Möchte mal gern wissen,wie es bei Euch ist! Bei unserem Rex , 15 Monate ,bricht sofort Panik aus,wenn wir zusammen als Familie unterwegs sind,und Einer mal die Gruppe verlässt.Sobald ich oder mein Mann ,in ein Geschäft gehen und Rex immer bei einem uns bleibt,dreht er auch kurz hoch.Kommt man zurück ,wird man angesprungen und sogar gemaßregelt....habe versucht ruhig zu bleiben,stelle mich zur Seite ,Leute gucken auch,juckt mich aber nicht.Ist trotzdem nervig oder Kräfte zehren.Neulich flog ich fast über den Tisch,im Eiscafe,weil mein Mann hochstand und Rex mit wollte.Macht er auch wenn ich hochstehe.Sogar ,wenn unser Sohn zur Toilette will ,reagiert er so.Kennt ihr das auch???Ich versuche das Abzutrainieren,bzw.üben....ist jedesmal laut und anstrengend.
Hallo unsere Hündin macht das auch 😔
Ja,daheim gut händelbar.....wo anders,Draussen.....geht garnicht😒😒
Wir geht ihr damit um?
sie in ein Kommando bringen Beispiel ins Sitz damit sie sich auf was anderes Konzentrieren kann aber hilft auch nicht immer kannst es ja Mal ausprobieren
....das gleiche hatten wir auch, da hilft vorab, bevor der Platz verlassen wird, die Fellnase abzulenken. Leckerlies.... beim zurückkommen darauf achten dass die Fellnase an der Leine in der Ablenkung Platz macht und nur auf dich oder wer auch gerade in der Situation ist, den Fokus auf sich bringt. bei uns war es sehr schwierig, denn unserer lässt sich schnell durch äußere Einflüsse ablenken. Man darf auch andere nicht reinreden lassen, das bringt alles Durcheinander 😁 viel Glück 🍀 und Erfolg, denn angenehm sieht anders aus ...
Ja,da hast du Recht.Nur lustig,wenn der Mann nicht mitdenken,manchmal......Hat sich sogar schon geschämt,ich nicht mehr.....mich erschüttert nichts mehr🤣 Frei ,nach del Motto: Lass Leute reden ,mein Hund meine Verantwortung, mein Leben! Muss nur noch mehr die Liebe Familie erziehen......
Hallo Katrin, ich bin auch die konsequentere von uns und es nervt oft, da ich immer wieder zurück gehe und korrigiere.... wenn einmal die Situation eintrifft, das es egal ist ( auch beim Anker / Platz legen) und meine Labbi aufsteht und sich woanders hinlegte, war alles umsonst🥺 dennoch orientiert er sich viel daran was ich sage und einiges hätte schon früher geklappt wenn beide Menschen die gleiche Sprache sprechen.😁😀 ich wünsche dir, dass ihr es hinbekommt und immer positiv denken auch wenn es oft schwer fällt. Mußte ich auch lernen 😃
😄🫠
Unser Sam reagierte da ähnlich. Wollte mit dem jenigen mit, der sich entfernte. Wir machen das jetzt so: Er sitzt oder liegt im Restaurant unterm Tisch oder Bank. Der, der aufsteht gibt ihm das Zeichen für „Bleib“. Da er das kennt, bleibt er auch und wartet bis der jenige wieder zurück kommt. Am besten man setzt sich komentarlos wieder hin. Wir haben das kurzschrittig aufgebaut und ist kein Problem mehr.
Schreibe eine Antwort...