Hey ihr Lieben, ich hoffe euch geht es gut. Kurze Frage: mein kleiner Appa hier ist gerade 9 Monate alt und hat schon einen kleinen Belag und auch schwarze Stellen an den Zähnen. Vorne ist alles in Ordnung weiß etc. hinten verfärbt sich das schon eher. Und wollte einmal nachfragen, was genau man da macht. Ob ich deswegen zum Arzt sollte. Oder wie es genau jetzt weitergeht. Er hatte auch n Tag deswegen nicht wirklich gefressen wird angenommen. Jetzt frisst er wieder ganz normal. Danke im Voraus schon mal für die Hilfe!
Hi... Zähne putzen hilft. Geht ja noch mit dem Belag. Das er bei so geringem Belag schon nix mehr fressen wollte is allerdings komisch.
Ist das auf dem dritten Bild ein Loch?? Im Zweifel lieber einmal zu viel zum Tierarzt als ein mal zu wenig.
Ole hatte das auch ziemlich stark. Wie S.R. schon schrieb, hilft Zähne putzen wirklich! Wir haben es auch erst nicht so richtig geglaubt, aber es ist schon viel weniger geworden.
Hallole, ich habe schon seit über 30 Jahren Hunde und alle meine Hunde hatten selbst an ihrem Todestag fantastische Zähne. Man muss keine Zähne bei Hunden putzen😂und mein Brauch auch keinerlei von der Industrie angefertigten Zahnpflegeartikel.Back to the nature, einfach rohe Rinderfleischknochen beim Metzger kaufen, portionsgerecht einfrieren, die werden geliebt, sorgen für den nötigen Abrieb,und sind Beschäftigung. Nein und ein Hund wird davon ach nicht aggressiv und ja verträgt auch ein so kompliziertes Verdauungssystem wie eine französchische Bulldogge.Bei uns jeden zweiten Tag ein Highliht und die Zähne sind und bleiben tip top.LgJanet mit Gandalf
Hallo zusammen, ich würde auch mal den Tierarzt draufschauen lassen. Das mit den Knochen hilft bei manchen Hunden sicherlich gut, kann aber wegen Verstopfungsgefahr recht gefährlich sein. Dass der Hund mit 9 Monaten schon soviel Zahnstein hat, ist zwar früh und eher ungewöhnlich, kommt aber je nach Ernährung und/oder Speichelzusammensetzung halt eben vor. Zähneputzen ist okay, viel wirksamer ist aber die Zahnreinigung mit einer Ultraschallzahnbürste (ohne Narkose). Damit kann man solche Beläge und auch dicken Zahnstein wegbekommen, ohne den Hund in Narkose legen zu müssen.
Schreibe eine Antwort...