Hallo ihr alle, wenn mein kleiner und ich spazieren gehen passiert es wirklich JEDES Mal ein paar mal, dass er so 10 Meter vorläuft und sich dann in meine Richtung hinlegt und mich aufgeregt anguckt, oft auch wirklich bedeckt/versteckt im hohen Gras . Wenn ich mich dann nähere wartet er bis er auf meiner Höhe ist und läuft dann wieder los. Bei meinem Mann macht er das nicht 🤷🏼♀️. Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Noch zur Info: Rückruf klappt super und wenn er dort so liegt und ich ihn rufe dann sprinten er auch sofort zurück zu mir. Ich hab nicht das gefühlt, dass er einfach „wartet“. Bin gespannt wie ihr das einordnet. Liebe Grüße 💓
Ps: auf dieser Entfernung und in diesem Moment klappt sitzt besonders gut. Hab das Gefühl er ist dann richtig auf mich fokussiert.
😂 Bist du dir sicher dass da kein Australian Shepherd drin ist???
Er ist ein Aussiedoodle 😂 also meinst du, das ist sein typisches Hüteverhalten? Aber wieso nur bei mir? Er ist mir definitiv unterlegen und ich die Rüdelführerin. Wir haben eine starke Bindung und bei mir hört er sofort aufs Wort. Bei meinem Mann sieht das anders aus.
Ha, na guck mal. Sowas habe ich bislang nur bei Aussies gesehen, die legen sich auch immer so hin und warten auf Ansagen vom Chef (los, treib Schafe ein!) Vielleicht mal gezielt die Aussie Besitzer involvieren.
rudelführer kann ich nicht sein? hör ich zum ersten Mal. Ich bin auf jeden Fall der Chef und er ist mir unterlegen, bei meinem Mann sind die Rollen da noch nicht ganz klar. Spielaufforderung kann auch sein. Ich bin da schon mal der Part der den Hund beim gassi gehen zum Spiel auffordert, mein Mann macht das eher nicht so. Er spielt dann aber definitiv mit. Ich hab wirklich das Gefühl, dass er in den Moment sehr Konzentriert ist. Wie gesagt, in so einen Moment hört er perfekt aufs Wort. Jedes Mal. Selbst Sitz aus der Entfernung.
okay. das meinst du! sorry falsch verstanden 💓
Ein Rudel ist eine geschlossene Gruppe bei der die einzelnen Teile nicht einfach ausgetauscht werden können. Sprich: Ihr seid ein Rudel. Es gibt aber unterschiedliche Verhaltensforscher die sagen dass ein Hund einen Menschen nicht als Rudel- Teil ansehen würde weil unterschiedliche Spezies. Ich bin der Meinung meine Hunde und ich sind ein Rudel. Meine Familie und ich sind eine Sippe. 😁Und egal welche Spezies: hauptsache Gruppe und einer muss das Sagen haben.
So, wie du es beschreibst, würde ich es dahingehend deuten, dass der Hund von dir eine Aktion erwartet und dem Spielen nicht abgeneigt ist. Speziell, wenn er dann wieder vorläuft und dasselbe wiederholt. Einige Hunde spezieller Rassen legen sich mit Spielabsicht dafür in genau solch eine "Lauerhaltung", die bei anderen Hunden nicht freundlich gemeint wäre. In der Regel erkennt der Mensch dann trotzdem den Unterschied und den freundlichen Aufforderungscharakter. Der Hund kommuniziert in dem Fall ja durchweg positiv mit Dir und zwickt/schnappt zum Beispiel nicht in die Beine oder ähnliches. Dann würde ich das nämlich grundsätzlich anders auslegen. Andere Hunderassen können übrigens mit dieser freundlich gemeinten Lauerhaltung durchaus ein Problem haben und dieses "Anstarren" als Aggression deuten. Ich gehe davon aus, dass hier zu einem "Fang-mich-Spiel" oder ähnlichem aufgefordert wird, weil ich deinem Text entnehme, dass ihr eine gute Bindung habt und du auch sonst mit ihm spielst. Es scheint auch keine grundsätzlichen Probleme zu geben. Das würde auch erklären, warum er das bei dir macht, aber nicht bei deinem Mann. Bei diesem gerät der Hund offensichtlich nicht in die Erwartungshaltung auf ein Spiel. Vielleicht spielt dein Mann nicht so mit ihm oder ist auch ein ruhigerer Typ vom Temperament und /oder Energielevel her. Das würde es für mich schon erklären. Wenn du wissen möchtest, ob ich richtig liege, würde ich an deiner Stelle ein Video aufnehmen und mir einen guten Trainer suchen, der es deuten kann. Oder vielleicht besser noch: gleich eine Einzelstunde buchen, dazulernen und mich freuen, wenn ich den Hund dann anschließend noch besser verstehen und mit ihm kommunizieren kann. Ich drücke die Daumen dafür und bin gespannt, ob sich noch jemand dazu äußert und es anders auslegt als ich. LG Mel
liebe Mel, DANKE für den ausführlichen Text! Das mit der einzelstunde ist tatsächlich in Planung. So wie du es beschreibst, passt das schon ganz gut in meinen Gedanken. Zwicken oder vor mir aufstellen tut er dann auf keinen Fall. Ich hab auch eher das Gefühl, er „erwartet“ dann ein Spiel.
Danke Mirka, genau so sehe ich das auch. 💓 Ich bin auch der Meinung, dass er mich nicht unbedingt als eine von seiner Spezies sieht, dennoch sind wir ein Rudel/eine Gruppe/eine Familie. Und ich bin die Bossin 🙇♀️😂
Interessant!🤩 ich versuche immer mal wieder Suchspiele und Mantrailing beim Gassigehen( Mantrailing soll tatsächlich ein großer Bestandteil werden und da fangen wir momentan an intensiv dran zu arbeiten, die Trainerin hat da beim ihm ein Talent gesehen)Vielleicht hab ich aber da noch nicht den richtig Dreh raus.
dank dir Carola. Werde ich mir definitiv anschauen 💓
Schreibe eine Antwort...