans Training herangehen😅 Viel Erfolg🤞🍀
Ach ja, mit dem Alternativspielzeug natürlich kein wildes Spiel starten! Vielleicht trägt er sein Spieli aber gerne ein Stückchen 😊 Suchspiele lohnen sich unterwegs auch immer😉
Ich würde mir eine gute Hundetrainerin suchen, die das mit euch vor Ort anschaut. Dein Hund kommt nächstens in die Pubertät (wenn er das nicht schon ist), und bei einem Hund dieser Rasse, würde ich auf ein „tadelloses“ Auftreten wert legen, nicht weill er gefährlich ist, sondern weil sein erscheinen leider oft negativ behaftete ist, und ich für mich es wichtig finde dass man diese Vorurteile nicht schürt… Wünsche euch viel Erfolg, und Freude zusammen🦋
Schreibe eine Antwort...