Vanessa
6.7.2025 um 19:26Uhr

winseln

bellen

Winseln und Bellen wenn mein Hund keine Geduld mehr hat

Hallo zusammen :) dies ist mein erster Beitrag bei Euch und ich erhoffe mir einen Rat oder Tipp von Euch zu folgendem Verhalten unseres Hundes: wenn mein Hund keine Geduld mehr hat zeigt sie das vorerst durch winseln und anschließend mit lautstarken Bellen und ich weiß nicht wie ich darauf reagieren soll. Ein Beispiel: ich bin mit meiner Tochter auf dem Spielplatz. Hund liegt erst Mal ganz brav auf seiner Decke. Nach ca 30 Min hat sie aber keine Lust mehr und will weiter. Dann fängt sie an zu winseln und kurz darauf bellt sie mich auffordernd an. Schicke ich sie dann ins Platz oder zurück auf die Decke bellt sie noch lauter. Die gleiche Situation könnte sich im Restaurant oder auf Besuch bei Freunden abspielen. Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden was wir mit unserem Straßenhund schon erreicht haben. Aber in der beschriebenen Situation sind wir überfragt…vielen Dank und viele Grüße, Vanessa

Alle Antworten
1
Team
7.7.2025 um 13:34Uhr

Hallo Vanessa, das Winseln und Bellen solltest du wenn möglich ignorieren. Das heißt: den Hund nicht anfassen, nicht ansprechen und auch nicht anschauen. Dein Hund muss das "Aushalten", sprich die Frustrationstoleranz erst erlernen. Es wäre besser, wenn du deinen Hund auf der Decke irgendwo anbinden würdest, so dass du ihm keine Aufmerksamkeit geben musst, wenn er anfängt zu winseln und sich dann von der Decke entfernt. In dem du ihn dann wieder auf seine Decke schickst, gibst du ihm ja auch Aufmerksamkeit, wenn auch keine positive, aber dein Hund hat dich dann bereits manipuliert. Natürlich sollte dein Hund, bevor er länger auf der Decke entspannen soll, gut ausgelastet sein, damit er auch zur Ruhe kommen kann. Du kannst ihm auf der Decke auch gerne mal einen Kauknochen geben, natürlich nur, wenn er noch ruhiges Verhalten zeigt. Probiere es mal aus, das Aushalten und Ignorieren kann anfangs zwar herausfordernd sein und erfordert Geduld, aber du wirst sehen, es lohnt sich. Liebe Grüße, Beate vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien