Stephie
17.3.2022 um 11:30Uhr

Ängstlicher Hund aus dem Tierheim

Wir haben eine 7 Monate alte Schäferhund-mix Hündin adoptiert die jetzt seit 5 Tagen bei uns ist. Sie ist sehr ängstlich und ich würde ihr gerne mittels Spielen und Training diese Angst nehmen. Allerdings zeigt sie nur Spiel Verhalten wenn sie frei im Garten herum rennt, hört aber sofort auf wenn man sich bewegt oder was sagt. Wie kann ich ihr am besten helfen?

Alle Antworten
6
Mirka
17.3.2022 um 13:34Uhr

Ich denke am besten hilfst du ihr indem du ihr Zeit gibst. In 5 Tagen vertraute sie euch nicht. Ängstliche Hunde können Monate brauchen…..

Stephie
17.3.2022 um 13:50Uhr

Das es mit dem Vertrauen dauert, ist mir auch klar. Ich würde nur gern wissen wie ich sie richtig und ohne Hektik zum Spielen animieren könnte...

Annika
17.3.2022 um 14:03Uhr

Wir haben unsere, die aus dem Tierschutz kommt, am Anfang gar nicht zum Spielen animiert, weil ja alles neu und unbekannt ist, ist das denke ich noch kein Raum, um unbefangen zu spielen. Wir haben einfach abgewartet. Unsere kam dann irgendwann (das ging recht schnell) zu uns, um uns zu beschaffen, weil wir ja auch neu sind. Dann kann man langsam anfangen, sie an der Seite zu streicheln. Irgendwann, ging dann auch recht schnell, hat sie dann angefangen, an unseren Fingern zu knabbern und da haben wir dann eben leicht angefangen, mit ihr zu spielen, indem wir unsere Hand dann bewegt haben oder uns im Mund etwas "gewehrt" haben. So haben wir das Sozialspiel aufgebaut und es hat super funktioniert. Sie ist ganz schnell aufgeblüht. Später habe ich dann auch Spielzeug mit eingebracht. Das hat aber viel länger gedauert, weil Hunde aus dem Tierschutz so Spielzeug meistens nicht kennen.

Stephie
17.3.2022 um 14:12Uhr

Das hilft mir weiter danke. Die kleine läuft uns hinterher und guckt ganz neugierig. Nur schnell und laut mag sie nicht.

Oliver
17.3.2022 um 21:12Uhr

Hallo Stephi, schau dir vielleicht auf YouTube mal die Videos von Maya Nowak an wie sie „Pauline“ bei sich aufnimmt. Sind glaube ich vier oder fünf Folgen.Danach kannst du vielleicht besser nachvollziehen was in deinem Hund gerade so vorgeht. Lg Oliver

Stephie
18.3.2022 um 01:46Uhr

Vielen lieben Dank für die Vorschläge und Tipps! Die kleine Maus fängt schon an sich zu entspannen. Fetzt durch den Garten und hat angefangen mit ihrem Kauseil zu spielen. Leider nur dann wenn mein Ehemann nicht dabei ist. Gibt sich bestimmt (hoffentlich) mit etwas mehr Geduld und Zeit.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien