Hallo zusammen, unsere kleine Molly hatte mit Giardien zu kämpfen und hat vom Tierarzt zwei Runden Metrobactin bekommen. Wir sind jetzt zum Glück wieder negativ, aber der Darm wurde leider ordentlich in Mitleidenschaft gezogen. Ich würde diesen gerne ordentlich wieder aufbauen und stärken und bin dadurch auf die Seite „naturheilkunde-bei-tieren.de“ gestoßen und die Tabletten „Gastro“. Jetzt habe ich aber Bedenken meinem Hund „einfach so“ irgendwelche Tabletten zu geben und wollte fragen ob jemand Erfahrung damit hat. Wen frage ich bei sowas am besten? Vielen Dank im Voraus und liebe Grüßen
Die Tabletten sind mir kein Begriff. eigentlich würde ich mir in so einem Fall aber auch wünschen, dass der TA da etwas empfiehlt. Mein Tierarzt hatte mir damals Sivomixx empfohlen, das vertreibt er nicht selbst und enthält nach seiner Aussage sehr viel mehr Bakterien als die Präparate, die er in der Praxis hat. Das ist ein Pulver, das du an das Futter geben kannst. Ist u.a. bei Napfcheck erhältlich.
Habe es mir mal eben angesehen. Da bist du im Bereich TCM - mit den ganzen chinesischen Kräutern kenne ich mich nicht so aus. In der Regel kannst du die aber bedenkenlos geben, zumal es keine Nebenwirkungen in Kombination mit anderen gibt. Allerdings ist das von dir ausgewählte Produkt eher zur Symptomlinderung und Unterstützung eines Daraufbaus. Den eigentlich von dir angestrebten Darmaufbau kannst du damit so nicht machen. In der Regel brauchst du dafür Probiotika. Das genannte SivoMixx wäre da ein gutes Beispiel oder aber auch Synbiotic, auch Canikur könnte man da als Kur geben. Den Darmaufbau kannst du dann zusätzlich mit Kräutern unterstützen, die zum einen der Darmfunktionalität helfen, als auch das Ansiedeln der gesunden Darmbakterien begünstigen und für ein passendes Milieu sorgen. Wie gesagt, in der TCM kenne ich mich nicht so gut aus, daher würde meine Wahl da eher auch Süßholz, Marindistel, Spirulina, Kamille, Topinambur und Schafgarbe fallen. Da gibt es ja diverse fertige Kräutermischungen. Hier muss man aber schauen, was gefüttert wird. Hat das Hauptfutter selbst schon einen gewissen Anteil an Kräutern, muss man anders dosieren oder unter Umständen dann auch gar nichts weiter dazugeben.
Uns hat der Tierarzt Pulver empfohlen. Ich habe den Namen hier irgendwo im Forum geschrieben, aber selber wieder vergessen. Frage TA.
Mit Giardien hatten wir auch zu kämpfen. Würde auch Ta fragen. Wir hatten Kontakt zu einer Ernährungsberaterin und gute Erfahrung. Haben über 30 Tage ne Kur gemacht mit Anifit Power-Darm, Enterogan und Usniotica von PreNaturam.
hey , gerade deinen Post erst gelesen. Ich habe mit „Gastro“ sehr gute Erfahrungen gemacht. unsere letzte Hündin hat das oft bekommen und es hat immer super gewirkt!
Unsere Tierärztin ist auf TCM und Ernäherung spezialisiert. Unser Hund hat auch Giardien, aber bekämpfen diese gerade natürlich und mit Darmaufbau. War bei ihm aber nich nicht so schlimm und eher ein Zufallsbefund beim Routine-Check auf Parasiten. Aktuell bekommt er 1/2 Teelöffel Flohsamenschalen, 2 Tabletten IMUN Dog Para, 3 Teelöffel Moor, Kokosflocken, 1/2 geriebene Karotte, etwas Spinat und Probiotika. Das machen wir seit einem Monat und ihm gehts besser als vorher :) Würde das aber mit dem Tierarzt abklären.
Schreibe eine Antwort...