Ich bin nicht sicher, ob das hier die richtige Gruppe für meine Frage ist, finde aber auch keine wo es besser passen würde: Seit 1 Woche wohnt ein Welpe bei uns. Unser erwachsener Hund (4 Jahre) zieht sich immer mehr zurück. Er liegt oft den ganzen Abend alleine im 1. Stock, was er vorher nie gemacht hat. Wenn der kleine zu ihm geht, selbst wenn er sich ruhig nähert, geht er. Was kann ich machen, dass sich das bessert? Soll ich meinen Großen einfach machen lassen? In der Hoffnung, dass es besser wird? Natürlich versuche ich mit dem Großen so viel Qualitytime zu haben wie möglich. Aber der Kleine ist halt nunmal da...
Hallo Nina, dass dein Hund nicht gerade erfreut darüber ist, wenn auf einmal ein Welpe in "sein" Reich einzieht, ist ja erstmal nachvollziehbar und es ist gut, dass du deinen älteren Hund nicht benachteiligst. Er sollte seinen "Prinzessinnenstatus" auch nicht verlieren. Also, er bekommt sein Futter zuerst etc.. Außerdem solltest du deinen Hund in den nächsten Tagen vor dem Welpen schützen, wenn er keinen Kontakt zu ihm haben möchte. Das Ganze ist natürlich ein Prozess und es kann sein, dass dein Hund den Welpen auch irgendwann einmal erzieherisch maßregeln wird. Du solltest den Beiden auf jeden Fall noch mehr Zeit geben, sich miteinander anzufreunden. Gemeinsame Spaziergänge schweißen zusammen und gib deinem Hund auch ruhig mittags eine Kleinigkeit zu fressen, solange du deinen Welpen noch 3x täglich fütterst. Logischerweise solltest du die Beiden erstmal nicht unbeaufsichtigt lassen und wie gesagt, gib deinem erwachsenen Hund noch mehr Zeit, sich mit der Situation abzufinden und den Welpen zu akzeptieren. Dann wird es mit der Zeit schon besser werden. Detaillierte Ratschläge vom Rechner aus zu geben ist immer schwierig und unserer Meinung nach auch nicht seriös, da wir euch und eure Hunde nicht persönlich vor Ort beurteilen können. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...