Philipp
25.2.2022 um 19:21Uhr

Zieht an Leine wegen dem Kinderwagen

Hallo Hundefreunde, wir haben ein kleines Problem mit unserem 6 Monate alten Welpen. Wenn Ich mit ihm alleine spazieren gehe, läuft er sehr entspannt an der Leine. Aber sobald ich mit meiner Partnerin und wir unser Kind im Kinderwagen mitnehmen, will er penetrant am Kinderwagen laufen. Lauf ich ein paar Meter hinter ihnen, zieht er so dermaßen an der Leine das er sich selber gefühlt die Luft abschnürt mit dem Halsband. Laufe ich ein paar Meter vor ihnen, will er sich ständig zum Kinderwagen umdrehen. Auch mit dem Geschirr läuft es sich nicht schöner. Er hat auch keine Angst vor dem Kinderwagen oder will in den Kinderwagen springen. Habt ihr für uns ein paar Tipps wie wir an die Situation ran gehen können?

Alle Antworten
22
Barbara
26.2.2022 um 08:28Uhr

Hallöchen, mir fallen 3 Wege ein, wie Du das Verhalten unterbinden könntest. Eingrenzen, also wenn er da hin möchte, Dich vor ihm stellen dabei aber farauf schten, dass Du Dich nocht über ihn beugst. Oder ihn hin lassen und über das Abbruchsignal die Handlung abbrechen lassen und ihn dann zu Dir rufen. Dafür sollte das Abbruchsignal perfekt sitzen. Oder, wenn er in diese Richtung zieht auf dem Absatz umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung gehen.

Bibi
26.2.2022 um 09:43Uhr

Guten Morgen Ich habe ähnliches Problem mit meinem Vierlingswagen. Ich habe für mich eine Grenze gesetzt, dass ihr Bein mein Bein nicht überholt. Das gilt für normales Fuß laufen und auch für am Kinderwagen laufen. Egal wo sie es macht, blocke ich sie. Heißt ich drehe mich ständig vor sie. Mit dem großen Wagen ist es natürlich sehr schwierig aber wenn’s ganz arg kommt dann werde ich auch schon mal richtig stinkig und dann klappt es relativ gut.Wenn ich meinen Wagen loslasse blockiert sofort eine Bremse, das gibt mir die Möglichkeit auch mal in sie rein zu laufen und einen Richtungswechsel nach innen durch zu führen, was uns auch meistens dann weiter bringt. Habe auch öfters im Trockenzustand geübt, quasi mit dem Wagen ohne Inhalt, da ich dann wendiger bin. Es ist halt echt anstrengend , manchmal zermürbend aber zwischendurch ist es schon sehr gut und dann gibt es natürlich Tage, pubertär bedingt, die so gar nicht gehen.Halte durch und bleib konsequent. Ich denke dein Hund möchte einfach kontrollieren und dem Inhalt👶🏽🌺 im Wagen nicht aus den Augen lassen. Ich finde das ist immer eine große Verantwortung, die sich manche Hunde auf erlegen. Allein von meinem Gefühl her, finde ich das traurig , dass die Hunde das Gefühl haben dies tun zu müssen, auch wenn es irgendwie ja in Ihrer Natur liegt. Da ist es mir einfach wichtig zu zeigen, dass das gar nicht nötig ist, weil ich ja da bin. Und das ist schwer gerade am Anfang, dass sie das begreifen. Er ist ja auch noch sehr jung. Wünsche dir gute Nerven und viel Glück 🍀

Celine
26.2.2022 um 10:33Uhr

hallo vielen lieben Dank erstmal für deine Tipps. gestern war es am schlimmsten, ich bin mit meinen Eltern vor gelaufen und waren sogar außer Sicht weite und mein Freund hatte nur zu tun .. er hat gezogene selbst Richtungswechsel hat nicht gebracht. aber danke wir werden das mal ausprobieren. 😊

Celine
26.2.2022 um 10:33Uhr

hallo vielen Dank. Richtungswechsel funktioniert leider nicht so wie erwünscht. aber danke werden wir mal ausprobieren.

