Ulrike
14.10.2021 um 21:40Uhr

Wurfkette

Hallo zusammen, ich mache mit Ella in der Hundeschule momentan einen Kurs zur Leinenführung bzw. Abbau der Schleppleine im Gelände und Freifolge. Klappt eigentlich wenn wir beide konzentriert sind gut. In der gestrigen Einzelstunde hat die Trainerin die wurfkette eingeführt und meine Hündin ziemlich eingeschüchtert. Idee wäre sie damit zu beeindrucken wenn sie im Feld nicht auf meinen Rückruf reagiert ( was auch gelegentlich passiert - da ich bisher die Schleppleine dran hätte auch nicht so dramatisch). Antijagd Training mit Reizangel haben wir auch gemacht und in den meisten Fällen klappt das im Feld auch mit Abbruchsignal. Ella ist sehr auf Bewegungsreize sensibel - ist eben ein Hütehund. Ehrlich gesagt habe ich mich gegen das üben mit wurfkette entschieden. Natürlich hätte ich die Schleppleine gerne irgendwann weg. Bei der Beschäftigung mit Dummysuche klappt das manchmal sehr gut und sie ist bei der Sache, manchmal bleibt sie am Mäuseloch hängen... Ich wollte gerne eure Meinung zum Thema wurfKette hören oder evtl Tipps zum Abbau der Schleppleine. Vielen lieben Dank schonmal!

Alle Antworten
8
Oliver
14.10.2021 um 22:19Uhr

Hallo Ulrike Wurfkette ist Quatsch,vor allem bei empfindlichen Hunden (was die meisten Hütehunde sind) Versuche lieber in völlig Reizarmer Umgebung den Rückruf etc zu trainieren und die Bindung zwischen euch beiden zu stärken so das sie „Bock“hat bei dir zu sein. Am Ende soll eure Beziehung auf Vertrauen und Respekt basieren,und wenn du mit Sachen nach ihr (oder neben sie)wirfst passt das irgendwie nicht zusammen Lieben Gruß Oliver

Iris
15.10.2021 um 06:30Uhr

Ich habe die Wurfkette zum Einsatz wie Silke (mangels Schlüsselbund), ansonsten nutze ich die Pfeife, Schleppleine und Bindun. Ich mache mich halt zur Not wahnsinnig spannend, mache große, ausladende Bewegungen mit dem Futterdummy, wahlweise Leckerlibeutel,sieht für andere mega lustig aus, aber es funktioniert bisher super. So wie du deinen Hund und dich beschreibst, klingt es doch so, dass du echt auf einem guten Weg bist und übst, jeder Hund braucht seine eigene Zeit. Bis dahin sieh die Schleppleine als deinen Freund: jetzt in der Dunkelheit sehe ich die Körpersprache auf Entfernung nicht mehr, über die Schleppleine spüre ich, wenn Daisy was in der Nase hat und kann sie abrufen bevor sie entschieden hat, dass sich ein Sprint lohnen könnte.

Dani
15.10.2021 um 13:57Uhr

Anwendung von aversiven Trainingsmethoden zeigen von Überforderung des Hundehalters. Meine Meinung. von daher finde ich es gut, dass du andere Wege suchst 👍 Eine Möglichkeit die Schleppleine abzubauen ist - sofern du sie schon aufm Boden schleifen lassen kannst und nicht in der Hand hältst - diese nach und nach zu kürzen. Am Ende trägt der Hund dann quasi nur noch ne Art Schlips, hat das Gefühl er sei noch an der Leine und ist deswegen besser ansprechbar. Alternativ wäre konsequentes Radiustraining. 🍀

Ulrike
15.10.2021 um 15:12Uhr

vielen lieben Dank für eure Antworten, das hilft mir gut weiter und bestärkt mich die Kette einfach zu lassen wo sie ist. ich werde die seit langem vernachlässigte Pfeife nochmal mit Leberwurst oder so auftrainieren und mich während dem Spaziergang interessanter zu machen und ja, Schleppleine kürzen ist eine Idee! vielen Dank an alle!.

Dani
16.10.2021 um 17:01Uhr

wenn es darum geht andere Hunde abzuwehren ist das ja auch völlig in Ordnung. ich glaube die Treaderstellerin meinte, dass der Trainer die Wurfkette gegen den eigenen Hund richten wollte.

Dani
16.10.2021 um 19:49Uhr

ferner kann bei falschem Timing der Schreckmoment völlig falsch verknüpft werden. außerdem hat der Hund keinen Lernerfolg. Heißt, er lernt nicht was vom Halter gewünscht ist , sondern meidet, weil er unangenehmes erwartet. Sehr traurig. Bei unsicheren Hunden kann das fatal sein.

Neda
20.10.2021 um 16:38Uhr

Und bei Hütehunden ganz besonders fatal

Ulrike
20.10.2021 um 20:07Uhr

ich glaube auch. bin froh, dass ich nicht alles unhinterfragt mache was ich gesagt bekomme. meine Ella vertraut mit und folgt überall mit, das will ich nicht aufs Spiel setzen....

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien