Hallo, ich habe eine Frage und zwar bellt mein Aussie Welpe manchmal, wenn wir spielen (speziell wenn wir rangeln also körperlich spielen). Soll man dieses Bellen eher unterbinden, indem man das Spiel abbricht oder soll/muss man das zulassen, weil es einfach zur hündischen Kommunikation gehört? LG und danke für eure Hilfe!
Beim Aussieht sollte man vorallem ein Auge darauf haben dass er im Spiel nicht die Menschen beginnt zurecht zu weisen, oder gar zu kneiffen. Wünsche euch viel Spass beim toben und im Alltag🦋
„Aussie“ wollte ich natürlich schreiben😉
Danke für die Antworten!
Hallo, mein Hund bellt, wenn er sehr aufgeregt ist. Das heißt für mich (in allen Situationen, also auch beim Spielen,) einen Gang runter schalten. Ich würde das Spiel kurz unterbrechen. Wenn mein Hund anfängt zu bellen, weil ich ihn z.B. zu lange an der Terrassentür warten lasse, dann ist das ein Signal, einen Schritt beim Üben zurückzugehen und ihn beim nächsten mal kürzer warten zu lassen. Die Dauer kommt dann nach und nach in winzigen Schritten. Beim Spiel würde ich auch Deinen Einsatz - Du schreibst Rangeln - etwas geringer dosieren und ggf. nach und nach ausbauen. Unser Terrier spielknurrt allerdings immer und das war nie ein Problem, solange man nicht zu wild und undosiert spielt.
Schreibe eine Antwort...