L
22.8.2021 um 11:41Uhr

Woran erkenne ich, dass ich das Begegung unterbrechen soll?

Hi, woran kann ich an den Hunden erkennen, dass ich das Begegnung unterbrechen soll? Also wann ist das zu dolle? Mein Mann hat sich vor 10 Monaten für sich ein Welpen geholt und wenn er arbeiten ist gehe ich mit dem Hund manchmal raus. Ich traue mich den Hund aber nicht mit anderen Hunden begegnen) also ist der immer an der Leine bei mir, wenn andere Hunde kommen), weil ich nicht weiß, wann ist der Moment wo es Grenzen überschreitend ist. Die Frage ist wahrscheinlich auch schwierig pauschal antzuworten, aber ich wäre dankbar für eure Antworten. Vielleicht hat da jemand auch ein tip für Literatur oder onlinekursinhalte, die dazu passen.

Alle Antworten
4
Angela
22.8.2021 um 13:42Uhr

Na, Daniel Joeres Online Kurse

Kristin
22.8.2021 um 14:35Uhr

Ja, ich kann Angela zustimmen, in seinem Online Kurs "Bindung und Beziehung" geht er sehr genau auf die "Sprache" der Hunde ein und unterstützt das anhand von einigen Videos. Dafür gibt es auf der Homepage auch einen kleinen Schnupperkurs. Bei meinem Gruppentraining beschäftigen wir uns nur mit der Resozialisierung von Hunden, dabei werden Hunde nach Charakter und Energieniveau eingeteilt, also ruhige Hunde mit ruhigen Hunden, ängstliche Hunde mit selbstbewussten Hunden. Manchmal entstehen eben auch Konflikte, wenn alle Charaktere dann in einer Gruppe sind. Probleme erkenne ich meistens schon vorher daran: Anhaltender Blickkontakt, steifer Gang (andere Hund wird fixiert), Hund macht sich groß, Rute und Kopf gehen nach oben, Ohren sind nach vorne gerichtet, der zuvor offene Fang schließt sich. Knurren, bellen sind dann die akustischen Signale. Bei einigen Hunden entsteht eine sogenannte Bürste d.h. Die Nackenhaare stellen sich auf (kann durch Unsicherheit oder Aggression einstehen). Die Körpersprache muss aber immer im Gesamtbild betrachtet werden, um die Situation richtig einschätzen zu können. Bei unsicheren Hunden passiert es auch manchmal sehr schnell, dass sie zwischen einer freundlichen Begrüßung zu einer aggressiven Abwehr gehen. Ich selbst kenne meine Hunde und weiß, dass beide nicht mit energiegeladenen Hunden klar kommen (gilt bei den Hunden als unhöflich), daher bevorzuge ich meistens ruhige Hunde. Also, Kurzfassung, den Onlinekurs von Daniel, den ich oben genannt habe, hat mir sehr geholfen, obwohl ich vorher schon einige Lektüren und viele Videos bezüglich der Körpersprache gelesen habe, aber die visueller Darstellung und die ausführliche Erklärungen im Kurs waren top. Ansonsten gibt es einige Videos zur Körpersprache der Hunde auf Youtube, da der Kurs doch recht teuer ist.

Thomas
22.8.2021 um 17:26Uhr

Angeleinte Hunde niemals Kontakt aufnehmen lassen kann mal so richtig in die Hose gehen.

L
23.8.2021 um 08:57Uhr

Danke für eure Kommentare. Ja Elke mein Mann für sich (und für die Kinder) unter der Bedingung, dass ich mit den nicht raus muss und kümmern muss es sei er oder die Kinder sind nicht zu Hause. Bis jetzt waren Coronabedingt fast immer die Kinder zu Hause und ich mich wenig kümmern musste um den Hund. Nur die Kinder lenken, dass sie mit den Hund beschäftigten und den Ruhe gönnen. Und eigentlich gar nicht raus musste, nur sporadisch. Und bin ich da ziemlich konsequent geblieben, weil ich das sonst an der Backe habe was sie versprochen hätten. Danke Kristin, die lightversion hab ich schon geschaut. Und die Videos von Daniel bei YouTube. Aber wahrscheinlich wäre der Kurs Beziehung und Bindung gut um das besser zu begreifen mit der Körpersprache. Mein Mann geht zur Hundeschule mit einen von den Kindern und den Welpen online Kurs haben wir als Familie geschaut und der Hund hört schon gut aber wahrscheinlich ist es sinnvoll wie Christina sagt angeleint lassen und die Kontakte halt mit meinem Mann, weil ich noch nicht so weit bin dass ich es einschätzen kann und eigentlich als Teilzeit gassihängerin bleiben möchte. Angeleint an anderen Hunden ran lassen habe ich den Hund noch nie weil Daniel das schon in den welpenkurs erzählt hatte. Danke für eure Kommentare.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien