Philippe
18.7.2023 um 16:49Uhr

Erfahrungen Deutscher Schäferhund Besitzer

Ich hätte mal eine Frage an alle Schäferhund Besitzer und dem Thema Gesundheit: Ich habe einen wundervollen Schäferhund Rüden, der jetzt ca. 6 Monate alt ist, er hat ein tolles ausgeglichenes Wesen, trainiert unfassbar gerne und allgemein bereue ich die Entscheidung keine Sekunde. Wie das halt so ist mach ich mir extrem viele Gedanken zum Thema Gesundheit, vor allem wenn er älter wird. Er stammt von einer vernünftigen Züchterin, mit Ahnentafel und allem. Dort waren alle Tiere HD/ED frei. Ich mach mir dennoch aufgrund dieser dämlichen heruntergezüchteten Kruppe und der leicht unrunden Gangart immer wieder Gedanken. Hinzu kommt die große Verunsicherung das man von Züchtern und im Internet immer wieder ließt „bloß keine Treppen", „bloß keine harten Richtungswechsel" und dann aber von Tierärtzten/ Chiropraktiker und Co. hört: „ein paar Treppen sind notwendig, er braucht ja die Muskulatur". Ich habe praktisch schon alles gehört und würde jetzt gerne mal eure Erfahrungen dazu hören wollen? Wie viel habt ihr erlaubt, gemacht? Thema Ernährung? Allgemeine Tipps zur Vorbegung? Verwächst sich eine gewisse „Unrundheit" im Gang? Für alle Erfahrungen bin ich dankbar!

Alle Antworten
3
Bibi
19.7.2023 um 15:26Uhr

Ein süßes Kerlchen, wirklich. Ich kann die leider auch nicht helfen aber hier im Forum gibt es Silke Stankovic, die seit mehreren Jahren, mehrere Schäferhunde hat und sehr viel Erfahrung hat. Vielleicht meldet sie sich noch hier drauf oder du schreibst sie mal persönlich an.

Doguniversity
19.7.2023 um 17:13Uhr

Hallo Philippe, ja da hast du wirklich einen hübschen Kerl bekommen! Natürlich kann er ab und an mal Treppenstufen laufen, aber laufen und nicht springen. Du wirst bestimmt gut auf ihn Acht geben und ihn in regelmäßigen Abständen auf seinen Gesundheitszustand untersuchen lassen. Zum Thema Muskelaufbau, ist kann ich dir Schwimmen in einer guten Physiotherapiepraxis empfehlen und später dann in einem See o. ä.. Jetzt im Wachstum solltest du natürlich darauf achten, deinen Hund nicht zu überfordern. Hier ist ein gesundes Maß an Übungen und Training das wichtigste, wie bei allen (jungen) Hunden. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Sabine
21.7.2023 um 11:46Uhr

Hallo Philippe, wir haben zwei Schäfis von der Tierrettung adoptiert, beide haben schwere HD und ED, Arthrose aber kommen jetzt mit 5 Jahren immer noch ohne Schmerzmittel aus und führen ein glückliches Leben. Nur um dir ein bisschen die Furcht zu nehmen, da deiner keinerlei erbliche Veranlagung hat wird er sicherlich gut mobil bleiben! Ich finde es aber gut, dass Du vorbeugen möchtest, daher hier meine Tipps: Eine gute Fütterung, da gibt es hier in der App einen sehr guten Vortrag drüber, Wir geben unseren mehrmals im Jahr eine Gelenkkur, gibts beim Tierarzt oder im Internet unter Tierarzt 24 heißt Agil Forte Plus und wird auch für Hunde im Wachstum empfohlen. Eine Rampe fürs Auto zum Ein und Aussteigen. Treppen steigen konzentriert Stufe für Stufe ohne Hetze wo nötig ist in Ordnung. Zerrspiele und Suchspiele sind gelenkschonend, Eine tolle Internetseite für Schäferhunde heißt schäferhundseite.de mit vielen praktischen Tipps. Mit langen Wanderungen oder am Fahrrad laufen oder großer sportlicher Belastung solltest Du warten, bis dein Hund ca 18 Monate alt ist . Ich hoffe, Dir etwas geholfen zu haben und dass das jetzt nicht Zuviel an Infos war! Eine schöne Zeit Euch beiden!

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien