Bianca
20.3.2025 um 15:49Uhr

spiel

überreizt

stimmung

kippt

Grobe Auseinandersetzung beim Spielen

Hallo, meine beiden Hunde (Labrador 6 Jahre und neu dazu die Malinois-Dame 2,5 Jahre ) spielen ab und an, aber grundsätzlich gar nicht so viel. Im Haus harmlose Balgerei ab und an. Beim Spaziergang ist immer alles ruhig, wir wandern hier und da. Keine Spielaufforderung. Aber!!!, im Garten wird mal gebalkt oder gerannt und dann kippt die Stimmung bei meinen Labrador, weil der Malinois (neuer Hund) gerne mal weiter macht, obwohl der Labrador es zeigt, dass das jetzt nicht mehr okay ist. Es folgt ne kurze härtere Auseinandersetzung. Dann ist Schluss und sie laufen wieder friedlich im Garten nebeneinander. Meine Frage: was kann / muss ich tun oder nichts tun? Manchmal will der Labrador nicht spielen und dann unterbreche ich das Auffordern zum Spielen vom Malinois. Bisher hilfreich. Heute hat der Labrador sich mal kräftiger gewehrt (ich habe nicht aufgepasst 🥲)und der Malinois hat dann eine Wunde am Hals gehabt, nicht so schlimm. Arzt zur Kontrolle aufgesucht und fertig. Aber halt auch nicht schön, wenn das Spielen später so im schlimmsten Fall immer endet. Ca. 10 Wochen ist die Malinois-Dame aus dem Tierschutz bei uns. Alles andere im Verhalten bei ihm und ihr läuft richtig gut. Sie lernt schnell und mein Labrador macht brav die konsequente Erziehung mit.

Alle Antworten
1
Silja
20.3.2025 um 18:27Uhr

Hallo Bianca, eigentlich hast du deine Frage schon selbst beantwortet: "dann unterbreche ich das Aufgordern zum Spielen vom Malinois. Bisher hilfreich."😊 Unterstütze deinen Labbi und bestärke ihn darin, dass er "nein" sagen darf, und hilf ihm ggf dabei, das Nein auch durchzusetzen💪😉 So vermeidest du, dass der Labbi wirklich ernst werden muss, und stärkst zudem deine Position als "Führungskraft"😉 LG🤗

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien