Hallo. Seit einigen Tagen bin ich stolze Besitzerin eines schwarzen Königspudel. Sein Name ist Neo und ich liebe diese Rasse aufgrund ihres freundlichen, intelligenten und lebhaften Charakters. Als Kind bin ich mit einem Silberzwergpudel aufgewachsen. Mir ist aufgefallen, dass nicht mehr viele Pudel zu sehen sind….Woran liegt das Eurer Meinung nach? Gibt es hier noch andere Pudelbesitzer? Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich besitze zwar keinen Pudel aber ich habe in letzter Zeit den ein oder anderen gesehen. Als ich vor 2 Wochen in der Stadt war, waren da insgesamt 3 zwergpudel denen ich begegnet bin und in meinem Dorf wohnen 2 Königspudel :)
Hallo Kristina. Danke für deine Nachricht. Das find ich toll, dass es sie scheinbar doch noch gibt. Ich mache wahnsinnig gerne Hundesport/Obidience und meiner Meinung nach sind Pudel dafür bestens geeignet, ohne dann zu Hause am Rad zu drehen, weil sie nicht mehr runterfahren können.
Hallo, es klingt ja ein wenig komisch aber als Liebhaber einer Rasse muss man ja froh sein, wenn die Rasse nicht in ist. Auf die beliebten Trendrassen stürzen sich alle skrupellose Vermehrer und produzieren Welpen ohne Rücksicht auf Verluste (Gesundheit und Charakter) nur um das schnelle Geld zu machen. Bei den nicht so beliebten Rassen finden sich mehr Liebhaber der Rasse, die sich um das Wohl ihrer Hunde und der Rasse bemühen. Geld spielt hier nicht die Hauptrolle. In meinem Hundedportverein sind in letzter Zeit wieder mehr ypudel zu sehen. ich denke viele haben erkannt wie toll das Original ist. Fast alle Pudelmixe die ich kennen gelernt habe sind tolle liebenswerte Hunde. Aber man weiß bei den Welpen nie so genau wie sie sich entwickeln. Eie wird das Fell, die Größe, die Statur und auch der Charskter. Da ist die Bandbreite einfach größer als beim Rassehund.
Hallo Günther. Da geb ich dir Recht. Wenn die Rasse nicht gerade in ist, wird wohl mehr mit Liebe und Verstand gezüchtet und auch Wert auf den neuen Besitzer und dessen Umfeld gelegt. Das merkt man meinem Zwergie auch an und ich bin in stetigem Kontakt mit der Züchterin, sodass sie auch beruhigt sein kann. Versprochen wird wohl viel, auch seitens der Interessenten für die Welpen…Einfach teilweise unfassbar.
Hallo! Auch ich bin Frauchen eines Großpudels -seit gerade mal 4 Monaten. Bislang waren Dobermänner unsere Favoriten - jetzt haben wir noch ein Dober-Mädchen und eben unser Pudelchen. Zwei extrem unterschiedliche Rassen, wobei ich derzeit sagen muss, dass der Pudel als Welpe anstrengender ist als unsere Dobermänner.Aber er ist ein lustiges Schnuckelchen!
Hallo wir haben auch einen Großpudel einen Harlekin Theo ist jetzt 2 Jahre alt. Ich sehe es auch so, dass es für uns besser ist, dass der Hund nicht so trendet, deshalb ist er weitgehend von Überzüchtungen verschont. Allerdings wird ja jetzt alles mit Pudel verpaart, was nur geht. Von daher sind die Mixe ja sehr im Trend. Aber uns begegnen schon auch einige andere Pudel, in allen Größen. Ich kann nur sagen, dass viele diese Rasse total verkennen. Als wir sagten, wir holen uns einen Pudel, haben uns viele von abgeraten und alle denken gleich an ein Modepüppchen. Allerdings muss ich sagen,dass sich Pudel vom Wesen her schon auch unterscheiden, ob du einen Zwerg-, Klein-, oder Großpudel hast. Die kann man nicht alle über einen Kamm scheren (bei den kleineren untereinander fällt es vielleicht nicht so auf, bei unserem Großen merke ich den Unterschied, zu einem Hund von Bekannten, ein Kleinpudel schon) Viel Spaß mit eurem Süßen
Dankeschön, Lydia. Inwiefern würdest du denn den Unterschied zwischen Klein- und Großpudel beschreiben? Du hast mich neugierig gemacht. 🤗 Ich finde, sie haben eine stolze Ausstrahlung. Ich mag ihre lustige, quirlige, neugierige Art sehr. Ich bin so froh, den kleinen Neo jetzt in unserem Rudel zu haben, er ist eine richtige Bereicherung. ❤️
Hallo liebe Pudelfreunde, mein schwarzer Königspudel ist nun zwei Jahre alt und hat die ganze Familie um die Pfoten gewickelt.In der Hundeschule wurden wir immer als Streber bezeichnet. Oft wird mein Pudel mit einem Labradoodle verwechselt, wei er nicht die „klassischen Pudelfrisur“ hat, was für mich ein Zeichen ist, dass diese Rasse auf ihre Frisur reduziert wird. Stattdessen werden jetzt alle möglichen Mischungen auf den Markt gebracht. Das scheint jetzt der neue Trend zu sein. Der Pudel ist peinlich, der PudelMix ist in. Man muss natürlich lange suchen bis man einen seriösen Züchter gefunden hat, gerade jetzt in der Coronazeit.Unsere Züchterin ist jedenfalls weit unter 2000,- Euro geblieben. p. s. Sonja, legt dein Pudel auch oft die Pfoten übereinander, wenn er liegt, wie auf dem Video nur ohne Stöckcken? Viel Freude mit dem neuen Familienmitglied.
Hallo Kadi. Dankeschön für deinen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele. Ich werde meinem Neo auch eine normale Frisur erhalten und ich bin mir sicher, dass diese tolle Rasse aufgrund der Frisur verkannt wird. Neo legt, wenn er mal ruhig liegt 🤪, die Pfoten öfter übereinander. Das macht aber auch meine Hündin Mira und Hundekumpel Spencer. 🦮🐕🦺🤗
Ahh ok. Unter unseren Hundefreunden habe ich das nämlich noch bei keinem gesehen 😀
Hallo liebe Pudelfreunde!Wir haben seit 2Jahren einen Zwergpudel in Harlekin !Ich finde diese Rasse wird total unterschätzt!In der Hundeschule sind wir der Streber!😅Ich liebe diese kleine quirliger Maus,sie ist witzig ,sehr aufmerksam und lernt so schnell! Ich hörte auch Kommentare ,so einen Omahund wollt Ihr Euch holen!😌Sie ist sehr sportlich und meistens die Schnellste !Aber im Haus kann sie auch ganz ruhig und verschmust sein !Ich finde einfach ein toller Hund!LG
Hallo ich habe es jetzt erst gesehen. Also im Großpudel steckt oft noch eine große Portion Jagdtrieb mit drin. Sie reagieren deshalb auch Recht gut auf Bewegungsreize. Unser großer ist auch Recht aufmerksam und passt auf das Haus auf, zeigt an. In einigen Rassebeschreibungen steht, dass sie nur wenig Laufbedürfnis haben, dass kann ich nicht bestätigen. Unser läuft gerne und braucht es auch. Bei den Kleineren habe ich oft weniger Jagdtrieb und Schutztrieb beobachtet. Allein von der Größe her, Kälteanfälliger (je kleiner der Hund um so schneller kühlt er aus). Ich hab bei uns in der Hundeschule die Kleinen oft als etwas nervöser empfunden (aber das war vielleicht jetzt auch nur deren Character ) Im großen und ganzen werden Pudel heutzutage gerne als Modepüppchen gesehen, aber sie sind einfach Hunde Ich hatte Mal ein Buch über Pudel, wo sie auch unterschiedlich aufgelistet waren. Leider verliehen und nie wieder bekommen. Da konnte ich vieles bestätigen Im großen und ganzen fallen Pudel auch wegen ihrem tänzelnden, eleganten Schritt auf, da hat unser Großer schon ein paar Mal in der Hundeschule einen von anderen Hunden auf den Deckel bekommen, da die meinten er stolziert aus Imponiergehabe. Das müssen unterschiedliche Rassen von einander lernen. Sehr menschenbezogene und anhänglich habe ich bei allen Pudeln beobachten können. In einem Pudelbericht stand, dass sie lieber Einzelhunde sind,dass kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne viele Pudel, die mit anderen Hunden gehalten werden. Unser sucht viel Kontakt zu unserem Goldi Das war noch Mal in Kürze zum Pudel LG
wie kommst du darauf? Mein Hund wird im April 3 Jahre alt. meinst du eine andere Lydia?
Ich bin ja nicht so ein Medienprofi 🙈 ich hab einfach nur "kastriert ja " angeklickt, einen Termin gar nicht und hab gerade auf mein Profil geguckt,da sehe ich dort auch nur ein Ja keine Ahnung🤭 Auf jeden Fall wurde Theo mit fast 2 kastriert, da es mit ihm gar nicht mehr ging. Sehr liebeskrank und er wusste nicht Mal mehr wie er heißt, geschweige denn was Sitz etc ist. Und da er mit mir die Ausbildung zum Therapiebegleitung gemacht hat und er gar nicht mehr einsatzfähig war, hatte ich auf Empfehlung der Ausbilderin, ihn kastrieren lassen. Obwohl ich es eigentlich lieber nicht gewollt hätte Aber so ging leider gar nichts mehr
Dankeschön Lydia für die ausführliche Beschreibung des Unterschiedes zwischen Klein- und Großpudel. Bisher kann ich das genauso bestätigen. Neo reagiert stark auf Bewegungen und Geräusche. Er bewacht schon jetzt zusammen mit Mira das Haus, ist sehr anhänglich, lauffreudig und quirlig, aber zu Hause sehr ausgeglichen. Ich bin einfach nur glücklich mit dem kleinen Mann. 🥰❤️🥰❤️
Liebe Alena, Das kann ich sehr gut verstehen, Neo ist jetzt auch vier Monate alt und er bringt ganz viel Licht und Freude in mein Leben. Pudel sind sehr intelligent und lernen wahnsinnig schnell. Das gefällt mir so sehr an dieser Rasse, aber auch ihre Optik. Ich mag große, schwarze, stolze Hunde. ❤️
Ich habe auch ein Pudel ,meine Freundin Züchterin von Pudel
Schreibe eine Antwort...