Jennifer
9.3.2023 um 12:38Uhr

Ausschlag

Hallo, wollte mal nachfragen ob uns jemand evtl weiterhelfen könnte mit dem Ausschlag bei unserem labrador golden Retriever Mischling. Er ist 5 Jahre alt und hat seit ca 4 Wochen wie auf dem Bild zu sehen roten Ausschlag hatten bei unserem TA gefragt was dies sein könnte bzw was man dagegen machen kann. Er verschrieb uns eine Salbe von der Firma "Mitex", diese sollen wir 1 mal täglich auftragen und schauen ob es besser wird. Ja es wurde für ein paar Tage besser aber jetzt kommt es wieder. Wir füttern unserem Hund trockenfutter von Mera und geben ihm auch Obst& Gemüse (natürlich nur das was er auch essen darf)Alle 2 Tage erhält er außerdem lachsöl aus dem fressnapf wo omega 3 enthalten ist & die anderen sachen was sie brauchen Könnte uns jemand eventuell einen Tipp geben was wir noch versuchen können damit der Ausschlag(nur rechts ) wieder weg geht ? Vielen Dank im voraus

Alle Antworten
17
Jennifer
9.3.2023 um 17:20Uhr

ok vielen Dank für die Antwort

Jennifer
9.3.2023 um 17:51Uhr

Danke dachte uns könnte jemand sagen was es sein könnte aber TA wird so oder so gegangen trotzdem danke

Brigitte
9.3.2023 um 20:31Uhr

Hallo Jennifer, lass es nochmal vom Tierarzt abklären. Das Problem bei so Hautgeschichten ist, dass es zu sehr vielen Krankheitsbildern passt. Man muss da teilweise einfach Ausschluß Diagnostik machen. Ich würde dir raten nicht zu viele verschiedene Sachen zu füttern, bei einer Proteinquelle zu bleiben und am besten nicht selber rum experimentieren mit Futterumstellung. Der Hund kann eine Futtermittel Unverträglichkeit, eine Allergie, eine Hormon Störung oder oder oder haben. Wichtig ist zuklären weshalb dein Hund das hat. Er kann ja auch an was giftiges dran gekommen sein. Du kannst dir Notizen machen was er frisst, so kannst du eventuell feststellen ob es in Kombination mit einem bestimmten Futter auftritt. Selbst die Route des Spaziergangs kann eine Rolle spielen, falls er gegen eine bestimmte Pflanze allergisch ist oder eben etwas giftiges wächst und der Hund eben dort Kontakt dazu hat. Ihr habt ja ein Insektozid verschrieben bekommen. Sollte das ganze durch irgendwelches Getier ausgelöst worden sein, empfiehlt es sich zu Hause Hundekörbchen, Decken, Kissen ect gründlich zu reinigen. Der Hund sollte auch einen Kragen tragen, bis es abgeheilt ist, sonst kommen durch das Lecken nur erneut Bakterien rein. Hoffe eurer Fellnase geht's bald wieder besser. 🐾

Jennifer
9.3.2023 um 20:42Uhr

Hallo danke für die Antwort allerdings leckt er sich da nicht und lässt die Stelle wo es so aussieht in ruhe auch keine Versuche sich dort zu kratzen oder ähnliches. Futter würden wir allerdings auch ausschließen das dort eine allergie vorliegt da er das Futter schon längere Zeit frisst auch dies hat der TA ausgeschlossen das eine Futtermittel allergie besteht . Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort werden es wie schon geschrieben vom TA weiter abklären lassen und nicht selbst irgendwelche Experimente durchführen

Maike
10.3.2023 um 08:36Uhr

einfach mal Obst weglassen und nicht zu viel lachsöl ... dennoch ist das ein Fall für einen weiteren TA Besuch und hole dir eine 2 Meinung um zu wissen ob beide das gleiche untersuchen ... ich drücke dir die Daumen, den. beim hinschauen des Bildes tut es mir leid für dein Labbi Mix🍀🦮🐾

Jennifer
10.3.2023 um 08:40Uhr

Danke für die Antwort. Wir werden heute noch mal zum TA gehen & mal gucken was er sagt . Ja uns tut es auch leid,deswegen sind wir froh wenn die Ursache gefunden wurde . Vielen Dank 🥰☘️🙏

Oliver
10.3.2023 um 11:58Uhr

Hi Jennifer, am Futter wird es wahrscheinlich nicht liegen da er es ja schon geraume Zeit nimmt, auszuschließen ist es aber nicht. Hab mich mit deinem Futter mal bisschen auseinandergesetzt und würde in naher Zukunft eventuell umstellen! Die Trockenfutter haben eigentlich durch die Bank mindestens einen Reisanteil von 50%, zum Teil weit drüber. Die meisten Hunde vertragen Reis ganz gut aber da stimmt das Verhältnis eher nicht. Proteine sind auch nicht eindeutig deklariert und Fleischanteil meistens so bei 20%. Bissl knapp. Guter Tierarzt wird euch bestimmt weiterhelfen können. lg Oliver

Maike
10.3.2023 um 13:04Uhr

und am Ende liegt es nicht am Futter wie meist bei der Untersuchung festgestellt wird, sondern an ganz anderen Ursachen woran man im 1. Moment gar nicht denkt🤗 meiner bekommt seit dem 7. Monat das gleiche Trockenfutter in Verbindung mit gelegentlichem selbst gekochtem Essen als Alternative zum Nassfutter . (Hühnchen, Kartoffeln, Karotten z. B .) ich würde gerne erfahren was aus deinem weiteren Besuch beim TA geworden ist. Danke und liebe Grüße

Jennifer
10.3.2023 um 20:04Uhr

Ja unserer bekommt auch karotten & alles & auch selbst gekochtes neben dem trockenfutter. Aber habt ihr denn Tipps welches trockenfutter besser ist ? 😊 Für jeden Tipp wäre ich dankbar. 😊 Tierarzt hat gesagt das es ein pilz ist 🤷‍♀️wie letztens auch

Maike
11.3.2023 um 09:22Uhr

ich bin vom Welpenfutter Reico ab dem 7. Monat auf Josera Optiness umgestiegen. bisher füttere ich es immer noch und alles gut. morgens bekommt er des öfteren Hüttenkäse mit Thunfisch oder Karotten fest vorgekocht, teilweise Überbleibsel vom Vortag. Nassfutter von Josera oder selbstgemachtes.... Gemüse als Leckerli Karotten oder auch einen Apfel, Salatgurke ab und an für ganz tolle Sachen , wenn alles gut klappt, auch mal ein Schweineohr, Rinderkopfhaut, getr .Rinderpansen bei Dummyspiele, wenn alles super auf Anhieb klappt ... Belohnung Käsestück oder Leberwurst 🤗🐾🦮 Pilzinfektion kann auch vom Artgenossen übertragen worden sein!????? Ich hoffe, deiner Fellnase geht es ganz schnell wieder gut, denn man leidet ja doch mit dem Hund 🤗🐾🦮🙋🍀❣️ Liebe Grüße

Gabi
20.3.2023 um 21:27Uhr

Hallo Jennifer, Meine Hündin , Labrador/Australien Shepherd Mix hat seit 3 Wochen auch so einen Ausschlag. Sie kratzt sich am ganzen Körper und hat schon einige kahle Stellen.

Jennifer
20.3.2023 um 21:29Uhr

Hallo Gabi oh das tut mir leid . Also bei unserem ist es nun besser . Aber wir stellen das Futter nun auch wieder um, er bekommt zwar ein etwas teueres Futter aber ist anscheinend nicht das richtige.

Jennifer
20.3.2023 um 21:30Uhr

waren sie schon beim Arzt mit ihr ? Wenn ja was sagte er ?

Gabi
20.3.2023 um 21:35Uhr

Meine Hündin hat letzten Donnerstag eine Kortisonspritze gegen den Juckreiz und die Entzündung im Körper bekommen. Der Juckreiz war bis gestern fast weg aber die roten Stellen werden immer mehr. Morgen haben wir wieder Termin beim TA. Bin mal gespannt . Ist es bei deinem Hund schon besser?

Jennifer
20.3.2023 um 21:38Uhr

oh gott die arme :( gute Besserung & ich hoffe das es besser wird . ok & was sagte der Tierarzt durch was das kam bei deiner Hündin? Kannst ja gerne mal bescheid geben wenn du morgen da warst . Ja bei unserem ist es besser ,wir hatten noch mal eine andere Salbe bekommen, aber darauf kann ich noch nichts schwören das es so bleibt da es bei der anderen Salbe genau dasselbe war, ging paar tage lang gut dann fing es wieder an ,aber er sagt mit dem Futter wieder umstellen wäre auch nicht schlecht.

Gabi
20.3.2023 um 21:46Uhr

Die Tierärztin hat eine Probe genommen und eine Pilzkultur angelegt. Das Ergebnis dauert aber ein paar Tage, sagt sie, Mietex ist auch Kortison, das hatten wir auch schon

Jennifer
20.3.2023 um 21:51Uhr

ok aber das hatte deiner Hündin auch nicht geholfen ? Dieses mietex? Ja & genau die Salbe hilft paar Tage, dann wieder nicht. TIerarzt meinte normal soll es dadurch besser werden & bleiben sollte dies nicht der Fall sein ,bzw sollen wir trotzdem auch das Futter umstellen . So sagte er

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien