Hallo in die Runde, seit etwa einem Jahr haben wir alle paar Wochen eine 8-jährige Hündin für ein paar Tage in Pflege. Wir selbst haben eine 3-jährige Hündin. Beide Eurasier. Bisher lief es super. Nun ist der Hund wieder seit 2 Tagen da, soweit war es gut. Beim Anleinen zum Gassigang war mir aber schon aufgefallen, dass es ein Geknurre gab, was dann aber rasch nachließ. Heute Abend aber kam es dabei aber zu eim Gebeiße durch die Pflegehündin.uch könnte sie nur durch meinen Eingriff trennen, mit einer leichten Bisswunde im Arm. Nun halte ich die beiden erstmal von einander fern. Wie lässt sich das Verhalten deuten?? Im Haus und Garten alles gut und dann so etwas? Wenn es austesten der Rangordnung wäre warum beim Verlassen des Hauses? Die Pflegehündin hat allerdings nach dem Vorfall weiter geknurrt im Haus. Hat jemand so etwas schon Mal erlebt? Ich bin etwas verzweifelt, gerade weil die beiden sich sonst gut verstanden haben.Jeder Tipp wäre super..( PS beide Hündinnen sind nicht läufig) LG Inka
Hej, vielen Dank . Nein, ich kann nicht wirklich erkennen, was der Grund ist. Die Pflegehündin schien sich sonst Recht wohl gefühlt zu haben. Sie ist ein sonst recht zurück haltender Hund, nimmt von niemandem Leckerchen und lässt sich nicht gern von anderen streicheln, hier schon . Fordert es auch ein Die beiden hatten auch zusammen aneinander gelegen, es war also friedlich. Es kann eine Kanustange gewesen sein, die sie hier gefunden hat und deshalb schon einmal geknurrt hat ( ich habe diese entfernt) . Als ich gestern aufwachte, lag sie in meinem Bett. Unsere darf das nicht. Lieben Dank fürs Mitlesen....
Absolut klar, was hier geschrieben wird. Ich denke, ich habe nicht genau beschrieben. Das ins Bett kommen war nicht erlaubt, ich habe es aber nicht mitbekommen während des Schlafs. Meine Hündin bekommt generell alles als erste. Mir ist durchaus bewusst, wie das zu laufen hat. Dass die Gasthündin ankommt und gestreichelt werden möchte sehe ich nicht als Problem, da ich 2Hände habe, die beide kraulen können. Es ist wohl nicht eindeutig beschrieben worden. Meine Hündin setzt sich im Übrigen auch durch, nimmt nur das hin, was für sie in Ordnung ist.
Ja, wir wollen auch schauen, wie es weitergeht. Allerdings dann mit 2Menschen, denn 2 verletzte Hunde wären für eine Person nicht gut. Zumindest war der Konflikt nicht ausgetragen .Der Gasthund hat auch gestern weiter geknurrt und meine Hündin einen grossen Bogen um sie gemacht Ich habe zwar nach 20 Jahren mit fast immer 2 Hunden in der Familie das halt noch nicht erlebt. Es war die Rangordnung immer klar und unsere Hunde haben sich durchweg friedlich gezeigt. Deshalb hatte ich mit Beißerei tatsächlich noch keine Erfahrung Ich danke Euch für die Kommentare und habt Ben schönen Sonntag!
Schreibe eine Antwort...