Niko
27.10.2022 um 08:47Uhr

Ohren Entzündung (Pilz)

Hallo, meine Labrador Mischlings Hündin (1.5 Jahre) hat eine starke gerötete Entzündung am rechten Ohr, links nicht. Schwarz-brauner Schmalz oder auch Verkrustungen. Es riecht unangenehm, sauber machen bringt auch nicht viel, da es nach 1,2 Tagen wieder so aussieht. Sie hatte es damals vor ca einem halben Jahr schonmal, da hatte der TA mir dann ein Mittel gegeben, nach 1 Woche war es weg. Ich will jedoch nicht jedes Mal meinem Hund Chemie in die Ohren spritzen, da es auf Dauer auch keine Lösung ist. Hat jmd vilt einen Rat was man machen könnte oder schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Falls es nicht besser wird gehe ich wieder zum TA... .Vielen Dank im voraus

Alle Antworten
7
Wiebke
27.10.2022 um 09:11Uhr

Ich schließe mich Tess an. Geh schnellstmöglich zum Tierarzt. Wenn du Fußpilz oder Frau Scheidenpilz hat, geht das auch nicht durch Handauflegen oder mit Blümchen drüber streicheln weg, da braucht es ein entsprechendes Fungizid. Die Ohren vom Hund sind so empfindlich und das Bild sieht echt übel aus. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie unangenehm das für deinen Hund ist! Ich würde zusätzlich mit dem TA besprechen, was die Ursache für diese Infektion ist und ob du evt, nach abgeschlossener Behandlung, prophylaktisch etwas machen kannst.

Wiebke
27.10.2022 um 09:28Uhr

Dem Hund regelmäßig die Ohren zu reinigen ist ja völlig normal. Und wenn der Hund anfällig für Entzündungen oder Pilzbefall ist, muss man den Turnus entsprechend verdichten. Aber das muss ich dir ja nicht sagen…

Nadine
27.10.2022 um 11:01Uhr

Freu dich, dass es so milde Fungizide vom Tierarzt gibt, die für den Hund deutlich angenehmer ist als alles, was man in so einem Fall aus dem Haushalt nehmen könnte. Bzw. anders formuliert, weißt du eigentlich wie schmerzhaft das für deinen Hund ist, wenn du da jetzt mit Essig, Lebermoos oder Jodlösung rangehst? Kannst du ja mal bei dir bei der nächsten Schürfwunde probieren, da nimmst du dann einfach Apfelessig zum reinigen, kein Pflaster drauf und dann am besten 2x täglich. Und deine Lösung für auf Dauer wäre, wie mehrfach gesagt, regelmäßig säubern und reagieren bevor es so schlimm wird. Und dann noch eventuell das Immunsystem stärken und ausschließen, dass es keine Futtermittelunverträglichkeit ist.

Bibi
27.10.2022 um 12:36Uhr

Hallo Niko Wir hatten diesen Sommer auch eine Ohrentzündung. Vermutlich hervorgerufen durch einen Sprung in ein ekligen Tümpel. Ich habe es auch erst homöopathisch versucht ( ich bin der Homöopathie bei Mensch und Tier sehr zugewand und habe sehr oft viele Verbesserungen und Erfolge aber halt nicht immer) jedoch erfolglos. War aber auch nicht so schlimm wie bei deinem Hund aber auch nicht schön. Sie bekam einmal Antibiotika ins Ohr rein und nach einer Woche nochmal oral. Seitdem schaue ich regelmäßig nach und trockne nach jedem Schwimmen, Regen oder duschen die Ohren innen ab. Was noch gut wäre die Ohren immer mal wieder umklappen damit die Ohren durchlüftet werden. Ich kann absolut nachvollziehen das du keine Chemie geben magst aber in deinem Fall ist es bitter nötig. Es muss nicht immer ein Pilz sein sondern es können alle möglichen Bakterien dafür in Frage kommen. Leider bilden auch unsere Fellnasen immer mehr Resistenzen gegen Antibiotika ( durch Antibiotika belastestet Fleisch) und ziehen so die Behandlungen in die Länge oder es heilt nicht richtig ab und kommt immer wieder. Pflanzlich und Homöopathisch ist immer gut aber man sollte gut beobachten und wenn es mal nicht anschlägt, zeitig den Absprung schaffen. Gute Besserung

Niko
28.10.2022 um 12:18Uhr

Vielen Dank für die ganzen Antworten und Ratschläge, ich war diesen morgen beim Tierarzt, sie hat eine Pilzinfektion im Ohr, er hat es sauber gemacht und mit einem Mittel behandelt, sie kriegt jetzt noch Nahrungsergänzungs Tabletten fürs Immunsystem, da dies anscheinend etwas angeschlagen ist. Ich werde nun mehr auf die Ohren achten, damit ich auch schneller reagieren kann und vorbeuge.

Wiebke
28.10.2022 um 12:35Uhr

Danke für deine Rückmeldung und es freut mich, dass du los warst 😊 Gute Besserung an deine Hündin!🍀

Brigitte
6.11.2022 um 22:28Uhr

Hallo Niko, treten diese Ohrentzündungen öfter nur auf einer Seite auf deutet das auf eine Allergie hin. Pilze und Milben kommen da dann leider auch noch dazu. Hoffe ihr bleibt künftig verschont.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien