Wir haben einen Welpen, der sich sofort auf einen legt wenn man sich hinsetzen um zu kuscheln ;). Jedoch fängt er dann beim Strecheln an nach der Hand zu beißen un daran zu knabbern, was wir natürlich nicht wollen. Also natürlich Spielzeug anbieten zum knabbern... Nee er geht trotzdem an die Hand. Ich wollte fragen, was er damit ausdrücken möchte. Kann er einfach nicht anders, oder möchte er gerade überhaupt nicht gestreichelt werden?? Vielen Dank für die Antwort und eine schöne Weihnachtszeit ;)
Ich glaube, er sieht das einfach als Spiel an. Bilbo konnte anfangs mit Streicheln auch nix anfangen und hat darauf mit Spielen reagiert. Wir haben dann das Spiel abgebrochen und später nochmal das Streicheln probiert und gelobt, wenn er still gehalten hat. Bitte achte aber auf die Körpersprache. Sollte es ihm unangenehm sein, dann zwing ihn nicht.
Das es ihm unangenehm ist, erkennst du wenn er Beschwichtigungssignale zeigt: z. B. über die Nase lecken, Kopf wegdrehen, Ohren zurück .
unsere Hündin kommt viel zu uns und legt sich hin. sie sucht den Körperkontakt, will aber nicht immer gestreichelt werden. sie hat dann viel in die Hand gebussrn. als wir sie dann nicht mehr immer angetatscht haben, wurde sie ruhig. Sie benötigt manchmal einfach die Nähe und ist dann zufrieden 😀
Alles klar, vielen Dank und frohe Weihnachten!
Hallo Isabel, ok, du hast einen Welpen, da kenne ich mich nicht so aus, was die Beißhemmung betrifft. Meine Hündin ist knapp 2 Jahre alt und liebt es an meiner Hand zu knabbern. Als sie zu mir kam, habe ich überlegt, ob ich das möchte oder nicht, da sie aber nicht gebissen hat, sondern sanft gegnibbelt, habe ich mich dafür entschieden, es zuzulassen. Sie kann auch sehr gut zwischen Zergel und Hand (mir) unterscheiden.Für uns ist es ein Bindungsspiel, wo sie auch keine Beschwichtigung zeigt. Aber wie Manuela schon schrieb, achte auf die Körpersprache. Und natürlich ist es auch in Ordnung, wenn du das gar nicht möchtest.
Hallöchen, es ist natürlich schwer aus der Ferne zu erkennen, warum er das macht. Oft ist es einfach nur ausprobieren. Das Maul ist mit unserer Hand zu vergleichen. Weicher oder fester Händedruck ... Das lernen die Kleinen ja noch und Du kannst ihm dabei wunderbar helfen 😉. Das ist auch eine tolle Bindungsarbeit. Du lernst ihn kennen und er Dich. Für mich gehört das mit zur Kommunikation. Mein Rüde knabbert mit seinen 3 Jahren ganz zärtlich an meinen Fingern und findet das sehr beruhigend. Er weiß genau wo meine Schmerzgrenze ist. Ich finde es immer beeindruckend, wie fein er mit seinen Zähnen umgehen kann.
Hallo Auch das knabbern ist in der Hundesprache Beissen. Damit legen sie im Rudel als Welpe die Rangordnung im spielen klar. Daher würde ich es unterbinden. Dein Hund muss lernen nicht an die Hände zu gehen.
hi Isabel ich kenne das am besten ein Zerrspielzeug Und du solltest mit deinem Welpen richtig wild machen liebe Grüße Mayla
Schreibe eine Antwort...