Vera
15.6.2023 um 22:22Uhr

Wurmkur

Wie oft entwurmt ihr eure Hunde? Die meisten empfehlen vier Wurmkuren im Jahr, so auch diverse Internetforen. Die Mengenangabe finde ich aber iritierend. Ein Hund zwischen 25 und 50 Kilo soll demnach 2 Tabletten bekommen (Virbac, Milpro). Mein Hund wiegt knapp 27 Kilo. Darüber hinaus sind viele Tierärzte der Meinung, dass 2 Entwurmungen pro Jahr mit einer Tablette reichen. Da scheiden sich offensichtlich die Geister...außerdem kann man inzwischen kostengünstiger im Internet bestellen, mit einem Rezept für drei Euro vom Tierarzt. Wie macht ihr das?

Alle Antworten
15
S.
16.6.2023 um 04:34Uhr

alle halbe Jahr Bring ich dem TA Kaki vorbei... wenn dann Würmer in der Kaki sein sollten ,dann erst entwurmt man. und nicht einfach auf gut Glück alle paar Monate. das bringt auch nix. wenn man heute eine Tablette gegen Würmer gibt kann er übermorgen trotzdem wieder welche bekommen. also lieber Kaki sammeln und erst dann entwurmen wenn wirklich Würmer da sind und nicht einfach Mal so.

Susanne
16.6.2023 um 04:35Uhr

Hallo Vera, interessante Frage! Hier freue ich mich auch auf informative Nachrichten, das würde mich auch brennend interessieren.

S.
16.6.2023 um 04:36Uhr

ist wie mit Impfungen ... ich lass meine Hunde nicht jedes Jahr aufs neue impfen . schädlich fürn Hund und Geld Verschwendung. Impfungen halten mehrere Jahre

Susanne
16.6.2023 um 05:03Uhr

Danke für den Tipp. Zu den Impfungen noch die Frage, wie lange meinst Du, halten die Impfungen vor? Alle wieviel Jahre impfen?

Nadine
16.6.2023 um 05:43Uhr

Das ist ein sehr kontroverses Thema: Kotprobe ist eine gute Sache, aber Wurmeier werden nicht immer ausgeschieden, auch nicht, wenn man brav über 3 Tage sammelt, und leider ist nicht jedes Labor ist in der Lage das auch tatsächlich ordentlich zu beurteilen. Außerdem gilt eine Kotprobe mit geringer Konzentration an Wurmeiern auch als negativ. Dann ist es eben so, dass der Hund sofort wieder neue Würmer aufnehmen kann und damit wieder verwirrt ist. Jedoch haben die Wurmarten auch einen Lebenszyklus. 1. Aufnahme der Einer 2. Reifen und Schlüpfen der Parasiten 3. Ablage neuer Eier und Ausscheiden dieser (bis hierhin braucht es länger als 2-3 Tage, eher so 6-8 Wochen) 4. eventuell, je nach Art Wanderung in andere Organsysteme Sind die Würmer erstmal durch die Darmwand in Lunge, Herz, Gehirn, … gewandert, kannst du sie über eine einfache Kotprobe nicht mehr nachweisen, aber auch nicht mehr bekämpfen mit einer Wurmkur. Dann geht es tatsächlich mit der Wurmkur nicht unbedingt darum den einzelnen Hund zu schützen, sondern das Umfeld inklusive Mensch. Denn kein Ausscheiden von Eiern bedeutet eine geringere Chance für eine Neuinfektion und keine Übertragung auf den Menschen. Die Wurmkur kann nicht wirken oder nur schwer wirken, wenn parallel irgendwelche Kräuter mit vielen Gerbstoffen gefüttert wird, da sich die Würmer dann sehr tief in die Darmschleimhaut zurückziehen. Eine Wurmkur wirkt über 3-5 Tage, erst dann ist sie vollständig aus dem Organismus raus. Bis auf Bandwürmer haben die meisten Wurmarten einen Lebenszyklus, der 6-8 Wochen dauert, deswegen wird die Wurmkur alle 3 Monate empfohlen, denn eventuell direkt neu aufgenommene Würmer inklusive Eier können so direkt bekämpft werden bevor sie Schaden anrichten können oder die Konzentration von Wurmeiern im Kot sehr hoch wird. Wenn du einen Hund hast, der viel draußen unbeaufsichtigt Aas frisst, wird sogar eine Wurmkur speziell gegen Bandwürmer alle 4 Wochen empfohlen. Du kannst auch übers Internet Milpro für große und kleine Hunde bestellen und dann eine Tablette für 25kg geben und eine für 5kg. Milpro bekommst du auch ohne Rezept über online-Apotheken, die nicht in Deutschland ansässig sind. Und das ist tatsächlich der Wirkstoff usw. und hat was mit dem Fernbehandlungsgesetz zu tun. Nochmal zu den Mengenangaben, das ist ja keine Paste wie beim Pferd, die du in kg-Schritten einstellen kannst, sondern eine Tablette und du würdest auch komisch gucken, wenn dein TA dir 27 Tabletten mitgeben würde, nur damit es genau für jedes Gewicht passt, daher hat das Spannen . Und das ist dann eher so, dass eine leichte Überdosierung für einen kleinen Hund kein Problem ist, die Menge für 12,5kg Hunde optimal ist und bei 25kg Hunde ebensolche gerade so geht. Was du jetzt mit den Informationen machst, ist dir überlassen.

S.
16.6.2023 um 05:48Uhr

Mal etwas ausführlicher... ein Wurmbefall bei einem Hund ist eigentlich voll normal. Man muss unterscheiden zwischen einen Wurmbefall oder einer Wurmerkrankung. eigentlich hat jeder Hund Würmer. das ist was ganz natürliches. dafür trainiert er das Immunsystem. dabei ist es für den Parasit überhaupt nicht von Interesse, seinen wirt dauerhaft zu schädigen, schließlich lebt er von ihm. manchmal kann es sein, dass das Gleichgewicht gestört wird. z.b. durch Krankheit, schlechte Haltungsbedingungen, schlechte Ernährung oder auch Stress, Impfungen und so vieles mehr kann das Immunsystem in schräg Lage geraten und dann funktioniert diese Ausgewogenheit nicht mehr, es kommt zu einer Wurmerkrankung. und erst dann sollte man was dagegen tun. und es muss keine Chemie Keule sein. alle 3 Monate zu entwurmen schädigt den Darm. der Brauch 3 Monate um sich wieder zu erholen und dann gibt's schon wieder die nächste kur...

S.
16.6.2023 um 05:55Uhr

Staupe, Parvovirose, Hepatitis (CAV-2), min. 7jahre... Tollwut, canines Influenzavirus min. 3 Jahre... wobei Tollwut gibt's in Deutschland nicht mehr.somit würde ich das auch nich impfen. mit der leptospirose Impfung ist das auch so eine Sache. die Impfung denkt nur 4 von 200 verschiedenen Arten ab.

Jenny
16.6.2023 um 06:10Uhr

Genauso machen wir es auch! Tollwut lassen wir nur impfen, weil es für den Urlaub notwendig ist und den Rest erst nach Antikörperbestimmung😊

Nadine
16.6.2023 um 06:11Uhr

auch dazu scheiden sich die Geister. Es gibt die Stimmen, die sagen, dass die Wurmkur den Darm schädigt und es gibt Forschungsergebnisse, die aufzeigen, dass das nicht der Fall ist und der Darm geschädigt/gestresst wird, durch Würmer, aber die sich in die Darmwand einnisten und dann durch die Wurmkur Minilöcher hinterlassen. Daher soll das jeder einfach so machen wie er mag und womit er sich gut fühlt. Vielleicht auch noch ein Punkt, der mehr Antiwurmkur ist. Es gibt spezielle Antikörper, die nur dafür sind Parasiten abzuwehren. Haben die nichts zu tun, fördert das Autoimunreaktion von Allergien bis schwere Erkrankungen. Der Mensch hat unter anderem so viele Unverträglichkeiten und Allergien, weil er zu steril lebt. Mehr Dreck und Sand in der Kindheit beugt Allergien vor. Das hat am Ende nichts mit Chemiekeule, über Impfen oder sonstigen zu tun, sondern einfach einer zu sauberen und gesunden Lebensweise und das gilt für den Hund genauso. Von daher ist eine leichte Verwurmung auch nicht unbedingt was schlechtes.

Kerstin
16.6.2023 um 08:40Uhr

Hallo, meine Hündin wird aller 3 Monate entwurmt (mit Tablette vom Tierarzt )und geimpft wird ganz normal einmal im Jahr

Vera
16.6.2023 um 11:03Uhr

Danke dir. Ich habe nun zwei Tabletten gegeben, denke aber, dass eineinviertel, bzw. eineinhalb Tabletten ausreichend wären. Nur lassen sich die Tabletten schlecht teilen. Das nächste Mal kaufe ich im Internet. Hast du dort eine gute Adresse zu empfehlen? Viele Grüße von Vera & Menou

Nadine
16.6.2023 um 11:31Uhr

schau mal bei MedPets, ob die auch Milpro haben

Sandra
25.6.2023 um 10:15Uhr

Wie S.R. bringe ich 3/4 oder halbjährlich über drei Tage gesammelten Kot beim TA vorbei, zur Kontrolle. Man sollte ALLES nicht übertreiben und nach Bauchgefühl und Verhalten des Hundes handeln. Wir füttern regelmäßig Kokosflocken.- Öl (gut gegen Giardien). Und machen 3/4 Jährlich eine 3 Tages Kur mit Enterogan (PerNaturam) und Kokosöl als Wurmkur. Ein richtig oder falsch gibt es da nicht, lass dich nicht verunsichern. Einige raten auch ihre Hunde unbedingt auf, ED und HD Röntgen zu lassen, damit man rechtzeitig vorbeugen zu füttern kann..... Überlege mal , lässt du dich als Mensch wahllos untersuchen, das vielleicht was gefunden wird?? Oder nimmst alle Präparate vorbeugend..... Ernähre deinen Hund gesund und beobachte ihn. Höre nicht soviel auf das was andere raten. Auch beim Impfen, nur das Notwendige!

Nadine
25.6.2023 um 11:10Uhr

Du weißt aber schon, dass bei Babys unmittelbar nach der Geburt die Wirbelsäule mittels Ultraschall kontrolliert wird, die U-Untersuchungen eben unter anderem dafür sind, häufige gesundheitliche Probleme frühzeitig aufzudecken und entsprechend gegenzusteuern und eben gerade Kinder sehr viel “wahllos” untersucht werden? Früher wurden die sogar regelmäßig in diese Röntgenkästen gesteckt, um Tuberkulose rechtzeitig zu erkennen, macht man heute nicht mehr aufgrund des erhöhten Krebsrisikos. Zurück zum Hund, wenn man - seriös züchten möchte, sollte man darauf achten nur Hunde ohne HD/ED zur Zucht zunehmen, um eben künftig wieder mehr Hunde ohne HD/ED zu haben. - mit einem Hund bestimmten Hundesport machen will, sollte man das auch machen, um eben einfach ein gesundheitliches Problem auszuschließen und so nicht frühzeitig einen Hund mit starker Arthrose zu haben - weder züchtet, noch Hundesport macht, kann man sich das für die Risikorassen natürlich schenken und handeln wie du schreibst Wo das mit der Wurmkur herkommt, habe ich oben erklärt, es geht um das gesundheitliche Risko für den Menschen und gar nicht so sehr um den Hund. Hat man kleine Kinder, die noch alles in den Mund nehmen, sollte man da vielleicht lieber für die Kinder entscheiden als dann regelmäßig den Kindern eine Wurmkur verabreichen zu müssen, nur weil man eine Entwurmung des Hundes für überflüssig erachtet. Als Erwachsener ist man aus der oralen Phase raus und kann dann natürlich ausschließlich nach dem Hund entscheiden. Aber Tieren sieht man eine Verwurmung erst an, wenn sie bereits lebensgefährlich ist. Und vor der starken Abmagerung kommt erstmal starkes aufgebläht sein, Erbrechen, Husten und anderes, was viele gar nicht wissen.

Ingo
29.6.2023 um 11:19Uhr

Hier gibt es ein sehr gutes Erklär-Video dazu: https://youtu.be/GjKnamixefI

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien