Viola
1.5.2025 um 05:36Uhr

Stress im Fahrradanhänger

Hallo Zusammen, unser 5 Monate alter Border Terrier hat Stress im Fahrradanhänger. Während seiner ersten 3 Monate bei uns hat er jede Mahlzeit im Hänger bekommen (der stand die ganze Zeit über bei uns im Wohnzimmer). Auch Leckerlies, Kong zum lecken, etc. haben wir ihm dadrin gegeben. Mittlerweile fahren wir kurze Strecken mit ihm, meist irgendwohin wo es schön ist und wir einen schönen kleinen Spaziergang unternehmen. Dennoch hat er im Hänger Stress. Er kann nicht ruhig liegen oder sitzen bleiben sondern steht immer wieder auf, jammert dabei. Weil wir glaubten, dass es ihm vielleicht zu stickig ist, hatten wir gestern das Verdeck vorne aufgemacht (ja, das sieht kriminell aus. Wir werden vorne ein Netz hinbasteln) und ihn gefilmt. Da sieht man, dass er sich die Schnauze leckt und gähnt, also Stress hat. Wir sind übrigens nur 3 km geradelt, dann 30 min schön im Grünen spazieren und dann die 3 km wieder zurück. Hat mir jemand einen Tipp oder hatte dieselben Probleme? Danke und liebe Grüße! P.S.: das Video dazu lässt sich nicht hochladen

Alle Antworten
4
Silja
1.5.2025 um 16:46Uhr

Hallo Viola, dass ihr den Anhänger an sich so positiv aufgebaut habt, ist doch schon mal eine gute Basis.😊 Ich würde, was das Fahren angeht, nochmal ein paar Schritte zurückgehen.🤔 Wenn ich deinen Text richtig lese, seid ihr quasi aus dem "Stand" auf 3km "Fahrt" gesprungen - da scheinen einige kleinere Zwischenschritte nötig zu sein.🤔 Das könnte folgendermaßen aussehen: 1. Übt nochmal ein paar Tage im Stand. 2. Zieht den Anhänger dann mit der Hand ein paar Meter. 3. Wenn er das ohne Stress schafft, könnt ihr das Fahrrad ins Spiel bringen: Erst ein paar Meter schieben, wenn das kein Problem mehr ist, ein paar Meter fahren und dann die Strecke verlängern - 10m, 30m, 50m usw... Habt ganz viel Geduld und Ruhe, lasst ihm die Zeit, die er braucht, dann werdet ihr das auch ohne Stress schaffen😊💪 LG und viel Erfolg🤗🍀

Viola
2.5.2025 um 08:29Uhr

Liebe Silja, vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte vergessen zu erwähnen dass wir das langsame Eingewöhnen bereits gemacht hatten und das auch gut funktioniert hat. Wir konnten auch bereits kleinere Strecken mit dem Hänger problemlos fahren. Darüber hinaus haben wir ein Lastenfahrrad, das hat vorne eine Kiste, innere sitzt er an und für sich gerne. Deshalb verstehe ich nicht, warum er auf einmal Stress im Fahrradanhänger hat. Grüße Viola

Silja
2.5.2025 um 15:17Uhr

Liebe Viola, ich hatte mir schon fast gedacht, dass ihr das so kleinschrittig aufgebaut habt, du es nur im Text nicht erwähnt hast.😉 Warum er auf einmal Stress hat, lässt sich natürlich schwer sagen - vielleicht hat er sich vor etwas erschreckt, was du gar nicht registriert hast, o.ä.🤔 Ich würde also nochmal ein paar Trainingsschritte zurückgehen und wieder da anfangen, wo er noch keine Stresssignale zeigt - und dann ein zweites Mal so kleinschrittig aufbauen😊 LG🤗

Viola
3.5.2025 um 10:32Uhr

okay. Danke für deine Antwort Grüße Viola

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien