Hallo :) ich hoffe, dass ist die richtige Rubrik. Unsere Hündin (Eurasier, 1 Jahr) und der Hund meiner Schwägerin (Zwergpinscher-Malteser mix, 5 Monate) kommen extrem gut miteinander klar. Das Problem ist, dass sie sich nur sehr schwer beruhigen lassen und wirklich ständig spielen, wenn sie sich sehen. Das heißt, wenn wir uns sonntags treffen und 4 h zusammen sitzen, wird auch 4 h am Stück gespielt, wenn wir sie nicht “zwangtrennen”. Uns wurde jetzt gesagt, dass das gar nicht so gut ist, wenn sie so viel spielen, weil das zu viel wär - ist das richtig? Und wenn ja, wie kann ich den beiden das deutlich machen, dass sie sich ausruhen sollen? Viele Grüße. Tina
Beide an die Leine und jeder Hund in eine Ecke zum zwangsruhen... So haben wir das immer gemacht.
Hallo Tina, nach 4 Stunden unermüdlichem Spielen wäre mein junger Aussie komplett drüber. Wenn er könnte, würde er allerdings auch nicht aufhören. 😉 Tatsächlich beende ich die Spieleinheiten meist nach etwa 10-15 Minuten, dann nehme ich ihn an die Leine und dann ist Pause. Es darf dann gerne auch noch weitergespielt werden, aber nach 2-3 Runden wäre es bei mir vorbei. Da würde ich dann auch beide Hunde einfach anleinen und je nachdem welchen Abstand sie brauchen um zur Ruhe zu kommen, ablegen lassen. Liebe Grüße Claudia
Schreibe eine Antwort...