Ich habe noch eine Frage zu Hunden im Allgemeinen. Warum fühlen sich Hunde von Gestank magisch angezogen? Bspw geht fast jeder Hund bei Stinki-Pansen mega ab. Mein intakter Junghund-Ruede wälzt sich aber auch gern auf dem Acker, wenn frisch Gülle ausgefahren wurde. Warum tut er das?
“Gut” riecht nicht für alle gleich. Für Hunde ist es natürlich nach Erde und Dreck zu riechen, wie soll man sich sonst an mögliche Beute anschleichen? Ist schwer wenn man nach Erdbeer-Sahne mit leichter Vanille-Note riecht. Was wir für gut riechend halten ist leider alles andere als natürlich
Also in Erdbeeren könnte er sich meinetwegen wälzen , aber Vanille Note muss auch nicht sein. Gut, Erde und Gras verstehe ich, auch Pansen, das riecht evtl wie Aas oder ähnliches. Aber Gülle? Weil Gülle sehr intensiv ist und er quasi geruchs-unsichtbar werden will 🙄
Bei vielen Hunden sehr beliebt: Fuchs💩 also kannst du froh sein dass es nur Gülle ist!
Vorsicht, wenn er Gülle schleckt, Bakterien, Durchfall...
Hunde wälzen sich auch gerne in Aas und Fäkalien, weil das zum Imponieren gehört: „guck mal, was ich für tolle Beute gemacht habe“.
Da ist Lucy Spitzereiter....gestern bin ich mit ihr über die Wiese und da muß ein Mensch mitten auf die Wiese 💩gemacht haben und also Lucy zu mir zurück kam war sie voll..von oben bis unten...ey ich gab leider kein Bild gemacht aber 30 min gab ich gebraucht um sie abzuduschen....sie fand das total super....
Das machte unser alter Schäferhund gern in Wildschweinsuhle, herrlich😩😬
Schreibe eine Antwort...