Hallo 🙋‍♀️ unser spanischer Wasserhund ist nun fast ein Jahr alt. Er hat sich in der Zeit ganz gut entwickelt und ist ganz lieb und mag Mensch und Tier. Seit neuestem hat er aber angefangen, meine Kinder(12+14) wie aus dem nichts heraus zu attackieren! Er springt ihnen innerhalb einer Zehntelsekunde ins Gesicht, bellt wie ein wilder und hat meinen Sohn auch schon am Arm blutig gebissen… ich bin total geschockt! Ich weiß nicht, wie ich darauf richtig reagieren soll! Ich habe den Hund sofort vom Kind getrennt, ihn angebrüllt, sofort aufzuhören(„Schluss!”) und ihn dann vor die Tür gesetzt, wo er ignoriert wurde. Nachmittags hat er dasselbe aber nochmal gemacht… ich weiß mir nicht zu helfen, was kann ich tun?danne für eure Vorschläge!
Kennt er einen Maulkorb? Ansonsten den auftrainieren als Erste Hilfe, und die Kids nicht mehr mit ihm alleine lassen
Danke für eure Antwort! ich werde mal mit dem Arzt sprechen… ein guter Trainer ist mir auch schon in den Sinn gekommen…
Du arme! Das ist ist wirklich ein Schock!!! Vielleicht wollte er deine Kinder „hüten „…. Es ist eine Rasseeigenschaft des spa. Wasserhundes zu hüten. Evtl kann man da irgendwie ansetzten und es in andere Bahnen lenken. Aber wie man das macht , kann ich dir leider nicht sagen. Da gibt es hier aber ganz tolle „ Spezis“ die dir bestimmt noch was zu sagen können. Trainer ist aber auf jedenfall nötig. Alles Gute für euch
Oh je, hoffe du hast die Möglichkeit auf einen guten Trainer zuzugreifen. In welchen Situationen kommt das vor? Beschützt er etwas? jemanden? Hat er genug Ruhe, Zeit zum schlafen? Läuft er im Haus ständig hinter euch her? Deutet etwas auf eine Verletzung hin? Vorschläge sind schwer, weil man die Umstände nicht sieht. Ich würde mir die o. g. Fragen stellen.
Beobachten ist die halbe Miete. Es kommt nichts von nichts...
Hallo Conny, ich wollte mal fragen, ob ihr mit eurem Problem schon weiter gekommen seid. Unser Hund hat letztens ein ähnliches Verhalten gezeigt. Die Tierärztin meint, er sei gesund, für eine ganz genaue Untersuchung müsste man ein MRT machen. ich habe eine Hindetrainering/Verhalenstherapeutin angeschrieben und warte noch auf die Antwort. Über deine zwischenzeitlichen Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße, Andrea
Schreibe eine Antwort...