Andrea
17.5.2024 um 07:01Uhr

Welpe hat Angst vor anderen Hunden

Unsere Elfie ist 15 Wochen alt. Sie hatte vor zwei Wochen eine Begegnung mit einem schwarzen Labrador, der sehr aggressiv war. Seitdem hat sie unwahrscheinlich Angst vor anderen Hunden. Ich war jetzt mit ihr bei einer Hundeschule. Alle Welpen sollten sich bei dem Halter befinden, und die Junghunde wurden zum Spielen losgelassen. Wir sollten mit lautem Rufen und wegschubsen unseren Welpen beschützen. Ich bin mir gar nicht sicher, ob das die richtige Methode ist. Hatte mich letztens mit einer Bekannten getroffen, und ich hatte das Gefühl, dass das alles andere als zuträglich ist, andere Hunde lautstark zu verjagen. Habe das Gefühl, dass sie fast jetzt noch skeptischer ist. Elfie ist ein Prager Rattler und sehr klein ansonsten aber ein sehr aufgeweckter Hund mit einer guten Bindung zu mir Viele Grüße, Andrea

Alle Antworten
5
Silja
17.5.2024 um 16:24Uhr

Hallo Andrea, mir scheint das Konzept der Hundeschule auch sehr fragwürdig🤔 Wusste der Trainer von eurer Hundebegegnung und Elfies Angst? Nach meiner Einschätzung wäre es für euch besonders wichtig, erstmal entspannte Kontakte mit ruhigen Hunden herzustellen, um Elfie die Angst zu nehmen und ihr zu zeigen, dass Hundebegegnungen auch ganz entspannt ablaufen können. Egal, welche Farbe oder Größe ein anderer Hund hat. Was die Hundeschule da veranstaltet hat, klingt für mich eher nach großem Chaos - mit dem Ziel, den Menschen beizubringen, wie man andere Hunde abwehrt...🤔😖 Ich denke, dein Bauchgefühl sagt dir schon genau das Richtige! LG

Andrea
17.5.2024 um 20:31Uhr

Hallo Silja, vielen lieben Dank. Habe jetzt nächste Woche einen Termin bei einer anderen Hundeschule. Sie meinte auch, Einzeltraining mit entspannten Hunden wäre empfehlenswert. Hoffe nur nicht, dass ich irgendetwas verpasse, von wegen Sozialisierung im Welpen Alter. Ein schönes Pfingstfest.

Team
18.5.2024 um 05:38Uhr

Hallo Andrea, ja das hört sich tatsächlich nach einer chaotischen Trainingsstunde an und der Wechsel zu einer anderen Hundeschule ist in diesem Fall bestimmt die richtige Entscheidung. Elfie sollte ab jetzt, wenn möglich nur noch strukturierte Kontakte mit freundlichen Hunden haben. Kleinere Hunde sind hier ein guter Anfang. Die Begegnungen sollten dann auch eher einzeln ablaufen. Vielleicht kennst du ja in deiner Umgebung 1, 2 freundliche Hunde und Hundehalter, mit denen du einmal ein kurzes Treffen verabreden kannst. Der Kontakt muss gar nicht lange dauern. Wichtig wäre auch, dass vor allem DU bei Hundebegegnungen entspannt bleibst und den Abstand zu den anderen Hunden möglichst vergrößerst und mit Elfie einen Bogen läufst, wenn du entscheidest , dass mit dem anderen Hund kein Kontakt möglich ist. Bis zur nächsten Trainingseinheit in der neuen Hundeschule kannst du die Zeit mit Elfie vielleicht auf diese Weise gut überbrücken. Also mache dir nicht allzu große Sorgen, mit der richtigen Unterstützung kannst du die Hundebegegnungen mit Elfie sicherlich bald wieder positiv verknüpfen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Bernhard
18.5.2024 um 16:21Uhr

Du verpasst da gar nichts. In unserer Welpen Gruppe haben sie das auch praktiziert jedoch nur mit jeweils zwei Hunden. Das mit dem Labrador kenne ich ebenfalls. Seitdem bin ich um alle einen Bogen gelaufen und danach wurde es besser.

Silja
18.5.2024 um 17:55Uhr

Mach dir wegen der Sozialisierung keine Sorgen - das funktioniert in geregelten Bahnen deutlich besser als in einer chaotischen und bedrohlichen Situation! Deswegen schickt man Kinder ja auch in den Kindergarten und stellt sie nicht zum Nahkampf in den Boxring😉😅

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien