Mara
15.9.2025 um 16:34Uhr

milchzahn,

narkose,

tierarzt,

Milchzahn ziehen?

Liebe Alle Unsere knapp 7 Monate alte Labrador Hündin muss die zwei oberen Eckmilchzähne ziehen lassen unter Narkose, weil diese nicht von selbst ausgefallen sind und offenbar eine Fehlstellung verursachen können. Ich habe hier bereits einen Post von 2021 gelesen, dass dies offenbar manchmal vorkommen kann. Der Gedanke, dass wir unseren Hund in Vollnarkose setzen müssen, macht mir etwas Bauchschmerzen. Ich frage mich, ob wir darauf bestehen können bis zur Narkose (bis sie sediert ist) bei ihr zu bleiben. Der TA meinte wir müssen sie "abgeben" um 09:00 Uhr und können sie dann vor dem Mittag wieder abholen. Eigentlich wäre es lieber, wenn wir sie noch bis zum schlafen begleiten können, um etwas Stress zu reduzieren. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit und für uns einen guten Input oder Tipp? Liebe Grüsse, Mara

Alle Antworten
4
Silja
15.9.2025 um 19:17Uhr

Hi Mara, nach 4 Lidrand-OPs und einer Magendrehung haben wir leider einige Erfahrungen...😅 Bei unserem TA läuft es so, dass es ein Einschlafzimmer gibt, wo man in Ruhe mit seinem Hund warten kann, bis die Wirkung der Narkose einsetzt. Ebenso ein Aufwachraum, um den Hund wieder in Empfang zu nehmen.😊 Die Narkose birgt natürlich immer Risiken - aber die sind statistisch gesehen überschaubar. Wenn dein Bauchgefühl sagt, dass ihr dort nicht gut beraten seid, hol dir nochmal eine zweite Meinung ein. Vielleicht findest du ja noch einen anderen TA, der da etwas sensibler ist...🤔 LG und beste Wünsche🤗

Team
17.9.2025 um 16:17Uhr

Hallo Mara, hier stimmen wir Silja gerne zu. Sprich vielleicht auch mit anderen Hundehaltern über das Vorgehen deines Tierarztes. Sie können dir sicherlich einen Tipp geben, bei welchem Tierarzt in deiner Umgebung ihr bei der Sedierung dabeibleiben könnt. Eine Vollnarkose verläuft bei den allermeisten Hunden unproblematisch und die Hunde sind danach wieder ganz die Alten. Wir drücken die Däumchen. 😊 Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Mara
21.9.2025 um 09:16Uhr

Vielen liebe Dank euch beiden! Das hat mir sehr weitergeholfen. Wir konnten es mit dem Tierarzt besprechen und nun stimmt es für uns. heute ist einer der beiden Milchzähne nun doch beim Zerrspiel rausgefallen. viellecht bewegt sich der zweite vor Dienstag (TA Termin) auch noch und wir könnten abwarten 🙏🏻

Mara
21.9.2025 um 09:16Uhr

Vielen liebe Dank euch beiden! Das hat mir sehr weitergeholfen. Wir konnten es mit dem Tierarzt besprechen und nun stimmt es für uns. heute ist einer der beiden Milchzähne nun doch beim Zerrspiel rausgefallen. viellecht bewegt sich der zweite vor Dienstag (TA Termin) auch noch und wir könnten abwarten 🙏🏻

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien