Niculina
31.1.2023 um 17:13Uhr

Angst vor nur einem bestimmten Auto

Hallo Zusammen, eine gute Freundin hat einen Hund, der Autofahren immer geliebt hat. 8 Stunden fahren (natürlich mit regelmässigen Pausen) machten ihm nichts aus. Nach ca. 3 Jahren problemloses Autofahren gab es plötzlich während der Fahrt einen Moment (es gab keine Vollbremse oder sonst was beängstigendes für den Hund) und der Hund begann zu winseln, hächeln und zittern. Seither (nun 8 Monate) fährt der Hund nicht mehr gerne im Auto mit und schon nach dem Motorstart beginnt das Hächeln und Zittern. Wir haben vieles mit einem privaten Hundetrainer probiert. Es gab ein Aufbautraining für den Hund, woran wir ohne loszufahren 4 Monate dran gearbeitet haben, dem Hund das Auto wieder vertraut zu machen. Soweit ging es gut. Der Hund stieg gerne in den Wagen, jedoch durfte kein Motor gestartet werden. Wir haben pflanzliche Mittel zur beruhigung probiert, dies jedoch auch ohne Erfolg. Leckerlis und Belohnungen interessierten den Hund im Auto überhaupt nicht. Nun kommt aber der springende Punkt. Vor zwei Monaten habe ich den Hund zu mir ins Auto genommen und es ging problemlos. Seither, wenn meine Freundin wohinfährt mit dem Hund, nimmt sie immer meinen Wagen. Seit einigen Wochen sitzt der Hund gerne wieder freiwillig ihn ihren Wagen und heute hat sie die erste Fahrt gewagt, nur 5 Minuten sind sie gefahren. Es geht einfach nicht. Der Hund fährt mit meinem Wagen und dem Wagen eines Freundes problemlos mit, nur im Wagen seiner Besitzerin passt es ihm überhaupt nicht. Er begann wieder zu hächeln und zu zittern. Es liegt nicht an der Besitzerin, sondern einfach nur an ihrem Wagen. Uns ist nicht bekannt, dass er eine schlechte Erfahrung in ihrem Wagen gemacht hat oder so. Es kam wirkich aus dem nichts während der Fahrt vor 8 Monaten. Gibt es Hoffnung, dass der Hund das wieder lernt, oder braucht meine Freundin ein neues Auto? Hat jemand sowas schonmal erlebt? Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.

Alle Antworten
7
Niculina
31.1.2023 um 17:28Uhr

@Daniel hättest du eventuell einen Tipp, was wir noch probieren könnten? Wären sehr froh darum. Liebe Grüsse Niculina

Niculina
31.1.2023 um 19:32Uhr

Dieses Aufbautraining machen wir eben mit einer Hundepsychologin bereits seit Monaten. Wir haben verschiedene Hundeboxen, eine Musikplayer mit speziell beruhigebder Musik für Hunde gekauft (Relaxo Pet Pro) und probiert. Dann mit einem Hundesitz auf dem Beifahrersitz probiert, Hundedecke (Hundewanne) auf dem Rücksitz, dann ohne Sitz probiert. bringt alles nichts. Neuerdings meidet er das Auto zwar nicht mehr wie zuvor. Aber fahren will er damit auch nicht. Auch Knochen zur Ablenkung funktioniert nach Motorstart nicht mehr. Ich glaube ein neues Auto muss her 😅

Nadine
31.1.2023 um 20:10Uhr

sitzt dein Hund in allen Autos auf dem gleichen Platz, also Rücksitzbank?

Niculina
31.1.2023 um 20:21Uhr

Früeher sass er immer mal vorne, mal hinten in der Box. da war er immer flexibel, als er gerne fuhr.

Nadine
31.1.2023 um 21:04Uhr

und jetzt?

Niculina
31.1.2023 um 21:12Uhr

In meinem Auto kann der Hund überall Problem mitfahren, aber im Auto meiner Freundin, der Besitzerin des Hundes, kriegt er, egal wie und wo er sitzt, Panik.

Nadine
31.1.2023 um 21:25Uhr

okay, dann neue Überlegung. Hat er auch Angst vor dem Auto, wenn er nicht drin sitzt und der Motor läuft?

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien