Vivian
11.6.2023 um 18:34Uhr

9 Wochen alter Aussie Welpe kommt nicht zur Ruhe

Hallo Zusammen, wir haben seit einer Woche einen kleinen Aussie Welpen. Wir haben ihn mit 8 Wochen abgeholt. Der kleine ist auch meistens zuckersüß, allerdings kommt er einfach nicht zur Ruhe. Er kommt insgesamt nur auf ca. 15 Stunden Schlaf pro Tag. Der Kleine soll ja tagsüber überwiegend schlafen (rund 18-20 Stunden), nur will er lieber immer spielen. Dann bellt er uns an und springt überall hoch und knabbert alles an. Ein deutliches „Nein“ und die raumgreifende Körpersprache animieren ihn nur noch mehr und er schaukelt sich hoch. Wir wissen nicht mehr, was wir noch tun können. Habt ihr Tipps? Uns ist bewusst, dass er noch sehr jung ist und manchmal seine 5-Minuten haben kann. Wir versuchen schon, ihn nur wenig zu beschäftigen und nicht zu überfordern. Allerdings schafft er es, sich selbst durch nichts hochzuschaukeln. Wir freuen uns über Ratschläge.

Alle Antworten
3
Leila
12.6.2023 um 11:09Uhr

Zu diesem Thema gibt es schon sehr viele Beiträge, ihr seit damit ganz und garnicht alleine. Geh doch mal auf die Lupe 🔍 , die Suchfunktion. Ich wünsche euch noch viel Freude mit dem kleinen Zwerg.

S.
12.6.2023 um 12:14Uhr

Wie ist das mit den 20 Std. Schlaf gemeint? Er muss jetzt nicht die 20 Stunden durch schlafen ,ruhen ist auch vollkommen in Ordnung...also einfach nichts tun, auf seinem Platz liegen und durch die Gegend schauen reicht auch.

Doguniversity
12.6.2023 um 12:38Uhr

Hallo liebe Vivian, jeder Welpe/Hund hat mal seine wilden "5 Minuten", aber wenn dein Welpe gar nicht zur Ruhe kommt, muss man ihn durchaus mal zur Ruhe zwingen. Neben der Ruheübung aus dem Welpenkurs kann hier auch eine sog. Hausleine helfen, um den Welpen zu begrenzen. Diese ca. 1,20 m kurze, dünne Leine ohne Schlaufe trägt der Welpe an einem Geschirr zu Hause, so dass du schnell Zugriff auf ihn hast und ihn korrigieren kannst. Dabei lernt der Welpe auch die wichtige Frustrationstoleranz und Impulskontrolle. Probiere es mal aus. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Training! Liebe Grüße Beate vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien