Viktoria
18.6.2022 um 22:35Uhr

Giardien

Hallo, unser Kenny hat Giardien. Wir sind gerade bei der zweiten Runde Panacur, aber weiterhin hat er Durchfall. Wer hat Erfahrung mit Giardien? Was ist sinnvoll zu füttern in der Zeit? Wir kochen gerade täglich Hähnchen ( Reis und Hüttenkäse hat er Unverträglichkeit). Gibt es noch irgendwelche Erfahrungen, was ihm helfen könnte ( Natürliches??)?

Alle Antworten
4
Noemy
19.6.2022 um 05:49Uhr

Guten Morgen ☀️ erstmal wünsche ich deinem Kenny Schatz gute Besserung und dass es ihm schnell besser geht. Diese blöden Giardien sind wirklich lästig 😕 Persönliche Erfahrung habe ich leider nicht, allerdings hatte bei dem Hund meiner Tante die „morosche karottensuppe“ super geholfen. Natürlich nicht mit einmaliger Gabe, allerdings ist sie damit die lästigen Dinger losgeworden.

Viktoria
19.6.2022 um 08:36Uhr

Danke dir. Wir haben die Info, dass Karotten Zucker enthalten und sich die Gisrdien davon ernähren. viell. machen wir das, zum Aufbau später wieder.

Noemy
19.6.2022 um 09:51Uhr

Nur als kurze Info ☺️ Die Morosche Möhrensuppe ist eines der besten Hausmittel gegen Durchfall überhaupt. Für Hund und Mensch - geichermaßen! Dieses einfache Rezept ist tatsächlich ein kleines Wundermittel. Als ganz normales Futter bei Durchfall verabreicht - ist es immer einen Versuch wert. Manche Durchfallerkrankungen wie eine Giardien-Infektion sind derart hartnäckig, dass sie oftmals trotz Antibiotika immer wieder kommen. Da ist Morosuppe vor dem Hintergrund der vielen positiven Erfahrungen als Hausmittel ein Hoffnungsschimmer. Dennoch kann die Moro'sche Möhrensuppe bei ernsthaften Krankheitssymptomen wie Fieber oder oder abnormalen Vitalwerten auf keinen Fall den Tierarzt oder gar eine medizinische Behandlung ersetzen. Durchfallerkrankungen können insbesondere bei Welpen und Hunde-Senioren schnell in lebensgefährliche Situationen führen und sind deshalb ein Fall für den Tierarzt. Zu weiteren Details beachten Sie bitte die Dokumentation -> Durchfall. die Morosuppe hilft nachweislich bei Darminfekten, durch das Langzeitkochen der Karotten entstehen Oligosaccharide, Oligosaccharide beschichten die Darmwand und schützen sie, Galacturonsäure kommt in der Natur als Hauptbestandteil von Pektin vor, Pektin ist ein natürlicher Ballaststoff, genauer ein pflanzliches Polysacharid Pektin ist wesentlicher Bestandteil der pflanzlichen Zellwände, die Oligosacchariden-Beschichtung des Darms hilft aber nicht gegen Würmer, schädliche, manchmal tödliche Darmkeime docken an der Darmwand an und sondern dort ihre Bakteriengifte ab, diese Bakteriengifte können den Körper ganz erheblich schädigen und schwächen wie dabei die positive Wirkung der Moro'schen Möhrensuppe im Krankheitszusammenhang wirkt, ist erst in den letzten Jahren verstanden worden durch das überlange Kochen werden aus den Möhren Oligogalakturonsäuren aus Pektin freigesetzt, die an der Darmwand andocken schmarotzenden Einzellern wie Giardien und Bakterien ist damit die Andockstelle mit deren GAL-1-4-Gal-Rezeptor blockiert eine ähnliche Wirkung entfalten die Oligosaccharide aus den Möhren, das sind spezielle Zuckermoleküle die Karotten enthalten außerdem Mineralien, Spurenelemente, das Vitamin A und sind reich an Ballaststoffen die Moro'sche Karottensuppe wirkt übrigens auch gegen antibiotika-resistente Bakterienstämme

Bibi
20.6.2022 um 12:06Uhr

Hallo Viktoria Auch wir haben Wochen mit den Biestern Verbringen müssen. Panacur hat auch bei uns nichts gebracht außer die Darmschleimhaut kaputt gemacht. Danach haben wir auch mit der pflanzlichen Entwurmung Erfolg gehabt. Es waren verschiedene Kräuter mit Kefir gemischt. Ein Erfolgreiches Rezept meiner Heilpraktikerin. Absolut keine Kohlenhydrate , auch kein Reis, Kartoffeln ect. nur Fleisch, bestimmtes Gemüse und gesunde Fette. Sehr gründliche Hygiene , täglich Decken, Handtücher und Näpfe wechseln. Die Näpfe haben wir zusätzlich mit kochendem Wasser übergossen. Auch den anschließenden Aufbau der Darmschleimhaut haben wir mit Kräutern gemacht, da sie die Aufbaukuren nicht vertragen hat. Ganz viel Glück.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien