Hallo , mein labrador ist 5 Jahre alt und wiegt ungefähr 39 kg, er ist muskulös gebaut. und ich habe gehört das es die Show und die arbeitslinie gibt beim Labrador .Und ich bin mir nicht sicher was mein Hund ist .Jedoch tendiere ich eher zur showlinie da er , wie gesagt muskulös ist . In seinem pass steht er ist ein Labrador Retriever. Ist er zu schwer für ein Labrador ?
Hallo Meyra, Es gibt tatsächlich eine Show- und Arbeitslinie. Und die Show-Linie ist breiter gebaut, weniger hoog und neigt im Allgemeinen schneller zum Dick-Werden. Hab ich auch von einem Hundetrainer 😉. Meiner ist sehr groß und breit ausgefallen. Enormer Brustkorb und auch beinahe 39 kg. Er ist im Moment auf Schnittbohnendiät. Ich habe gehört, dass die Arbeitslinie meistens 25-27 kg und die Showlinie 35-40 kg auf die Waage bringen kann. das ist ein enormer Unterschied. Vom Tierarzt habe ich vor Jahren erfahren, du musst die Rippen fühlen können aber nicht sehen. Wenn dein Labby mehr Muskeln als Speck hat, ist es logisch, dass er mehr wiegt. Muskeln sind schwerer als Fett. das Kriterium sind halt die Rippen und er sollte auch eine Taille haben. Wenn er zu schwer wird, ist das eine enorme Belastung der Gelenke, das ewige Problem der Labradors (HD, OCD usw). Eine gute Methode zum Abnehmen ist, das Trockenfutter zum Teil durch gekochte Schnittbohnen zu ersetzen. Wenn er es nicht mag, die ersten Tage Bratensauce drüber tröpfeln. meiner musste sich auch erst dran gewöhnen. Danach heißt es, „der Hunger treibst hinein“ 😉. Ich muss Aika wieder wiegen. Aber er hat deutlich abgenommen. Ist zu fühlen und zu sehen. Noch ein Tipp. Selbstverständlich viel Bewegung. Wir laufen in der Woche locker 6-7 km und am Wochenende sogar 10. Viel Schwimmen (meiner täglich). Belastet die Gelenke nicht und macht Labbys Spaß. Morgens beim Spaziergabg trainiere ich mit ihm. Dann nehme ich sein „Frühstück“ mit als Leckerchen. Also keine extra Leckerchen und weil er Hunger hat, ist er auch sehr bereit, zu trainieren. Schlägst du 2 Fliegen mit einer Klappe. Viel Glück beim eventuellen Abnehmen 🍀. LG Angelika & Aika
Ps. Nach dem Training und Spaziergang bekommt er aber einen Knochen von mir. 🥰
vielen dank für die Antwort ist sehr hilfreich Ich werde das mit denn Bohnen aufjedenfall ausprobieren .Meiner geht auch regelmäßig schwimmen und es macht ihm sehr viel Spaß er hat sehr viel Bewegung bei mir .
Ich teile gerne, was ich gelernt habe. Bei mir war es 20 Jahre her, dass ich 2 Labradors hatte. Und Aika habe ich erst seit Dezember letzten Jahres. Ein komplett anderer Hund als die 2 Boomer, die ich schon hatte. Also sauge ich alle Info auf, um ihn gut zu erziehen und zu versorgen. Aber einer meiner früheren Labbys hatte ganz schlimm HD. Der war ständig auf Schnittbohnendiät 🙈😂. Armes Kerlchen. Nee echt, Aila ist inzwischen dran gewöhnt. Der Tipp mit der Sauce funktionierte toll. War von meinem Nachbarn, der auch einen Labby hat. Viel Erfolg! 🍀
Dankeschön 🥰😂 Labbys sind auch echt tolle Hunde .
Ich habe bei 2 Hundentrainern gehört, dass die Arbeitslinie schlanker und höher ist und die Showlinie kleiner und gedrungener und auch schwerer. Da war ich mit meinem Kommentar von ausgegangen. Schaut euch das mal an: https://youtu.be/rsON2UrfVM0, https://youtu.be/UUpaCuNJRD4
zum Abnehmen bitte keine Diät halten. Der Hund benötigt ausreichend Nährstoffe. bin mir unsicher ob die Hälfte des Futters durch Bohnen zu tauschen da so sinnvoll ist. Futtermenge muss immer dem Endgewicht angepasst sein. sollte der Hund jedoch weiter hungrig sein kann man mit kalorienarmen Gemüse strecken. zb reraspelte Möhren. das macht satt, wird roh aber nicht verwertet. So auch maln Möhrchen zum Knabbern geben statt Kauknochen, ect pp.
danke für den Tipp 🤗
oder auch vorgequollene Flohsamenschalen. ballaststoffe halten länger satt.
Ergänzung: meinte natürlich dem gewünschten Endgewicht 😊
bin da völlig bei dir. Zumal Hülsenfrüchte auch nicht so richtig gut für den Hund sind, da wären dann Möhren oder Gurke roh und nicht geraspelt besser. Müsste man eben mal gucken, was der Hund so als Menge bekommt. Wenn zu viel natürlich reduzieren. Wenn dann starker Hunger Auftritt entsprechend kalorienarm aufpeppen, aber dann eher was anderes als Hülsenfrüchte.
Mein Travis ist ausgewachsen, Showlinie und hat ca. 31kg. Das OK dazu hab ich mir beim Tierarzt abgeholt, da ich immer wieder als Kommentar ein „der ist aber schlank, die sind doch sonst kräftiger“ abbekommen habe. sein Futter wird immer abgewogen, satt wird die Rasse ja nie. Also, einfach nächstes mal den Tierarzt fragen.
danke
wie viel Gramm fütterst du ? wenn ich fragen darf 🥰
Aktuell bekommt er 450gr. Trockenfutter pro Tag. Es ist das Green Petfood InsectDog hypoallergen. Bei anderen Futtersorten war es ähnlich, in der Regel um 400gr. Die Empfehlungen waren immer zu niedrig angesetzt. Unser Travis bekommt aber auch sonst keine Leckerlies, da er eine Futtermittel Allergie hat. Ich geh mit ihm ca. einmal pro Monat auf die Waage um zu sehen, ob es reicht ( oder zu viel ist).
Schreibe eine Antwort...