Nadine
26.2.2022 um 12:19Uhr

Bibi hat einen wichtigen Punkt angesprochen: Kontrolle des Kinderwagens. Zusätzlich zu den genannten Tipps solltet ihr mal überprüfen, ob das Kind auch Zuhause kontrolliert wird, also der Hund sobald sich die Möglichkeit ergibt irgendwo beim Kind ist. Falls dem so ist, beginnt das Training Zuhause. Denn ihr müsst hier schon beibringen, dass es nicht der Job des Hundes ist, auf das Kind aufzupassen. Deckentraining könnte diesbezüglich eine Maßnahme sein.

Celine
26.2.2022 um 13:13Uhr

nein zuhause macht er es nicht nur wenn wir mit den Kinderwagen unterwegs sind. 🥲

Noemy
26.2.2022 um 13:27Uhr

Zeigt er dieses Verhalten bei euch beiden? Also unabhängig wer von euch den Kinderwagen schiebt und wer ihn an der Leine führt? Geht jeder von euch auch mal alleine spazieren? Wenn ja, wie läuft er da an der Leine? War zu erst der Hund da? Wenn ja, wie waren da die gemeinsamen Spaziergänge? und war das von Anfang an mit dem Kinderwagen so? Er ist halt auch echt noch jung, da spielen einfach sehr viele Faktoren rein 😊

Celine
26.2.2022 um 14:02Uhr

ja wir gehen beide mit Ihm alleine spazieren, da zieht er nicht und läuft auch entspannt bei beiden. Es ist nur wenn der Kinderwagen ins Spiel kommt. Wir haben ihn vor Weihnachten geholt also das Kind war da schon da und es ist auch egal wer den Kinderwagen schiebt. 🙁

Dani
26.2.2022 um 14:54Uhr

vielleicht hütet er euch, ganz seinen Anlagen entsprechend 😊 und will die Gruppe zusammenhalten. ein Welpe ist er mit 6 Monaten nicht mehr. er ist jetzt ein Junghund.

Celine
26.2.2022 um 19:25Uhr

haha ja . ja davon gehen wir auch aus aber leider ist der Spaziergang mit Kinderwagen für uns alle nicht gerade entspannt, dieses Problem hatten wir aber vorher mit Ihm nicht. das kam von heut auf morgen. er spring ihn nicht an oder zeigt auch keine Angst er will einfach immer ganz na am Kinderwagen laufen ..

Noemy
26.2.2022 um 21:09Uhr

und wenn er direkt am Kinderwagen läuft, dann klappt es verlässlich, dass er ordentlich läuft? wenn ihr dann stehen bleibt und ein fremder Mensch nähert sich dem Kinderwagen, wie reagiert er dann?

Celine
26.2.2022 um 21:13Uhr

er läuft dann neben dem Kinderwagen und ordentlich. sobald man aber 1m dahinter oder davor läuft , ist er nicht mehr entspannt und zieht wie ein Irrer. Er zeigt keinerlei Aggressivität , er bellt nicht ganz im Gegenteil er freut sich und würde am liebsten hin gehen.

Noemy
26.2.2022 um 21:29Uhr

vielleicht ist das auch einfach sein Wille in diesem Moment 😬🙈 ist nicht ganz leicht einzuschätzen, wenn man euch und die Situation nicht gesehen hat. sollte er bisher sonst wirklich kein beschützen, hüten, abwehren etc zeigen, würde ich auch rein köpersprachlich mit Raumverwaltung arbeiten. ist mühselig, da nach eurer Beschreibung, dass verhalten schon ziemlich gefestigt ist. er sollte jedoch klar verstehen, dass ihr ihm seinen Raum zuteilt. ihr entscheidet, wo er sich aufhalten darf. das sollte er von Anfang an verstehen, wenn er an der Leine ist, hat er ordentlich zu laufen. ist jedoch am Ende auch wieder Geschmacksache 🙈 gibt viele, die sich mit Leinengezerre irgendwann arrangieren, muss jeder selbst wissen 😀 lasst ihr ihn auch ohne Leine laufen? wenn ja, bleibt er dann auch die ganze Zeit am Kinderwagen?

Celine
26.2.2022 um 21:37Uhr

das haben wir noch garnicht ausprobiert ob er dass dann auch machen würde 🧐. Er zieht ja nur wenn er nicht neben den Wagen läuft oder nicht laufen darf ansonsten läuft er entspannt. Er ist auch entspannt wenn wie gesagt der Kinderwagen nicht mit bei ist.

Dani
26.2.2022 um 21:41Uhr

wie ist es wenn ihr zu zweit oder dritt geht ohne Kinderwagen und einer entfernt sich? kann er das aushalten?

Celine
26.2.2022 um 21:47Uhr

das ist eine sehr gute Frage. das werden wir mal ausprobieren da wir entweder ich oder mein Partner gehen oder halt zu dritt. Gestern war es jedenfalls so dass ich mit meine Eltern vorgelaufen bin mit Kinderwagen wir aus Sichtweise waren und mein Freund nur zu tun hatte . Er hatte ihn dann schon an das Halsband genommen selbst das hat ihn nicht interessiert. Als er dann bei uns war standen wir vllt 3 Fuß Schritte von einander entfernt und er wollte nur zum Kinderwagen .. das ist einfach nicht schön 🥲

Celine
26.2.2022 um 21:47Uhr

das ist eine sehr gute Frage. das werden wir mal ausprobieren da wir entweder ich oder mein Partner gehen oder halt zu dritt. Gestern war es jedenfalls so dass ich mit meine Eltern vorgelaufen bin mit Kinderwagen wir aus Sichtweise waren und mein Freund nur zu tun hatte . Er hatte ihn dann schon an das Halsband genommen selbst das hat ihn nicht interessiert. Als er dann bei uns war standen wir vllt 3 Fuß Schritte von einander entfernt und er wollte nur zum Kinderwagen .. das ist einfach nicht schön 🥲

Noemy
26.2.2022 um 21:55Uhr

wie verhalten ihr euch denn in dem Moment, wo er zum Kinderwagen zieht? habt ihr dem zu Anfang nachgegeben? habt ihr ihn nie hingelassen? Oder lasst ihr ihn dann doch irgendwann zum Kinderwagen? Das bezieht sich natürlich egal ob ihr euch bewegt oder ob ihr steht

Celine
26.2.2022 um 21:58Uhr

am Anfang vllt ja weil ich nicht wusste was er da macht. Wir lassen Ihn nur noch ran wenn er entspannt ist und ruhig läuft ohne ziehen.- ist aber eher selten der Fall. vllt machen wir das auch falsch .. kann natürlich auch sein 😞

Dani
26.2.2022 um 21:58Uhr

für mich stellt sich die Frage: hält er es generell nicht aus, dass die Gruppe sich trennt oder hängts tatsächlich ausschließlich am Kinderwagen. probiert das einfach mal aus. wenn es daran hängt, dass er das Kind im Kinderwagen kontrollieren möchte, würde ich im Alltag was ändern. da übernimmt er zu viel Verantwortung. wenn er es nicht aushält, dass die Gruppe sich trennt, würde ich das Trennen in kleinen Schritten üben, so das er die Lernerfahrunge sammelt, dass eine Trennung der Gruppe kein Weltuntergang bedeutet. du könntest ihn zum Beispiel beschäftigen (etwas suchen lassen) während der andere weggeht (so weit wie der Hund es noch aushält) und dann zurückkommen. die Trennung kann dann sukzessive erweitert werden.

Celine
26.2.2022 um 22:02Uhr

danke 🙏, dass werden wir mal ausprobieren! vielen lieben Dank

Dani
26.2.2022 um 22:05Uhr

gerne 😊

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien