Hallo, ich bin Mara. Ich komme aus dem griechischen Tierschutz und bin 2 Jahre jung. Seit ich das erste mal heiß wurde, fing bei mir der Zerstöhrungswahn an. Mittlerweile bin ich kastriert. Seit einigen Monaten Randaliere und zerstöre ich alles. Mein Frauchen weiß nicht mehr wie sie mir helfen kann. Sobald Frauchen für wenige Minuten die Wohnung verlässt lege ich richtig los. Eigentlich habe ich viel Spiel, Spaß, kopfarbeit und Laufen-> Ich liebe laufen. Aber sobald Frauchen nicht mehr zu sehen ist lege ich los. Wenn sie zurück kommt freut sie sich nicht mich zu sehen sondern ist böse auf mich. Achja, ich bin auch ein Bürohund. Frauchen sagt, da bin ich ganz anders. Ich Falle kaum auf, bin entspannt und schlafe. Kann mir und meinem Frauchen jemand helfen um mein Problem los zu werden???? Das wäre seeeeehhhr toll, denn ich möchte das mein Frauchen sich immer so freuen kann mich zu sehen wie vorher und ich möchte ein entspanntes leben haben.
Hallo, da ich nicht weiß ob meine Antwort angekommen ist, antworte ich nochmal. Sie wurde kastriert, weil sie nach jeder Hitze scheinschwanger wurde. Sie konnte vor ihrer ersten Hitze bis zu 8h allein bleiben, ohne Probleme. Als sie mit der ersten Hitze durch war und scheinschwanger wurde, fing das zerstören an. War die scheinschwangerschaft durch, war das allein bleiben auch kein Problem mehr. In der Zeit der ersten scheinträchtigkeit habe ich begonnen sie mit ins Büro zu nehmen. Abends wenn wir noch arbeiten mussten blieb sie dann für ca 2h zu Hause. Bis zur zweiten Hitze war es eigentlich kein Thema , das sie randliert. Seit Weihnachten ist es nun eskaliert und sie bleibt keine 5 Minuten allein. Anfang Dezember wurde sie kastriert. Im Büro ist sie komplett das Gegenteil. Sie fällt überhaupt nicht auf. Zuhause behält sie mich die ganze Zeit im Auge. Sie rennt mir zwar nicht hinterher aber sie beobachtet mich dauernd. Sobald ich weder zu sehen noch zu hören bin rennt sie zur Tür, zerrt meine Jacke vom Haken und legt sich auf meine jacke vor sie Tür. Beim kommen uns gehen ist es Ritual den Hund nicht zu beachten um dies als selbstverständlich zu halten und daraus nichts besonderes zu machen. hat sie wieder was zerstört, wird sie nicht gemaßregelt, da sie ja nicht ertappt wurde. Dennoch merkt sie dass ich sauer bin wenn ich die Untaten beseitige. Sie versucht dann zu beschwichtigen. Dabei ignoriere ich sie dann erstmal. Sie ist dann eher unterwürfig. Der Schwanz wackelt leicht, sie liegt und die Ohren sind runter geknickt .
Hallo, ich weiß ganz genau was du mitmachst. Ich weiß was es heißt nach Hause zu kommen und die Tapeten sind teilweise abgerissen, due Fußleisten angeknabbert und sämtliche Türrahmen so beschädigt, dass nur noch ein Schreiner helfen kann. Man könnte schreien und hat Angst die Wohnungstür zu öffnen. Mit der Geschlechtsreife deiner Hündin hat aber nicht nur ihre Läufugkeit begonnen, sondern auch die Pubertät. Je nach Endgröße des Hundes kann diese Phase bis zum Alter von 24 oder gar bis zu 36 Monaten dauern. Allerdings ist es für den Hund viel zu lange 8 Stunden allein zu bleiben. Es ist ein junger pupertietender Hund. Der braucht Auslastung und Kontakt zu seinen Menschen. Es reicht nicht ihn morgens auszulasten, wenn er anschließend so viele Stunden allein ist. Wenn die Möglichkeit hast ihn mit zur Arbeit zu nehmen und dort deine Mittagspause mit ihm draußen für einen Spsziergang zu nutzen, dann wäre das eine Alternative. Des Weiteren kannst den Hund zB während deiner Abwesenheit, wenn du ihn mal nicht mitnehmen kannst weil du zum Arzt oder einkaufen mußt, in der Diele lassen und alles Zimmertüren schließen. Solltest du nicht überall Zimmertüren haben, ich hab zB keine in der Küche, kannst du Absperrgitter anbringen wie msn sie bei Kleinkindern verwendet. Und wenn das alles nicht reicht und er dir auch Rahmen und Fußleisten zerstört bleibt letzten Endes nur noch ein Maulkorb der es ihm ermöglicht Wasser aufzunehmen. Schaffe dir Rituale wo der Hund due Hauptrolle spielt. Kuschelzeiten. Den Hund permanent mit Nichtachtung zu strafen ist für ihn grausam. Und wie du schon selber gesagt hast, er weiß ja nicht warum du ihn nicht beachtet und immer schlecht gelaunt bist wenn er dich begrüßen will. Im Grunde ist er ein ganz armer Hund der nicht weiß was gerade mit ihm geschieht und warum du ihn nicht beachtest. Versuch es aus Hundesicht zu sehen. Er möchte sicher dein bester Freund sein und du musst ihm jetzt dabei helfen. Starke Nerven und Geduld sind jetzt gefragt. Und ich weiß wovon ich rede. Ich hatte oft Tränen in den Augen und war verzweifelt weil ich meinen Hund einfach nicht verstand. Heute liebe ich ihn über alles und möchte ihn nie mehr missen. Der Hund zerstört deine Wohnung nicht weil er dich verletzen will. Er kommt gerade gar nicht mit seiner Hundewelt zurecht. In der Pubertät, die übrigens nicht mit der Kastration aprubt endet, braucht er dein Verständnis und deine Zineigung ganz dringend. Ich wünsche dir Kraft und dass ihr als Team zusammenwachst.
Das mit dem Maulkorb habe ich schon probiert, diesen hat sie auch zerstört. Ich nehme sie seit sie das erste mal heiß war, mit zur Arbeit. Daran hat sich seither nichts geändert. Nur kann ich sie nicht immer überall mit hin nehmen. Abends muss ich noch im Stall für 2h füttern . Da kann ich sie nicht immer mit hin nehmen. Gerade bei den Temperaturen ist eszu kalt um sie dort sitzen zu lassen. Ganz alleine ist sie hier nicht. Es leben noch weitere Hunde hier .
Hallo Nancy, bei mir lebten such noch 2 weitere Hunde. Ruhige ältere Hunde. trotzdem hat mein Neuzugang alles zerstört. Ich bin zuversichtlich dass das Zerstören aufhören wird aber eventuell noch ein paar Wochen oder Monate dauern wird. Natürlich muss sie auch mal allein bleiben. Das ist gerade echt eine große Herausforderung. Hast du ihr schon mal kaffeeholz gegeben ? Das gibt es im Zooladen und die Hunde können stundenlang und tagelang ihren Knabberspaß daran ausleben. Das hat bei meiner zumindest stundenweise geholfen
Kaffeeholz habe ich nicht versucht. Aber sie hat verschiedene Artikel zum drauf rum kauen. Darunter auch eine langen kauknochen. All das läßt sie liegen
Wie oft hast du deine Hündin denn bereits per Videoüberwachung beim Alleinebleiben beobachtet? Vor allem, in den Zeiten, in denen sie nichts zerstört hat?
kaffeeholz ist etwas besonderes. Es ist besonders hart aber ohne künstlichen Kram, der Hund kann da wirklich tagelang dran arbeiten. Meine Hündin hat dafür alles andere liegen lassen. Einen Versuch wäre es wert . Das Holz kostet etwas 9,00 € und ist für den Hund ungefährlich.
Hallo, per Video haben wir sie öfters überwacht. Entweder mit einer cam oder auch per vodeocall. meistens hat sie dann brav auf ihrem Platz gelegen oder wir konnten dann einschreiten bevor sie etwas angebaut hat.
Lag sie dann auch wirklich entspannt, hat sich auch mal auf die Seite gelegt und geschlafen? Oder hat sie viel die Tür beobachtet?
unterschiedlich. Anfangs immer versucht zur Tür zu schauen. Hat sich meist aber nach einer Weile hingelegt und gedöst. In den anderen Fällen sprang sie auf und rannte umher. rannte zur Tür, sprang ins Bett und nahm das erst beste Kabel das sie finden konnte, oder kuscheltiere oder das was gerade da war
So wie du das Verhalten deiner Hündin beschreibst, hatte sie auch dann bereits Probleme mit dem Alleinbleiben. Das Zerstören von Gegenständen ist sozusagen das Symptom. Das Alleinbleiben muss neu aufgebaut werden, und zwar verknüpft mit Entspannung und nicht Stress und Angst. Sie sollte nicht mehr in die Situation kommen, etwas zu zerstören. Dann war der Übungsschritt viel zu groß!
Hallo Ines, bei mir hat das mit den kaffeeholz gut funktioniert. Das so ein Teil nach 15 min zerlegt sein soll bezweifel ich.Und das sie diesen teilweise verschlucken ist völlig ungefährlich. Und wenn alles aus hartgummi ignoriert wird macht das wenig Sinn.
Aber warum funktioniert es, wenn ich sie mit ins Büro nehme? da muss ich sie auch mal alleine lassen, da ich sie nicht mit zum Zoll nehmen kann
Hunde lernen sehr kontextbezogen. Nur weil es an einem Ort klappt, heißt es einfach noch lange nicht, dass es an einem anderen Ort auch klappt. Hast du sie denn auch im Büro schon mehrmals mit einer Kamera beobachtet? Ist sie dort wirklich entspannt? Oder zeigt sie "nur" weniger auffällige Stressanzeichen?
?? Ich habe mich doch gar nicht zum Kaffeeholz geäußert...
Nein, im Büro habe ich keine Kamera. Aber sobald ich gehe, bleibt sie liegen und schläft weiter. Wenn ich wieder komme, liegt sie noch genauso da und schläft.
Dann ist es gut möglich,dass sie im Büro wirklich kein Problem damit hat. Deine anderen Schilderungen lassen aber auf Trennungsstress schließen. Vielleicht hat sie sich auch mal dolle erschreckt, als du nicht da warst. 🤷♀️ Da kann man jetzt viel spekulieren. Ich würde das Alleinebleiben neu aufbauen und wenn du da alleine gar nicht weiter kommst, mal eine gute Verhaltensberaterin kontaktieren. Entspanntes Alleinebleiben bedeutet eine enorme Lebensqualität für deine Hündin und für dich. Und diese "Zerstörungswut" hat definitiv eine Ursache.
Kann es in Verbindung mit der Waschmaschine liegen? Denn wenn diese läuft traut sie sich nicht mal mehr in die Wohnung oder will direkt flüchten. Im schleudergang ist wohl mal was runter gefallen.
Möglich, aber so ganz genau lässt sich das wahrscheinlich nicht mehr rekonstruieren.
ich kann Silke da nur zustimmen. Cara hat mit 6 Monaten innerhalb weniger Minuten meine Untere Treppenstufe nebstvGeländer zerlegt, draussen werden Riesenäste in wenigen Minuten geschreddert… kaffeeholz? Büffel-oder Hirschhorn? findet sie doof, also darf sie ab und an ein Stück Buche mit heimnehmen..
Hallo, draußen interessiert sie das Holz eher wenig. hin und kaut sie gerne auf Seilen herum und findet es toll daraus Kleine Fäden zu machen.
Schreibe eine Antwort...