Kathrin
26.10.2022 um 12:36Uhr

OP-Versicherung Hanse Merkur

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Hunde-OP Versicherung der Hanse Merkur (Tarif Best)? Der macht einen guten Eindruck hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis. Kennt jemand hier Nachteile gegenüber anderen Versicherungen? Danke vorab 🐾 LG Kathrin

Alle Antworten
4
Nadine
26.10.2022 um 19:44Uhr

Also nach vielem hin und her ist mir die von meiner Versicherungsmaklerin empfohlen worden, obwohl ich ursprünglich direkt zur Uelzener wollte. Habe jetzt im Kleingedruckten auch nichts gefunden, was dagegen spricht. Gebraucht habe ich die OP-Versicherung bei der Hanse Merkur bisher zum Glück noch nicht. Von der Uelzener weiß ich von anderen, dass da bislang alles immer übernommen wurde (Krankenversicherung + OP). Von der ähnlich teuren Versicherung (also aähnlich der Uelzener) bei der R+V weiß ich von vielen, einmal was gehabt und direkt gekündigt worden. Eine Freundin wollte eigentlich zur Aglia wechseln, ist dann aber doch bei ihrer aktuellen Versicherung geblieben. Den Grund weiß ich aber gerade nicht mehr.

Oliver
27.10.2022 um 05:30Uhr

Ich bin auch bei der Hanse Merkur und habe auch nur die op Versicherung. Noch nicht in Anspruch genommen 😌 Aber ich glaube die ist okay. Die komplette Versicherung incl Tierarzt kosten lohnt glaube ich eher selten Gruß Oliver

Kathrin
28.10.2022 um 21:19Uhr

Vielen Dank euch allen und gerade Silke für die sehr ausführliche Antwort, hat uns weitergeholfen und nach vielen Überlegungen werden wir uns wahrscheinlich für die Agila entscheiden 😊

Brigitte
6.11.2022 um 22:48Uhr

Wir haben für unsere Hündin eine OP Versicherung abgeschlossen. Im Nachhinein wäre eine komplett Versicherung besser gewesen. Unsere kleine ist 2 Jahre hat extrem viele Allergien,entwickelte eine Gastritis, hatte einen Gutartigen Tumor und musste Kastriert werden da ihr Hormonhaushalt voll aus der Bahn geriet. Wir haben inzwischen alleine in diesem Jahr mehrere Tausend Euro ausgegeben. Die Diagnosestellung war extrem komplex und auch die Medikament gehen enorm auf den Geldbeutel. Man muss auch bedenken sollte der Hund eine CT, Röntgen, Sono Untersuchungen benötigen, zahlt die OP Versicherung das nur wenn nachfolgend auch eine OP nötig ist, ansonsten zahlt man diese Untersuchungen ja aus eigener Tasche. Und alleine eine CT Untersuchung kann sich schon auf über 1000 Euro belaufen. Auch Laboruntersuchungen können einem ein ordentliches Loch in den Geldbeutel fressen. Natürlich sind die meisten Hunde gesund und bleiben es zum Glück auch meist viele viele Jahre. Nur weiß man es vorher nicht. Unsere erste Hündin war robust bis ins hohe Alter.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien