Sabrina
3.7.2023 um 18:14Uhr

Zahnwechsel Eckzähne

Hallo zusammen, meine 5 Monate alte Berger-Hündin steckt mitten im Zahnwechsel. Bei einem ihrer oberen Eckzähne sind wir unsicher, ob Handlungsbedarf besteht. Ein neuer Zahn ist schon zu sehen, aber der Eckzahn sitzt noch bombenfest. Damals wurde uns von Tierarzt gesagt, das es bei Eckzähnen während des Zahnwechsel immer wieder zu Problemen kommen kann, welche operativ behandelt werden müssen. Ist hier schon Handlungsbedarf gegeben oder reagieren wir über uns sollten einfach noch warten, ob sich der Zahn von alleine löst? LG Sabrina

Alle Antworten
4
Sarah
3.7.2023 um 18:42Uhr

wie lang ist das den schon der Fall? Der Neue ist noch nicht soo weit raus. N paar Tage warten ist definitiv noch in Ordnung. Das sieht aus studentischer Sicht noch sehr okay aus. Der neue Zahn bricht schön durch. Es kann sehr gut sein, dass der alte noch so rausgeschoben wird. Mit der viel Vorsicht kann man etwas zum kauen gegeben werden, ums das Ausfallen zu fördern oder etwas zum schlecken.

Nadine
3.7.2023 um 20:16Uhr

Ich würde da tatsächlich recht zeitnah zum Tierarzt gehen. Die Milchzähne werden normalerweise dadurch locker und fallen aus, indem der neue Zahn auf die Wurzel drückt, diese abstirbt und resorbiert wird. Der Milchzahn ist dann locker und fällt aus. Wenn der neue Zahn daneben durchbricht ist eben nicht gewährleistet, dass sich die Wurzel noch „auflöst“. Der neue Zahn hat dann nicht richtig Platz und es kann zu Fehlstellungen kommen. Dss ist allerdings eine sehr humanmedizinisch angehauchte Sicht auf die Lage.

Sabrina
4.7.2023 um 17:11Uhr

Danke dir für die Einschätzung. Dann warte ich nochmal bis Mitte der Woche. Beim ersten eigenen Hund ist man dann doch etwas übervorsichtig 🙈

Martina
14.7.2023 um 10:57Uhr

hatten wir bei unserer auch. der neue war auch schon weiter draußen. tägliche zerrspiele haben das Problem nach ein paar Tagen gelöst

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien