F
13.5.2021 um 09:18Uhr

zecken

Zeckenmittel

Moin, ich suche ein Mittel gegen Zecken. Es soll aber keine „Chemiekeule“ sein. Wer kann mir ein zuverlässiges natürliches Mittel empfehlen?

Alle Antworten
13
Sheila
13.5.2021 um 20:53Uhr

Du könntest es mal mit Kokosöl brubiren, du musst es einfach ins Fehl reiben!

Gabriele
14.5.2021 um 14:32Uhr

Hallo, wir haben den Zeckenschreck von der Tierärztin und Autorin Dr. Jutta Ziegler aus Österreich bzw. von Pernaturam und sind damit sehr zufrieden. Man muss diese kleinen Sticks eine Weile geben, bis sie wirken. Der Schutz baut sich auf. Sollte eine Zecke anbeissen, vertrocknet sie. Die Dosierung probiere ich selber aus, so dass eine Wirkung eintritt. Alternativ oder parallel kann man auch Kieselgur ins Fell einarbeiten. Bei unseren weißen Hunden kein Problem, aber die Farbe verliert sich auch mit der Zeit. Beim Einatmen sollte man vorsichtig sein (Feinstaub) und auch den Hund schützen. Es gibt auch Milbenpuder (Kieselgur) von AniForte für Hühner, welches günstiger ist, als das für Hunde. Kieselgur ist Kieselgur. Es hilft nicht nur gegen Milben, sondern lässt auch Zecken eintrocknen. Viele Grüße Gaby

Miriam
14.5.2021 um 16:52Uhr

Hallo, ich habe mit Z-Snacks von Tierliebhaber sehr gute Erfahrungen gemacht. Jeden Tag, je nach Hundegewicht, 5 Kügelchen uns Futter. Sie sind auf natürlicher Basis. Sollte sich eine Zecke am Hund verirren, beisst sie nicht fest (jeden Falls bei uns jetzt im 2. Jahr so). Einziger Nachteil, die riechen aehr nach Kräuter und nur einer meiner beiden Hunde (kleiner Vielfrass)frisst sie pur. Liebe Grüße Miri

Claudia
14.5.2021 um 18:30Uhr

meine beiden bekommen jeden Tag 3 Tropfen Schwarzkümmelöl über ihr Futter

Olli
15.5.2021 um 03:11Uhr

Kokos, Teebaum und Schwarzkümmel wurde ja schon genann. Ich gehe allerdings zu den Hochzeiten wie jetzt und die kommenden Monate nicht mehr so tief in die Wälder und ich suche und bürste Dice mehrfach, auf dem Heimweg schon, ab. Bei uns lässt es sich auf ein wirklich geringes Minimum reduzieren. Das "abschütteln" und "durchwuscheln" ist fester Bestandteil des Heimwegs. Es gibt auch spezielle Bürsten womit man bis zu einer gewissen Fell-Länge Zecken sehr effektiv ausbürsten kann! Allerdings spielt uns das kurze Fell von Dice gut zu, da ich die meisten Zecken wenn sie noch drauf sind krabbeln sehe. Bei langhaarigen Rassen ist es ggf. nicht möglich so über die Zecken Zeit zu kommen.

Patricia
19.5.2021 um 09:32Uhr

Hallo, unsere Züchterin hat uns für unseren 9 Wochen alten Welpen „Formel-Z für Hunde“ empfohlen, da wir auch nicht gleich mit der Chemiekeule starten wollten. Schmackhaft scheint es auf jeden Fall zu sein, wie zuverlässig es wirkt, wird sich allerdings erst zeigen.

Kathi
19.5.2021 um 10:45Uhr

Wir benutzen die zeck-ex Artikel von CD vet. Das ist alles natürlich, der Schutz baut sich langsam auf. Wir benutzen hier den futterzusatz und das Spot on. Bevor wir raus gehen sprühen wir unsern hund zusätzlich mit einem natürlichen Zecken spray ein. Das funktioniert super für uns 🐾

Jasmin
20.5.2021 um 08:07Uhr

Meine Hündin trägt einen Anhänger an einer Lederkette um den Hals. Dieses soll ein magnetisches Feld um sie bilden und somit Zecken und Flöhe abhalten. Es hat 25 Euro gekostet und soll 2 Jahre lang halten. Bisher krabbelten zwar Zecken auf ihr, fielen dann aber, ohne sich fest zu beißen, wieder ab.

Gisela
22.5.2021 um 07:10Uhr

Ich habe ein Halsband mit Keramiksteinen probiert und täglich dicke Zecken entfernt. Wahrscheinlich geht das nur bei ganz jurzhaarugen Rassen, meine Hütewuschel nimmt alle Zecken mit. Täglich ein Teelöffel Kokosöl soll auch Zecken abschrecken, will aber den Hund nicht mit Fett füttern. Deshalb nutze ich MargosaExtrakt als Spot on, das ist wirksam, hält aber keine 4Wochen, wenn der Hund oft nass wird.

Nancy
24.5.2021 um 10:36Uhr

wir waren vier Jahre lang mit Kokosnuss Öl im Futter und Fell zufrieden. dieses Jahr ist ganz schlimm es gibt jetzt Bierhefe und Knoblauch dazu und seit dem ist Ruhe 👍

Gisela
24.5.2021 um 10:48Uhr

Bierhefe und Knoblauch wird gefressen, oder muss man das verstecken? Etwas Kokosöl bekommt er immer noch, da er eine Möhre haben möchte, wenn ich am Kochen bin. Ich gebe ihm einen Klecks vom Finger und dann trabt er mit der Möhre auf seine Decke.

Vanessa
24.5.2021 um 16:22Uhr

Unsere Tierärztin hat uns vitamin b-komplex empfohlen. Zusätzlich füttern ich z-snacks. Da gibt es verschiedene Anbieter. Ich hab momentan medidog. Bisher funktioniert es erstaunlich gut.

Yvonne
24.5.2021 um 16:38Uhr

Ich habe gute Erfahrung mit aniforte zeckenschild + schwarzkümmelöl. lebe aber auch nicht in einer zeckenhochburg

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien