Hallo, Mein Welpe (am kommenden Mittwoch 11 Wochen alt) ist seit 2 Tagen bei uns. Abends bekommt er immer das Nassfutter vom Züchter. Gegen 18 Uhr hat er das bekommen von der Dose, die ich gestern geöffnet habe (im Kühlschrank in einer Tupperdose aufbewahrt), dass habe ich vor der Fütterung kurz in die Mikrowelle gestellt (Tipp eines Verkäufers von Fressnapf) und ihm dann mit seinen Ergänzungsmitteln vermischt. Er hat nicht so wirklich viel davon gefressen, im Gegensatz zum Tag davor (da kam es frisch aus der Dose). Gegen 22:15 Uhr hat er dann zweimal unverdautes Essen erbrochen. Ein paar Minuten später nochmal zweimal. Danach hat er uriniert und schläft jetzt wieder. Jetzt mache ich mir natürlich sorgen, woran das liegen könnte… könnte sein empfindlicher Welpen-Magen gemerkt haben, dass das Essen nicht mehr „frisch“ ist? Er hatte richtig Lust aufs Essen, aber als es da stand hat er sich nicht wie am Tag davor darüber hergemacht und nur wenig gegessen. Kann man davon ausgehen, dass es das mit dem Erbrechen erstmal war und es wirklich nur am Essen lag? Habe sein TroFu was 24h zur Verfügung steht nun erstmal beiseite gestellt, weil ich gelesen habe das er jetzt 12 Stunden erstmal nichts fressen sollte um seinen Magen zu schonen.
warum bekommt er Ergänzungsmittel? was bekommt er denn da?
Er bekommt Olewo Karotten, Velcote Öl und Canosan. Hat die Züchterin so empfohlen und bisher gegeben. Wollte da dann keine Abstriche machen, weil ich ihm zu dem „Umzug“ keine zusätzlichen Futterumstellungen zumuten wollte.
bekam er das vorher auch so? Wenn ja, lass mal die Karottenpellets weg. Sonst alles. Die Pelletts müssen super gut eingeweicht sein. Außerdem sind die eigentlich gegen Durchfall. Kann zum Beispiel sein, dass die zu sehr im Magen nachquellen und dein Welpe sich dann übergibt und die Menge einfach zu hoch ist. Wie viel Pellets gibst du denn? Calosan ist Gruünlischelpulver ist an sich okay, aber super dominant im Geruch, kann die Ursache sein, warum das Futter verweigert wurde, vorallem wenn es das nicht vorher gab. Das Öl ist okay, nicht das Superöl, aber auch hier die Frage, wie viel? Außerdem das Trockenfutter nicht frei hinstellen. 4 Mahlzeiten: meinetwegen 3x Trockenfutter und 1x Nass. Dann nach der Eingewöhnung 3 Mahlzeiten und mit 6 Monaten oder älter auf 2 umstellen.
einen Welpen lässt man ohne Absprache mit dem Tierarzt nicht fasten und es kann einfach eine Stressteaktion sein.
er geht tatsächlich auch nur 2-3x mal am Tag ans Trockenfutter. Da dort das Futter immer zur Verfügung stand, will ich nur aktuell mal schauen, wann die häufigsten Zeiten sind, wo er frisst, damit ich das ein bisschen timen kann ☺️ ja die Ergänzungsmittel hat er dort alle genau so bekommen, laut Züchterin. Also sie hat das so empfohlen, sonst hätte ich den ganzen Schnickschnack gar nicht gekauft 🙈 die Karotten Pellets lasse ich immer 10-15 Minuten vorher in Wasser aufquillen. Er hat vor ner halben Stunde ca auch normalen Kot abgesetzt.
die Pellets gebe ich so wie in der Beilage beschrieben (1/4 von der Dosierkappe)
Gib mal wirklich nur das Trockenfutter und das Nassfutter. Die Karottenpellets würde ich aufheben, falls er wirklich mal Durchfall hat. Ob da 10-15 Minuten Quellen reichen, bezweifle ich, da ich viele kenne, die die wie Silke beschrieben hat echt noch pürieren, weil die eben nicht ordentlich aufquellen und auch mit deutlich mehr Wasser aufgießen. Beim Canosan würde ich einfach pausieren, kannst du ja ein bisschen später wieder probieren dazu zu geben. Ich würde die Fütterungszeiten nicht davon abhängig machen, wann er ans Trockenfutter geht, sondern bei 4 Mahlzeiten im Abstand von ca. 6 Stunden füttern, bei 3 Mahlzeiten im Abstand von 8 Stunden. Und schon gar nicht dogmatisch an super feste Zeiten halten, sondern immer ein wenig variieren. Einfach, damit der Magen auch mal Pause hat, wobei das bei Trockenfutter schon schwerer ist. Du merkst ja selbst, dass er nach 4 Stunden das der Magen nach 4 Stunden mit dem Nassfutter noch gar nicht fertig ist. Trockenfutter ist da noch länger. Noch was, wie groß war der Wurf? Wie gab es das Nassfutter?
Wenn das Nassfutter pur gefressen wurde und nicht anschließend erbrochen wurde, ist das super. Dann hast du ja jetzt die Bestätigung, dass keine Zusätze nötig sind. Eventuell die Züchterin informieren, könntest du trotzdem, auch wenn sie aus meiner Sicht eher vieles gut meint, was aber nicht gut gekonnt ist. Viele Welpen haben selbstverständlich Stress bei so einem Umzug ins neue Zuhause und reagieren mit Durchfall. Vermutlich daher die Empfehlung mit den Karottenpellets. Ich würde die aber nie prophylaktisch geben, sondern erstmal gucken, wie der Welpe ankommt und das verkraftet. Das hätte sie ja auch so empfehlen können. M Alle Welpen mit dem Löffel aus der Dose füttern? Echt jetzt? Da sieht sie, dass jeder seinen Löffel bekommt, aber ob alle die gleiche Menge bekommen eher nicht. Und man kann sich auch die Mühe machen für jeden Welpen einen Napf fertig zu machen und eben dafür zu sorgen, dass auch jeder seinen Napf hat. Gutes Einleben deinem Hundekind weiterhin und viel Freude zusammen.
sehe ich ähnlich wie du. Aber nun gut, über solche Sachen kann man sicherlich eh diskutieren, macht jeder ja immer so wie er es selbst für richtig hält und scheinbar klappt es so für sie ganz gut. 🙈 Wir werden jetzt einfach ohnehin unsere eigenen Routinen einbauen und ich denke damit fahren wir sowieso dann am besten. ☺️ danke für dein offenes Ohr und deine hilfreichen Antworten 🙏🏻
Schreibe eine Antwort...