Hallo an alle, ich habe eine 14 Wochen alte Aussie Hündin. Sie ist sehr schlau, entsprechend lernfähig. Aber auch seeeehr selbstbewusst, wild und stur. Nun versuche ich ihr schon seit Beginn, die Beißhemmung bei zu bringen. Leider absolut ohne Erfolg. Meine Unterarme sehen zwar schon etwas besser aus, jedoch eher weil mich inzwischen schneller wehre. Anfangs habe ich es mit dem Aufgebauten Abbruch Signal versucht + Spiel abbrechen. Hat nichts genutzt sie ist direkt weiter auf meine Arme und Füße los. Dann auch Raum verlassen, in welchen sie mir nicht folgen kann. Aber auch da, kaum kam ich zurück sofort wieder Attacke. Inzwischen, ist es meistens dann, wenn ich auf der Couch sitze oder am Boden mit ihr. Egal ob ich gerade mit ihr spiele (da lässt sie unvermittelt das Spielzeug los, und beißt/zwickt mich wo sie mich grad erwischt) oder ich einfach auf der Couch liege. Sie kommt streckt sich erst, spielt dann mit der Decke und plötzlich mit "mir". Auch ein sehr vehementes Abbruchsignal und inzwischen leider auch körperliche Korrektur nutzt nichts. Ich habe von ihr bisher gerade mal 2x ein Beschwichtigungssignal bekommen. Das hält für max 30 Sekunden dann greift sie direkt wieder an. Habe heute Begonnen, wenn sie mich auf der Couch beißt, 2-3x mit dem Abbruchsignal zu versuchen und sie dann von der Couch verbanne. Erst wenn sie ruhig ist und nicht anzeigt sie will wieder hoch, lade ich sie wieder ein hoch zu kommen. Das Verhalten zeigt sie lediglich bei mir. Mein Vater (der sie betreut wenn ich Arbeiten geh) musste nur 1-2x korrigieren und sie versucht es nicht mal mehr bei ihm. Auch sonst beißt sie niemanden ausser mir. Ich geh mindestens 1x für 30 Minuten raus entweder mit einem anderen Hund spielen oder mit mir Spielen. Oft auch noch ein zweites mal. (Dazwischen natürlich öfters kurze Pipipausen) Wir machen 2-3x Täglich Denk/Schnüffelaufgaben für je ca 10-15 Minuten. Restliche Zeit ist für Spielen (alleine oder mit mir) und für Ruhe geplant. Wir kommen so auf ca 16h Schlaf am Tag. Die 20-22h welche für Welpen angegeben sind schaffen wir niemals 🙈 Langsam bin ich wirklich verzweifelt, hat wer vielleicht noch winen Tipp? Ich spiele bereits mit dem Gedanken sie wieder herzugeben 😢 Aber nicht weil es mir zu viel wird, sondern weil ich nicht möchte, dass sie ein schlechtes Leben haben wird, weil ich sie nicht richtig erziehen kann. Auch wenn es mir das Herz brechen würd😔
Hallo Simone, es hört sich so an als könntest du das häusliche Management noch verbessern. Schau dir hierzu gerne die Kurse "Bindung und Beziehung" und "Entspannter Hund" noch einmal in Ruhe an. Ich denke, es gibt aber keinen Grund, an die Abgabe deines Welpen zu denken. In diesem Alter sind die Welpen ab und an schon energiegeladen und es werden halt einfach auch schon gerne Grenzen ausgetestet. Du solltest deinen Welpen übrigens sofort vom Sofa verweisen, sobald er das Beißen anfängt. Eine Hausleine kann sehr hilfreich sein und etwaige "Diskussionen" verhindern. Hier nachfolgend auch noch eine generelle Anleitung zum Erlernen der Beißhemmung: Ja, auch die Beißhemmung will gelernt werden. Hier gilt: Sobald die Zähne eures Welpen Haut oder Kleidung berühren, hört ihr bitte mit jeder Aktivität auf und geht weg, verlasst dann ruhig auch mal kurz den Raum. Ein Spielabbruch bedeutet für einen Welpen eine nicht zu unterschätzende Maßregelung. Auch ein lauteres Schmerzgeräusch oder Knurren kann hilfreich sein. Der Welpe darf in diesem Moment ruhig merken, dass ihr wirklich "sauer" seid und der Spaß hier zu Ende ist. Sobald er das Beißen einstellt, seid ihr sofort wieder freundlich, damit der Welpe den Unterschied eurer Stimmung auch bemerken kann. Die Ruheübung aus Woche 2 wirkt hier auch oft sehr gut. Wenn ihr Besuch bekommt, soll dieser den Welpen erst einmal ignorieren, es macht auch nichts, wenn der Welpe dann angeleint ist oder in seiner Box mit einem Kauknochen wartet. Ihr solltet versuchen, den Welpen nicht „hochzupushen". Ein Welpe braucht viel Ruhe und Schlaf. Versucht es mal, das wird schon, es dauert manchmal nur einfach etwas länger. Also nicht aufgeben, mit Geduld und liebevoller Konsequenz wird sich das Verhalten deines Welpen ganz sicher bald zum positiven verändern. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Liebe Simone, ich kann so gut nachempfinden, wie du fühlst. Auch ich habe mit meiner Aussi-Hündin das selbe Problem. Ich kann nur schnurren und nicht knurren. Ich habe mir Einzeltraining in der Hundeschule genommen. Tatsächlich konnten wir die Problematik ansatzweise provozieren. Ich hab es jetzt schwarz auf weiß: Ich werde meinen Hund diesbezüglich körpersprachlich nicht korrigieren können, da sie es nicht für voll/ernst nimmt. Jetzt haben wir zur Wasserflasche gegriffen und siehe da, die Dame ist nicht mehr so penetrant und hartnäckig mit der beißerei und akzeptiert die Grenze. Vlt. wäre es eine Möglichkeit in dem Moment wo sie beißt umgehend nach dem "nein" dass wer anderes sie von hinten grad mal mit Wasser ansprizt. Die Situation gar nicht weiter kommentieren. Letztendlich geht es ja darum diese Situation schnellstmöglich zu beenden. Es gibt für und wider zu diesem Vorgehen. Aber: Wer im Rudel nicht Spurt erhält vom Chef auch eine ganz klare Ansage. Und die wird dann auch verstanden. Ich wünsche euch, dass ihr das Thema ganz schnell klären könnt. Alles Gute Charlotte
Hallo, erstmal danke für eure Antworten! Danke ich werde mir die beiden Kurse ansehen. Eine Verständnisfrage habe ich noch. Die Hausleine einfach dran haben um sie einfacher von der Couch zu bekommen oder auch um sie irgendwo anzubinden? Und ab wann "darf"/soll ich sie wieder auf die Couch einladen? Spiel abbrechen ist schwer, selbst wenn ich mich von ihr Abwende beißt sie halt in den Rücken. Aus dem Zimmer gehen, mach ich immer wieder, allerdings ziehe ich sie auf dem Weg dahin meist an meinem Hosenbein hinterher 🙈 Ich hoffe das ich es mit der Hausleine jetzt besser in den Griff bekomme 🤞 Danke auch dir Charlotte, das mit der Wasserflasche hatte ich mir auchbschon überlegt. Ich hab nur Sorge, dass Cleo dann Angst vor Wasser entwickelt was ich nicht haben möchte. Schöne Grüße Simone
Hallo Simone wenn dein Welpe so beißt und keine Korrektur von dir annimmt würde ich sie überhaupt nicht mehr auf die Couch lassen bis sie es komplett lässt... Bei uns hat es geholfen den Hund am Halsband festzuhalten bis er aufgehört hat, natürlich fand er es Anfangs Doof und hat noch mehr versucht sich zu winden und zu beißen, aber nach kurzer Zeit wurde es besser... Du machst ziemlich viel am Tag gerade für diese Rasse heißt es eigentlich im ersten Jahr je weniger du machst un so besser ist es , was der Hund nicht kennt vermisst er nicht, die Rasse neigt gerne dazu immer mehr zu wollen bis sie zitternd vor dir sitzt vor Aufregung weil sie immer mehr möchte, weniger ist da mehr meiner Meinung nach, man kann immer noch nach der Pubertät wenn der Hund gefestigt ist immer mal wieder mehr anbieten, das ist bei vielen leider das fehldenken, weil man denkt der Hund braucht mehr Auslastung obwohl Ruhe der Schlüssel zum Ziel ist ... Du schaffst das schon, zeig deinem Hund dass du dich durchsetzen kannst und konsequent bist dann hört sie auch bei dir auf... Viel Erfolg weiterhin
Schreibe eine Antwort...