Silvia
28.8.2022 um 17:43Uhr

Ätherische Öle

Hallo, arbeitet jemand mit ätherischen Ölen von euch? Meine Frage wäre, ob man diese mit mehr Trägeröl verwenden soll bzw ob es Öle gibt, die bei einem Hund gar nicht verwendet werden sollen (wie Pfefferminze bei Katzen zB)

Alle Antworten
6
Barbara
29.8.2022 um 19:59Uhr

Da Hundenasen viel, viel, viel besser sind als unsere würde ich da sehr vorsichtig sein. Der Hund kann ggf nicht weggehen. Und wenn er Kopfweh bekommt und es ihm zu viel wird? Außerdem, weiß man was zur Wirkung bei Hunden? Sie haben eh andere Duftvorlieben. Ich benutze zu Hause nichts mehr zur Beduftung, auch nichts Natürliches. Mir ist das nicht geheuer...

Silvia
30.8.2022 um 06:19Uhr

Meine Frage war gundsätzlich, ob jemand mit Ölen arbeitet oder nicht - schade ist, wenn man sich für Fragen hier oft rechtfertigen muss, es wird nicht immer von jedem fahrlässig gehandelt…In der Tiermedizin wird auch mit ölen und deren Wirkung gearbeitet. zur Klarstellung: ich will meinen Hund weder mit Kokosduft einschmieren oder sonstige Düfte auf ihm verteilen, ihn auch nicht mit irgendwas eindiffusen… es geht um eine Ohrenentzündung. Dieses chemische Mittel stink wahnsinnig und klebt, das ganze Haus stinkt danach, seine Decke riecht auch nach dem Waschen noch danach. mein Gedanke war mit Teebaumöl und Lavendel stark verdünnt zu arbeiten, da Leo ständig kratzt und ständig davonläuft, wenn er mich mit der Flasche sieht und er sich irgendwo verkriecht. daher wollte ich vorher nachfragen bevor ich agiere. Aber wahrscheinlich hüllt ihn der chemische Geruch nicht so in eine Wolke und es ist ok wenn man ihn 2km gegen den Wind riecht 😂 Fazit: ich habe es vor 2Tagen ausprobiert - er ließ sich jedesmal ohne Probleme das Ohr reinigen und schleckte sogar meine Finger ab (trotz Duft), wir reinigen 5x pro Tag, die Rötung ist heute morgen bereits viel weniger, der Schmutz auch, der Kopf ist wieder gerade und das Ohr hängt nicht mehr so rum, kratzen tut er äußerst selten. Also: auch chemische Mittel stinken und sind für die feinen Nasen nicht gut oder nicht? Ist es nicht sonnvoller etwas natürliches zu nehmen? Die Reaktion von Leo hat mir deutlich gezeigt, was für seine Nase besser ist…

Claudia
4.9.2022 um 14:09Uhr

Hallo Silvia! Schade, dass Du gleich so angegangen worden bist. Ich finde ätherische Öle nämlich auch gut und finde es toll, wenn man sie zur Heilung oder Linderung einsetzen kann. Es gibt auch Öle, die man problemlos bei Hunden einsetzen kann. Ich bevorzuge die reinen Öle von do Terra und es gibt auch Foren dazu wie und was man anwenden kann. Schau einfach mal im Internet. Liebe Grüße, Claudia

Barbara
4.9.2022 um 18:27Uhr

Es ist vermutlich wie immer: Die Dosis macht das Gift. Bei allem.

Juli
20.9.2022 um 04:35Uhr

Liebe Silvia, Hallo. Ich habe gelesen, dass du deinem Hund mit ätherischen Ölen, über eine Ohrenentzündung hinweg helfen konntest. Ist das richtig? Und könntest du mir bitte nochmal etwas konkreter sagen was du genommen, bzw. getan hast? Das wäre super. Meine Hündin hat nämlich auch etwas entzündete Ohren und ungewöhnlich heftige schmalzbildung.. und auch ich würde ihr starke stinkende Medizin gern ersparen, soweit es eben geht. Liebe Grüße Julia ps: habe bei einem augenproblem bei ihr übrigens sehr gute Erfahrungen mit einer ,für sie offensichtlich angenehmer zu ertragenden, homöopathischen Behandlung !!

Barbara
20.9.2022 um 18:11Uhr

Augentropfen mit Euphrasia für die Augen kenne ich auch. Allerdings weiß ich nicht was Euprasia so genau ist. Bei Menschen wurden Zwiebelwickel bei Ohrenproblemen gemacht. Aber Wickel bei Hunden ist sicher kompliziert...

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien