Sabine
12.5.2023 um 19:10Uhr

Mein Rüde ist extrem Eifersüchtig

Hallo brauche mal euer wissen mein Hund (Belgischer Schäferhundmischling)3 Jahre ist total Eifersüchtig,wie bekomm ich es in Griff !! Zum Verhalten von ihm zwischen Menschen ist es jetz nicht aggressiv er drängt sich dazwischen oder jagt die Katze so unscheinbar vom Schoss Sofa ect… Jetzt hab ich mich mit jemanden angefreundet sie hat auch einen Hund 3 Jahre und da wir uns nicht sicher waren wegen verträglichkeit waren wir in der Hundeschule und haben sie unter aufsicht zusammen geführt der Trainer meinte das unserer sehr eifersüchtig ist und wir sollen jetzt einiges beachten. Nun wollte ich fragen ob es da einen Rat gibt denn so wie der Trainer gesagt hat was ich machen soll bin ich nicht so glücklich damit. Lieben dank schon mal im vorraus für die Tipps .

Alle Antworten
8
Chris
13.5.2023 um 05:31Uhr

Hi Sabine...was hat denn der Trainer vorgeschlagen? Ich finde das ist ohne euren Umgang mit einander zu sehen schwer zu sagen. Aber ich denke, dass du es mal versuchen solltes, deinem Rüden ohne große Aufregung mal ein paar Grenzen aufzuzeigen. Aus meiner Erfahrung heraus (ähnliches Problemchen hatte ich auch bei meiner Hündin), entwickelt der Hund dieses Verhalten wenn er doch ein bisschen zu viel Aufmerksamkeit bekommt und die ein oder andere Grenze zu wenig (so war es bei uns). So habe ich das gemacht: Wenn meine Suki sich dazwischen drängeln wollte, hab ich sie im Ansatz schon gestoppt...es gab auch mal ein ernstes "lass es". Ich habe Sie sitzen lassen, mich mit dem anderen Hund beschäftigt und wenn Sie nichts gemacht hat, hab ich sie dann belohnt (z.B. mit Aufmerksamkeit). Und wenn man das ganz unaufgeregt übt, bekommt man das eigentlich im Griff. Dein Hund muss halt verstehen, dass er nichts für dich zu regeln hat. Ich hoffe das hilft dir vielleicht ein bisschen weiter.

Manuela
13.5.2023 um 08:31Uhr

Stimme da Chris zu, das kommt meist von zuviel Aufmerksamkeit in Verbindung mit zuwenig Grenzen. Ich würde das Verhalten auch durchaus kritisch sehen, da es sich gerade bei so einem Hund schnell zur sozialmotivierten Aggression ausweiten kann. Das ist dann kein Spaß mehr. Ich würde da such erstmal in anderen Situationen üben, dem Hund Grenzen zu setzen. Also mit Leckerchen auf dem Boden, wo er nicht ran darf oder mit einer räumlichen Grenze, die er nicht überschreiten soll. Damit übst du deine klare Kommunikation. Klappt das, kannst du ihn dann auch in sozialen Situationen wegschicken, wenn er grad stört. Du bist schließlich nicht seine Ressource.

Sabine
13.5.2023 um 08:37Uhr

super danke ja er bekommt echt viel Aufmerksamkeit immer und ständig hat auch viele freiheiten ja ich wede es so mal probieren denn was mein trainer gesagt hat ist zu heftig wahrscheinlich eher für mich

Sabine
13.5.2023 um 08:44Uhr

mein trainer meinte wenn er kommt und sich zu mir aufs sofa legen will soll ich ihn wegschicken nur max ein leckerli am tag kein sofa essen nach fünf min wieder weg und und und werd mir jetz mal eure tipps annehmen und schaun wies besser wird denn find schon wichtig kontaktliegen und so kann ja schaun das ich ihn nicht immer gleich kraule und lass ihn nicht mehr zwischen uns und evtl bissi weniger Aufmerksamkeit 🙈

Chris
13.5.2023 um 08:53Uhr

Das mit dem Kontaktlinsen ist auch nicht falsch....es geht am Ende darum, das du entscheidest wann was passiert. Also kommt er von alleine zu dir und legt sich dazu, schickst du ihn weg. Warte einfach 20 min und dann holst du ihn zu dir. Das Endziel sollte sein, dass du die Entscheidung triffst und nicht dein Rüde. Er muss halt lernen das Frauchen bestimmt was passiert...musste ich auch lernen, es fühlte sich auch vorher so an, als wäre man nur Copilot in der Geschichte 😅

Sabine
13.5.2023 um 09:26Uhr

danke dir ja ich werd es so anstellen und hoff mal für uns das ich mich von unseren pascher nicht einlullen lass und stark bleib 🙈

Manuela
13.5.2023 um 11:11Uhr

mach dir nicht zu viel Stress, prinzipiell kannst du so eine Strichliste führen nach dem Motto, wer hat grad bestimmt. Ist manchmal ganz aufschlußreich. Es geht halt darum, dass du mehr Entscheidunren triffst als der Hund. Trifft er auch mal einige Entscheidungen, ist das kein Problem.

Sabine
13.5.2023 um 18:10Uhr

danke is lieb von dir und ne klasse idee werd es so machen denn dann kann ich am besten glaub ich damit leben denn so krass find ich blöd und mein bub läuft rum als würd ich ihn schlagen

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien