Sabine
4.4.2023 um 14:10Uhr

Mein Hund geht mir nicht von der Seite

Mein goldig denkt er wäre ein schosshund wenn ich auf dem Sofa sitze geht er mir nicht von der pelle was manchmal doch schon sehr nervig ist möchte ihn aber auch nicht weg schicken da hätte ich ein schlechtes Gewissen weil ich ja unter der Woche arbeite und denke das er einfach nur meine Nähe sucht sollte ich ihn zurück weisen oder gewähren lassen

Alle Antworten
6
Silja
4.4.2023 um 14:58Uhr

Zurückweisen!

Silja
4.4.2023 um 17:57Uhr

Wenn es "nervig" ist, ist es ja offenbar zu viel. Da bin ich ganz bei Christina. Natürlich darf ausgiebigst gekuschelt werden - aber du bestimmst Anfang und Ende.

Dani
4.4.2023 um 22:04Uhr

wie lange ist er denn alleine wenn du arbeiten musst?

Dani
4.4.2023 um 22:47Uhr

wieso wird das mit dem "der Mensch bestimmt Anfang und Ende" immer so geraten? bei "Problem"hunden kann das ja am Anfang, bei Übernahme, sinnvoll sein. Aber im Normalfall finde ich das gar nicht schlimm, wenn auch der Hund den Anfang macht und auch nicht wenn er das Ende bestimmt. Meine kommt auch oft kuscheln ohne dass ich sie gerufen habe. Finde ich überhaupt nicht dramatisch. Auch geht sie, zb im Sommer, wenn es ihr zu warm wird. Auch das ist für mich völlig okay.es gibt dadurch keine Missverständnisse innerhalb unserer Beziehung. beim Sozialspiel genauso: mal macht sie den Anfang, mal ich.... dadurch ergeben sich keine Probleme im Alltag. Was anderes ist es bei Signalen. . Das sollte konsequent umgesetzt werden. aber der Beginn einer sozialen Interaktion darf mMn auch vom Hund ausgehen. finde ich sogar wichtig. Selbstredend, dass man auch mal nicht drauf eingeht weils gerade nicht passt. aber so stringent "nur Mensch setzt Anfang und Ende" ist nicht meine Herangehensweise 😊

Silja
5.4.2023 um 08:04Uhr

Dani, im "Normalfall" Stimme ich dir da voll zu. Bei Sabine ist es ja aber offenbar ein Problem, daher würde ich an ihrer Stelle die Kontakte erstmal eine Zeit lang konsequenter reglementieren. Hab das gestern etwas zu scharf formuliert 😅

Dani
5.4.2023 um 08:22Uhr

ich überlege gerade ob Sabines Hund ein Problemfall ist. ich sag mal so: wenn sie viel weg ist, eben wg ihrer Arbeit, und der Hund sein Bedürfnis nach sozialer Interaktion erst am Abend aufm Sofa ausleben kann, finde ich nicht dass der Hund der Problemfall ist, sondern das Leben das er führen muss, ist das Problem 😊. bis jetzt hat sie meine Frage, wie lange der Hund am Tag alleine ist, ja noch nicht beantwortet. sollte es tatsächlich so sein, dass die Zeit des alleine seins zeitlich vertretbar ist, geb ich dir recht. Dann sollte man sich nicht immer zu bedrängen lassen 😊

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien