Kerstin
15.1.2022 um 18:23Uhr

Herdenschutzhunde

Hallo, gibt es hier vielleicht noch mehr Halter von Herdenschutzhunden? Würde mich freuen wenn ihr euch meldet zum gemeinsamen Austausch über diese tollen H

Alle Antworten
16
Christina
15.1.2022 um 22:23Uhr

Hallo 👋🏻, ich habe auch einen Herdenschutzhund 7 Monate alt und bin echt begeistert von den Eigenschaften, die sie scheinbar von Natur aus hat!

Lydia
15.1.2022 um 23:18Uhr

👋 Hallo hier ist noch eine

Kerstin
16.1.2022 um 07:45Uhr

Hallo das ist ja super. Lebt ihr mit euren Hunden in der Wohnung oder habt ihr die Hunde draußen zum arbeiten.

Kerstin
16.1.2022 um 08:34Uhr

Pauline und ich leben mitten in der schönen Stadt Dresden. Pauline darf aber mit mir zusammen auf die Arbeit. Dort hat sie es sich zur Aufgabe gemacht auf die Pferde aufzupassen

Christina
16.1.2022 um 10:57Uhr

Daisy lebt mit uns gemeinsam im Haus, mit Hof und Garten in dörflicher Umgebung. Sie spielt gern mit meinem 11 und 1 jährigen Kindern wobei der kleinste alles mit ihr machen darf. Vom Ohren ziehen bis Futter aus’m Maul klauen. Daisy freut sich auf wirklich jeden Menschen gleich doll, alle zum knutschen. Sie passt auch auf unsere Flüchtlinge auf 😅. In dem Fall zwei Katzen die drinnen leben müssen. Mit ihren erst 7 Monaten hat sie ein enormes Urvertrauen und ist extrem ausgeglichen. Bellt kaum und hält sich auch einigermaßen an häusliche Regeln. Couch und Bett sind Tabu. Ihre Schultern sind jetzt schon fast auf Tischhöhe und und wiegt 40 kg. Von der Länge mal ganz zu schweigen... 😂 Die bräuchte alleine schon ne Couch für sich. Sie ist sehr wissbegierig und lernt schnell. Nur eine Sache ist nicht optimal. Ist das bei euch ähnlich?!?! Sie hat auch aufgrund von geschlossen Hundeschulen nahezu keinen Kontakt zu Artgenossen. An der Leine unterbinde ich Kontakt. Wenn sie dann doch mal auf Freiläufer trifft, ist ihr Verhalten so: Voll offensiv und maximal drauf los ohne Rücksicht auf ALLE hundebenimmregeln oder höflichem Verhalten! Sie prescht sofort rein in den anderen Hund, lässt sich null von Knurren und Beißen beeindrucken und drängt den anderen Hund zum Spielen an/auf. Sie umkreist den Hund dann wie ein verloren gegangenes Schaf ein, bellt und macht dabei den Playbow (Spielaufforderung). Sie ist ein Landseer + Rafeiro Do Alentejo Mix. Was womöglich einiges erklären dürfte... Erst nach 15 Minuten ablehnenden Verhalten des anderen Hundes schnallt sie das und wird ruhiger... Wenn der andere Hund dann noch möchte, spielen und liegen sie auch brav nebeneinander. klar hilft hier nur üben und Ausdauer halten. Bin mir auch sicher, dass es mit mehr Kontakt besser wird, auch von ganz allein! Sie passt sich sehr gut an ihr recht spontanes und flexibles Familieleben an.

Kerstin
16.1.2022 um 11:05Uhr

Pauline hat das auch gemacht bis sie ca 4 Jahre alt war. Manchmal ganz schön peinlich. 🙈Kinder liebt sie auch über alles, die dürfen auch alles mit ihr machen. Bei Erwachsenen sieht das schon anders aus. Sie möchte zum Beispiel nicht einfach von fremden Menschen angefasst werden

Lydia
16.1.2022 um 11:45Uhr

Amy lebt in der Wohnung und arbeitet als Hobby Assistenzhund 🤣

Linu &
25.1.2022 um 17:58Uhr

Pauline 🥰🥰🥰🥰

Linu &
25.1.2022 um 17:59Uhr

@Kerstin meine 2 herdenschutzhund mixe kennst du ja 🤣🤣

Barbara
28.1.2022 um 01:51Uhr

Dresden ist schön.

Nadine
1.2.2022 um 00:10Uhr

hey ich habe auch einen herdenschutz vielleicht Mix aus Rumänien jetzt ca 13 monaze alt und finde den Austausch mega spannend wenn da Interesse besteht :)

Christina
4.2.2022 um 21:40Uhr

Ein klares ja von mir! Denn dazu ist ein Chat da...

Kerstin
5.2.2022 um 05:12Uhr

Sehr gerne. Meine Hündin ist fast 10 Jahre alt

Dini
6.4.2022 um 13:34Uhr

ich glaub wir gehören auch nen bissel dazu 🤣

Sabine
5.5.2022 um 18:42Uhr

Wir haben 3 HSH für unsere Schafe. Pyrenäenberghunde.

Ellen
16.6.2022 um 23:08Uhr

Bei uns ist seit 6 Monaten eine rumänische Mioritic Hündin.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien