Hey Leute, wie bringe ich meiner Hündin einen gesunden Respekt vor Autos bei? Sie geht eher nicht zur Seite, wenn ein Auto um die Ecke biegt. Wie wäre es, ihr einen kleinen Schrecken einzujagen, damit sie in Zukunft vorsichtiger ist? Oder gibt es da eine Bessere Lösung?
Hallo Jana, zu aller erst solltest du einsehen, dass ein Hund kein Bewusstsein für die Gefahr eines Autos hat. Es ist wie mit einem Kleinkind, dass erkennt auch keine Gefahr im Auto. Aus diesem Grund, wie möchtest du deinem Hund „einen Schrecken einjagen, damit sie in Zukunft vorsichtiger ist“? Wie soll das funktionieren? So etwas würde ich tunlichst unterlassen, da es am Ende nur Angst erzeugen wird und im schlimmsten Fall wirst du sie nicht mehr in ein Fahrzeug bekommen. Verwirf diesen Gedanken also bitte sofort. Ein Bewusstsein erzielst du damit sowieso nicht. Um deine Frage besser zu verstehen, müsstest du noch erklären, was du erzielen möchtest? Lebt ihr auf einem Hof, wo sie frei läuft und viele Fahrzeuge unterwegs sind? Oder ist sie anderweitig auf einem Grundstück frei, wo sie den Fahrzeugen aus dem Weg gehen soll?
wir haben es so gemacht, dass wir unsere Hündin bei JEDEM Auto zu uns ins 'Fuß' geholt haben . mittlerweile ist es so, dass sie es automatisch macht wenn ein Auto kommt. sehr praktisch. sie hat keine Angst vor Autos sondern hat Autos damit verknüpft an unserer Seite zu sein. aber das dauert. wie immer bei der modernen Hundeerziehung: Geduld und nötige Konsequenz muss man als Halter mitbringen.
So geht es bei uns mit Fahrradfahrern die von hinten kommen und nicht klingeln oder an Kühe vorbei
okay, Dani ich denke die nötige Konsequenz habe ich😅
Also wir haben einen Garten, der allerdings nicht eingezäunt ist. Wir lassen sie ab und zu mit Geschirr uns einer sehr langen Leine draußen, so hat sie ihre Freiheiten und ist trotzdem sicher. Die Leine ist zwar lang, aber trotzdem noch kurz genug, damit sie nicht auf die Straße kann. Unsere Befürchtung ist häufig, wenn wir irgendwo hinkommen und das Auto vorfahren,dass sie uns irgendwo erwischt und dann unters Auto kommt. An der Straße etc. habe ich sie natürlich an der Leine. Es geht bei uns nur um den Respekt vor Autos im vertrauten Umfeld. z.B. auch mit dem Auto des Postboten wäre das so. Sie würde, wäre sie nicht angeleint, einfach vor das Auto rennen, um zu sehen, wer da ist.
Ich habe es bei Murphy so gemacht, dass ich immer, wenn ein Auto kam, gesagt habe "Auto" und ihn gleichzeitig zur Seite und dann ins Sitz gebracht hat. Das hat sich mittlerweile verfestigt.
Ist wirklich schwer. Das Problem ist, dass Hunde die Geschwindigkeit nicht einschätzen können.
Okay Catrin, das versuche ich mal
Eben... Kann man da nicht irgentwie z.B. mam in einer geeigneten Situation z.B. den Motor aufhellen lassen oder so? Vielleicht geht der Hund dann nicht mehr in die Nähe von Autos mit laufendem Motor. glaubt ihr,es funktioniert, dass sie laufende Autos von denen unterscheiden kann, die gerade "außer Betrieb" sind?
euer Garten, der nicht eingezäunt ist, ist natürlich ein Thema für sich. Wir haben eine ähnliche Situation, also auch ein offenes Grundstück. Haben unserem Hund also eine unsichtbare Grenze gesetzt, es hat natürlich Zeit gebraucht, doch mittlerweile ist er draußen, ohne das Grundstück zu verlassen. Hat der Postbote euren Hund mit Leckerli oder Streicheleinheiten belohnt? hat sie deswegen eine gewisse Erwartungshaltung?
Nein, unser Hund lebt mit dem Postboten auf Kriegsfuß, aber das ist ein anderes Thema für sich... Sie wird nicht aggressiv und auch direkt nachdem er weg ist, kommt sie sofort wieder zur Ruhe. Aber sobald sie nur das Auto hört( und irgendwie kann sie das Geräusch von allen anderen Autos unterscheiden 🤷♀️) wird erst mal gebellt und, sofern sie die Möglichkeit dazu hat, zum Postboten gelaufen. Inzwischen bin ich bei sowas aber ganz gut vorbereitet und sie hört dann auf mich, wenn ich konsequent genug klar mache, dass Radau nicht angebracht ist
Angst erzeugen kann schnell nach hinten los gehen... Stell dir vor du erschrickt sie mit einem Lauten Benzin Fahrzeug was da plötzlich an geht, dann jedes mal wenn ein Benzin Wagen startet nimmt sie auf dem Spaziergang reiss aus, rennt vor ein Elektro Auto - die sind nämlich erstaunlich Geräuschlos... Vielleicht wäre es besser an einer Landstraße wo doch so zwei drei Autos pro Minute durch kommen mit ihr entlong zu laufen, und jedes Mal wenn ein Fahrzeug kommt muss sie sich hinsetzen und einfach ruhig bleiben. So kannst du ihr vielleicht beibringen dass Bewegende Autos aus Distanz nix aufregendes heisst. Wenn sie unerwünschte Verhalten zeigt einfach an Ort und Stelle bleiben, ruhiges verhalten wird durch weitergehen belohnt :D
Rennt dein Hund allein durchs Dorf, oder wie? 🤔 Wie kommt der Hund in die Nähe von Autos? Kundenverkehr auf dem eigenen Grundstück? In dem Fall empfehle ich einen Zwinger. Man hat ja als Hundehalter die Pflicht, andere vor Schaden zu bewahren. Nicht nur den eigenen Hund.
Was hindert dich daran, den Hund in Straßennähe an der Leine zu behalten?
Nein, nein😅 Wir haben diese Situation auch nicht so oft. Aber als Beispiel: Wenn mein Vater abends von der Arbeit nach Hause kommt, freut sie sich immer schon riesig, weil sie natürlich unser Auto kennt.😅 Dann ist sie schon ein paar Mal aufs Auto zugerannt, um einen Papa oder meine Mama, je nach dem zu begrüßen. Inzwischen achten wir aber viel mehr darauf, sie nicht aus dem Haus zu lassen,bis der Motor aus ist.😘 Zu dem Zwinger: ja, ich bin schon seit über einem Jahr dabei, meine Eltern zu überreden, unseren Garten einzuzäunen😄😄
Belohne sie stets, wenn sie den Türrahmen als natürliche Grenze akzeptiert.
Schreibe eine Antwort...