Moin moin, wir haben nun aufgrund beruflicher Belastungen uns einen Gassigeh Service in Berlin erlaubt. Diese hat ein eigenes Halsband mit ihrer Nummer und Anschrift. Nun kommt mein Problem: Die Hundesteuermarke ist bei uns am Halsband. Für den Gassigeh Service und auch zum joggen ziehen wir unserer Hundedame immer ein Geschirr an, wo ich immer diese Hundemarke aufwendig umknüpfe. Kann man sich beim Finanzamt eine zweite besorgen? Dort lese ich immer nur etwas von Verlust und hätte bei Verlust die Marke die gleiche Nummer? Wie geht ihr mit dieser einen Marke um?
Hallo bei uns gibt es keine zweite- wenn sie bei euch zwingend am Hund sein muss, mach doch nen Karabiner dran- das wäre die schnellste Lösung 🤗
du kannst deine Hundemarke beim Fressnapf nehmen und die Steuernummer ein einfräsen lassen das funktioniert auch👍
wenn du eine neue haben willst in Klammer verlost kriegst du eine neue Nummer🤷♂️
Im Berliner Gesetz steht folgendes: “Außerhalb des eingefriedeten Grundstücks, auf dem der Hund gehalten wird, und bei Mehrfamilienhäusern außerhalb der Wohnung müssen Hunde stets ein geeignetes Halsband oder Brustgeschirr mit dem Namen und der Anschrift der Halterin oder des Halters sowie der Hundesteuermarke tragen.” (Paragraph 12 Abs. 2 Gesetz zur Neuregelung des Haltens und Führens von Hunden in Berlin) Die Variante mit dem Karabiner an der Marke ist also vermutlich die beste. Denn die Nummer auf irgendeine Marke fräsen lassen wird nicht reichen. Schließlich scheint es hier nicht um Zuordnung zum Halter zu gehen. In Brandenburg braucht es die Marke nicht am Halsband, sofern du eine eigene mit den Daten des Halters nutzt. Eine weitere Möglichkeit wäre auch, dass dein Hund einfach ein 2. Halsband bekommt, an dem die Marke befestigt ist. Dann brauchst du nicht umschnallen, der Hund hat aber 2 Halsbänder um.
🤔 bei uns funktioniert es so wie ich geschrieben habe aber wenn es in Berlin so ist ist mir neu wieder was dazugelernt 🤣
Sag einfach dein Hund identifiziert sich als Katze…… Sorry, Ironie, aber da weiß ich mal wieder warum ich Deutschland verlassen habe. 🙄
Huhu, ich weiß nicht ob das so geht. Wir haben die Marken immer nur in der Tasche am kakabeutelspender festgemacht und führen sie mit uns. Fürs Halsband/Geschirr haben wir einen Dogtap. In diesem haben wir alles hinterlegt, auch die Steuernummer, Chipnummer etc. Das ist alles darauf gespeichert und kann via Handy abgerufen werden. Der Dogtap lässt sich sehr leicht am Halsband und Geschirr anbringen und wieder abmachen und klimpert vor allem nicht so blöde rum die ganze Zeit. Also wir haben es so gelöst in und Dogtap kann man auch mehrere haben, wenn man die nicht an und ausziehen will. Aber ich will hier keine Werbung mache. Das ist nur unsere Persönliche Lösung dazu. Viele Grüße
Hallo ,frage doch einmal bei eurer Stadt nach. Wir haben hier bei uns von der Stadt eine einlaminierte Karte zugeschickt bekommen die den Hund ausweist vielleicht bieten die das auch an. Unsere wurde übrigens ungefragt von der Stadt zugesendet uns kostete 25 Euro
Schreibe eine Antwort...