Hallo liebes Forum, wir suchen für unseren Oskar (Cockerpoo) einen Fahrradanhänger habt ihr hier einen guten Tipp bzw. Erfahrungen gemacht. Danke Sebastian
Hallo Sebastian , ich habe einen Fahrradanhänger für 120 Euro mir schicken lassen. Kann nur Raten schaue auf die Qualität der Reisverschlüsse wie die zugehen sollten leicht zu schließen sein. Und die Reifen einfach auf Qualität 👀 schauen, da bin ich mit meinen nicht zufrieden , für meine Zwecke am Abfang mit meinen Welpen 🐶 passt er, aber werde da sicher in Zukunft noch mal einen kaufen müssen! Am besten wäre wenn du die Hundeanhängee in einem Geschäft begutachten könntest. Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. Meine Erfahrung noch Kupplung und Gestänge sind auch bei den 120 Euro Modellen ok. Nur die anderen Sachen wie Reifen und Reisverschlüsse lassen zu wünschen übrig.
Hab mir auch einen schicken lassen damals... Bin auch etwas enttäuscht macht nicht so einen stabilen Eindruck aber bis jetzt... er hält von leopet... Wie teuer der jetzt war weiß ich nich mehr... Würde aber auch empfehlen sich im Laden umzuschauen... Einfach weil man alles anfassen kann und eben schauen kann was stabil is und was nich...
Ich habe einfach den Fahrradanhänger meines Sohnes genutzt, da er rausgewachsen ist. Da es ein grosser Hund ist, musste es schon einer für 2Kinder sein. So haben wir erstmal unsere täglichen Spaziergänge absolviert, und konnte damit auch unserer Hündin gerecht werden. An der Straße wars geschlossen, wie es auch am Fahrrad wäre, auf freier Pläne konnte er nach Bedarf rein und raus. Etwas Hängertraining, und er hat ihn dann auch im geschlossenen Zustand akzeptiert. Für uns eine super Lösung. Was zwei Kinder aushält, das hält auch einen Hund. Die Dinger sind stabil und gut gefedert.
Schau mal auf YouTube Radlhund 🌼🌼🌼
Danke euch , ich schau mal und gebe Feedback was ich gekauft habe und wieso.
Das Handling eines Lastenfahrrads darf man nicht unterschätzen. Ich habe eine Lenkertasche und Eddie wiegt nur 3.5kg. Wenn er sich aber mal umdreht oder von einer Seite auf die andere, dann muss ich den Lenker ordentlich fest halten. Wenn ich mir vorstelle, dass ein 20+kg Hund sich im Lastentlasten umdreht.... puh, ob man da noch die Spur halten kann? 🤔 Deswegen würde ich eher für einen guten Anhänger plädieren. Da wir keinen brauchen, kann ich dazu keine Tipps geben.
Schreibe eine Antwort...