Hey, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich verzweifle langsam. Das ein Hund haart ist ja ganz normal, das weiß man auch schon vorher. Aber meine Labrador Hündin haart extrem und das nicht nur im Fellwechsel. Ich sauge mehrmals am Tag und dennoch ist mein ganzes Bett voller Haare dabei geht mein Hund nicht mal ins Bett. Sondern weil man einfach überall die Haare hat. Egal wie sehr ich sauber mache. Selbst Außenstehende die einen Hund haben sagen schon das meine schon extrem haart. Habt ihr Tipps wie ich das eingedämmt bekomme ?
Bürstest du denn regelmäßig?
jeden Tag, weil ich gehofft habe das es dadurch aufhört. aber mehr wie das sie schon Karle stellen bekommt hilft es auch nicht. und das ist ja auch nicht das wahre dann.
Hallo mein Hund haart auch extrem ich kenne das Problem sehr gut...also ich geh immer erst mit ein Einweghandschuh über die Möbel, und dann ,Sprüh ich den Besen mit Haarspray ein bevor ich fege und sauge ,wenn ich Wäsche wasche tuh ich immer 3 feuchttücher in die Waschmaschine so das dann nach dem waschen die Haare vorne an der Scheibe sind und nicht auf die Klamotten, vielleicht konnte ich ein bisschen helfen LG
das ist sehr lieb. Dankeschön. Löst an sich aber nicht das Hauptproblem…
Ja das stimmt leider vielleicht hilft das ja wenn sie schwimmen waren danach bürsten, :)
Hast du das schon mit dem Tierarzt abgeklärt?
Normal ist ständiges Haaren nicht bzw. nicht in dem Umfang. Hast du mal ein Blutbild beim Tierarzt machen lassen? Es könnte ein Mangel sein. Es gibt auch Zusatzfutter für Haut und Haare, die die betroffenen Nährstoffe enthalten. Außerdem könnte es auch eine Allergie sein. Also Tierarzt kann nicht schaden.
Wenn sie sogar kahle Stellen bekommt, solltest du das dringend abklären lassen. Das kann alles mögliche sein.
kahle Stellen bekommt sie vom bürsten. Weshalb das zu viel ist. Und ich das minimieren muss auch wenn sie so viel haart.
vielen Dank. Wurde mir heute morgen auch gesagt von bekannten. Die haben mir jetzt von Robert Franz das Futter empfohlen sowie bierhefe Kapseln und Leinsamen Kapseln und ein 1 Teelöffel kokosöl. ich hoffe das hilft 😅 ich verzweifle sonst echt.
Tierarzt sagt ist normal fellwechsel… wenn das immernoch so ist nach dem Fell Wechsel soll ich nochmal kommen😂 also werde ich da nochmal nach dem fellwechsel hin 😂 Fange aber jetzt auch an das Futter umzustellen vielleicht hilft das ja dann schon.
Wobei sie auch im Fellwechsel keine kahlen Stellen bekommen sollte. Evtl. sonst noch eine zweite Meinung einholen und für die Ernährungsumstellung vllt. eine Ernährungsberaterin hinzuziehen. Die sollte dann auch Ideen zur Ursache haben.
die kahle Stellen bekommt sie vom vielen bürsten.
Ich kann das aus der Entfernung natürlich nicht besonders gut beurteilen. Aber angenommen, du würdest eine Hund, welcher im normalen Umfang Fell verliert, genauso oft bürsten, wie deinen Hund. Meinst du der würde auch kahle Stellen bekommen? Das ist jetzt nur als Gedankenspiel gemeint. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihr es in den Griff bekommt. So ein starker Fellverlust ist für einen Hund auch nicht ohne.
Naja, das kommt nicht vom Bürsten. Durch das Bürsten fällt es dann nur auf. - Ausnahme: du bürstest ausschließlich mit einem Furminator oder ähnlichem, dann solltest du dir mal eine passende Bürste besorgen. Wie schon gesagt, kann ein Nährstoffmangel die Ursache sein. Es ist aber auch möglich, dass eine Pilzinfektion oder Parasiten damit im Zusammenhang stehen, nicht immer geht das mit Juckreiz einher. Aber es kann auch was ernsteres sein wie zum Beispiel Hormonelle Störung, Schilddrüsenunterfunktion, Cushing, Tumore, … Daher sollte da mal jemand genauer hinsehen
Kann jedem hier nur zustimmen! Hatte das selbe Problem, allerdings keinen Tierarzt finden können, der mir eine korrekte Antwort gab. Lustigerweise bekam ich eine gute Beratung bei Fressnapf! Eine Freundin arbeitet dort und sagte, dass ich ein Futter Test machen sollte. Dadurch fanden wir raus, dass mein Tier allergisch auf Huhn und sehr vielen Gewürze ist. Leider dauerte das ganze 2 Jahre und mein Tier hatte gar kein Fell mehr... lass es also besser nicht mehr zu lange dauern! sowas wird niemals von alleine weg gehen!
Was füttertihr denn? Könnte auch ein Nähstoffmangel sein
Hallo Sandra, da wir dasselbe Problem haben darf ich fragen welchen Test du genau und bei wem gemacht hast? LG :)
Schreibe eine Antwort...